...rein mit Sicht auf die Produktqualität hat FGR die Nase vorn im Vergleich zu BS. BS hatte halt Hubron an Land gezogen, das lief - analog zu Gedrau/Nanoxplore - ganz klar über den Preis. Bei FGR gehts ab 30K USD los bei BS bereits ab ca. 7K... es kommt halt auf den Anwendungsfall und die Performance Anforderungen der Kunden an.
Im Bereich Beton/Zement sieht die Welt m.E. anders aus. Hier wird per se mit sehr niedrigen Loading Levels gearbeitet, da bei höheren die Performance abnimmt. Sprich die Qualitätsanforderungen an das Produkt sind höher und daher sollte diesmal FGR Punkten können. Des Weiteren gibt es kein Segment welches grössere Volumina benötigt. Nicht umsonst fährt Holcim in NZ Tests, Fosroc + Breedon + FP Maccan + Cemex in England und Siam City in Asien mit FGR.
Von der Timeline her, ist zu erwarten, dass erste Vertragsabschlüsse binnen 12 Monaten in diesem Segment erzielt werden. Auch das dies dann langfristige Partnerschaften werden...
FGRs Kurs litt primär an der Underperformance in Bezug auf den erzielten Umsatz versus den kommunizierten Umsatzerwartungen sowie dem latenten Verkaufsdruck durch SMI. Kannst Dir aber gewiss sein, dass sich das Blatt sehr schnell wenden wird, wenn die ersten Vetragsabschlüsse im Beton/Zement Bereich realisiert wurden... ich bin selbst seit 10 Jahren an Bord und die letzten 5 Jahre gabs nichts erfreuliches in Bezug auf den Kurs.
Na denn schau mer mal was der September/Oktober bringt...
|