First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

Seite 1 von 237
neuester Beitrag: 28.08.25 18:51
eröffnet am: 07.04.18 19:40 von: Bady89 Anzahl Beiträge: 5919
neuester Beitrag: 28.08.25 18:51 von: ariadne Leser gesamt: 4343056
davon Heute: 6704
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
235 | 236 | 237 | 237   

07.04.18 19:40
9

100 Postings, 2871 Tage Bady89First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

Hallo zusammen, ich mache nochmal einen neuen Thread für First Graphene auf da der alte Thread noch auf MRL läuft.

Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.

- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.

- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)

- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.

- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.

Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.

Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.

https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility

Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.

https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
235 | 236 | 237 | 237   
5893 Postings ausgeblendet.

25.08.25 12:00

13437 Postings, 4291 Tage Orion66Hi Max

Ich vemute, dass es etwas mit SMI zu tun hat.
Hier scheint jetzt Ruhe an der Front eingekehrt zu sein.
Bin gespannt, wie sich FGR in den nächsten 6 Monaten im Vergleich zum Schwan entwickelt.  

25.08.25 12:19

13437 Postings, 4291 Tage Orion66auch

hat Black Swan, ähnlich wie NanoXplore, einen entsprechenden Hintergrund.
Fgr ist leider gänzlich  auf sich alleine gestellt  

25.08.25 12:29

911 Postings, 5952 Tage vcxy@maex

25.08.25 12:52

911 Postings, 5952 Tage vcxy@Maexelchen

...rein mit Sicht auf die Produktqualität hat FGR die Nase vorn im Vergleich zu BS. BS hatte halt Hubron an Land gezogen, das lief - analog zu Gedrau/Nanoxplore - ganz klar über den Preis. Bei FGR gehts ab 30K USD los bei BS bereits ab ca. 7K... es kommt halt auf den Anwendungsfall und die Performance Anforderungen der Kunden an.

Im Bereich Beton/Zement sieht die Welt m.E. anders aus. Hier wird per se mit sehr niedrigen Loading Levels gearbeitet, da bei höheren die Performance abnimmt. Sprich die Qualitätsanforderungen an das Produkt sind höher und daher sollte diesmal FGR Punkten können. Des Weiteren gibt es kein Segment welches grössere Volumina benötigt. Nicht umsonst fährt Holcim in NZ Tests, Fosroc + Breedon + FP Maccan + Cemex in England und Siam City in Asien mit FGR.

Von der Timeline her, ist zu erwarten, dass erste Vertragsabschlüsse binnen 12 Monaten in diesem Segment erzielt werden. Auch das dies dann langfristige Partnerschaften werden...

FGRs Kurs litt primär an der Underperformance in Bezug auf den erzielten Umsatz versus den kommunizierten Umsatzerwartungen sowie dem latenten Verkaufsdruck durch SMI. Kannst Dir aber gewiss sein, dass sich das Blatt sehr schnell wenden wird, wenn die ersten Vetragsabschlüsse im Beton/Zement Bereich realisiert wurden... ich bin selbst seit 10 Jahren an Bord und die letzten 5 Jahre gabs nichts erfreuliches in Bezug auf den Kurs.

Na denn schau mer mal was der September/Oktober bringt...



 

25.08.25 21:30

13437 Postings, 4291 Tage Orion66Die Dimensionen steigen!

Paragraf raises $55 million to expand graphene chip production | Graphene-Info
UK-based Paragraf, a company focused on producing graphene-based electronics with standard semiconductor processes, has secured $55 million in a Series C funding round. The funding was led by the United Arab Emirates' sovereign wealth fund, Mubadala.The funds will reportedly be used to scale man ...
 

26.08.25 08:10
1

1161 Postings, 5245 Tage bayerberHmm?

Da weiß wohl einer etwas was wir nicht wissen.
In Australien +10% und über 2 Mio Aktien gehandelt.
Der Kursanstieg? passiert schon mal bei so kleinen Kursen, aber die Anzahl der gehandelten Stücke ist überraschend.
Bin gespannt was da kommt.  

26.08.25 21:33

13437 Postings, 4291 Tage Orion66Frage in die Runde

Muss eine Präsentation, die institutionellen Anlegern per RoadShow präsentiert wird, nicht auch im Anschluss den AltAktionären zur Verfügung gestellt werden, vor Allem, wenn solch gravierende, zukünftige Entwicklungen präsentiert werden, die eine massive Kursbewegung auslösen könnten/werden???  

26.08.25 21:42

861 Postings, 7576 Tage ariadneNabend @bayerber

Kann auch sein, das in Australien ein paar von den "alten" FGR Aktionären aus ihrer nur anschauen, nicht anfassen Mentalität aufwachen.
Bis wir Analyse Ergebnisse der neuen Verteilung bekommen...... Na mal sehen. Hat was von James Webb und K2-18b. ... ;)
https://www.dlr.de/de/wr/ueber-uns/abteilungen/...t-fuer-schlagzeilen

Mal sehen welche Daten wir aus der anderen Entfernungsrichtung erhalten.
L;)
 

27.08.25 06:30

911 Postings, 5952 Tage vcxyFGR&Halocell

27.08.25 06:31

911 Postings, 5952 Tage vcxyfgr&halocell

27.08.25 06:41

222 Postings, 3116 Tage akfanPräsentation

27.08.25 08:31

1161 Postings, 5245 Tage bayerberNews

Da haben wir den Grund für den Kursanstieg,  sehr schön.  

27.08.25 10:25
1

13437 Postings, 4291 Tage Orion66Erst Solarzellen Indoor, später Outdoor-Module

""Nach Angaben des Unternehmens konnte durch die Zugabe des eigens entwickelten PureGRAPH-Materials die Effizienz der Solarzellen auf 30,6 Prozent gesteigert werden. Das entspricht nahezu einer Verdopplung im Vergleich zu früheren Werten. Gleichzeitig sanken die Produktionskosten laut Unternehmensdarstellung um bis zu 80 Prozent. ""

Wie werden dann später die Zahlen bei Tandem-Outdoor-Modulen (Siliziumschicht plus Perovskiteschicht) aussehen???

Könnte die Welt massgeblich verändern!

 

27.08.25 10:53
1

211 Postings, 5543 Tage comosumiNa ja

Die Frage, ob das endlich mal zu nennenswerten Umsätzen führt, ist leider noch nicht beantwortet.
Für wieder 50 TAUD bedeutende Umsätze mit weiteren Forschungskooperationen fehlt FGR die Zeit.
 

27.08.25 11:52

1875 Postings, 1844 Tage Klimawandelwird interessant wie lang der Kursaufschwung

von letzter Nacht anhält ...
- ob dies nachhaltig gesehen wurde...
- oder ob dies eher den Pushing diente, damit die Maden gut verkaufen können...

Wird ja richtig spannend!  

27.08.25 12:02

13437 Postings, 4291 Tage Orion66@comosumi

Ganz genau!

Und genau deshalb die Aussagen im Video,
-dass fgr sich in den nächsten Monaten absolut um PureGraph CEM kümmert!
-dass Umsätze von Halocell mit <100k AUD für die nächsten 1-2 Jahre genannt wurden!
-das der Einsatz von Graphene in der Solarindustrie allerdings in Zukunft eine "Killer-App" sein wird!

Ganz wichtig für den Hinterkopf:
Preise für PureGraph in der Spanne von 50000 bis 1,2 Mio AUD pro Tonne.
Die 50000 AUD/t beziehen sich auf CEM!

Das Video kann ich jedem absolut empfehlen.
 

27.08.25 12:15
1

546 Postings, 2372 Tage GSGneunSchön

mal endlich was Positives zu hören. Nach den ganzen Strohfeuern hält sich meine Euphorie allerdings in Grenzen. Ich hänge schon zu lange hier drin (da hießen die noch First Graphit) somit habe ich meine Anteile längst abgeschrieben! Verkaufen werde ich nicht! Ehr vererben!... In diesem Sinne: Glück Auf und viel Erfolg allen!  

27.08.25 20:19

13437 Postings, 4291 Tage Orion66Tolle Entwicklung!

Und da war noch keinerlei News zum Bahndepot in London, oder zum National Highways-Projekt an der M27.
Der erlärte Favorit von FGR, PureGraph Cem, auf den FGR in den nächsten Monaten alle Ressourcen setzt, steht also noch aus.
Da bin ich absolut gespannt, was sich da noch so entwickelt!
GLTA  

27.08.25 21:13
1

13437 Postings, 4291 Tage Orion66Für mich

ist wichtig, dass fast alle massgebenden Firmen in Graphene in den letzten Wochen eine sehr gute Performance hingelegt haben.
Die Story, das Graphene nun in die frühe Phase der Kommerzialisierung eintritt, schein allgemein anerkannt zu sein.
Nun werden sich die Vorteile der einzelnen Firmen herausstellen.
Hoffentlich ist FGR an der Spitze dabei!  

27.08.25 21:23

13437 Postings, 4291 Tage Orion66Ich denke,

wenn der Widerstand der Mutigen, die hier gerne 50%plus zu ihrem Invest im Tief abräumen wollen, gebrochen ist, könnte es stramm nach Oben gehen.
Falls es noch ein paar interessante News gibt, umso schneller!

Keinerlei Handlungsempfehlung!  

28.08.25 15:09

221 Postings, 3107 Tage docman99Raumfahrt

Graphen kann die Raumfahrt effizienter, leichter, langlebiger und energieeffizienter machen. Startkosten sinken, Nutzlastkapazität steigt, Elektronik und Energieversorgung werden robuster – und langfristig könnten sogar neue Antriebstechnologien entstehen. Es hat sich in der Raumfahrtindustrie daher als äußerst vielversprechendes Material etabliert. Dank seiner außergewöhnlichen Eigenschaften wird es bereits in verschiedenen Bereichen eingesetzt und weiter erforscht.

Man stelle sich vor, ein gewisser Herr E. M. findet Gefallen an diesem Unternehmen...  

28.08.25 18:36

861 Postings, 7576 Tage ariadneNicht nur die Herren Richtung Space...

Weltraumtourismus gibt's ja auch ne Aktie.
Bleiben wir doch für die nächsten Jahre bei diesem Blick:
dpa meldet (Auszug):
..." Deutschland müsste bei Zielverfehlung rund 22 Milliarden zahlen

Für Deutschland zeichnet sich dabei eine erhebliche Lücke ab. Der Expertenrat für Klimafragen geht davon aus, dass Deutschland bis 2030 insgesamt rund 224 Millionen Tonnen CO2 zu viel ausstoßen wird, um die Ziele zu erreichen. Für jede zu viel ausgestoßene Tonne CO2 müsste Deutschland Zertifikate kaufen.

Bei einem realistischen Preis von 100 Euro pro Tonne CO2 müsste Deutschland bis 2030 ungefähr 22 Milliarden Euro zahlen, sagt Knopf. "Das wären im Schnitt für die Jahre 2026 bis 2030 etwas mehr als vier Milliarden Euro pro Jahr." Also fast die Hälfte jener zehn Milliarden Euro, die der KTF jedes Jahr aus dem Sondervermögen erhalte......
https://www.ariva.de/news/...r-zertifikate-statt-klimaschutz-11737418

Tja...ich würde mal sagen, das steht unter der Überschrift: Lösungen gesucht.
Hmmmm so bis so 20% weniger CO2 durch Beton kostet nun keine Milliarden, dafür hat FGR sich ja als Massenprodukt für PureGRAPH CEM eingestellt.
(PS: ich vermute das die Politiker - bei guten Breedon3 Ergebnissen und gelingenden performance Kriterien - die Graphen / PureGRAPH Lösung im Vergleich zu einer  risikoreichen und teuren CCS Lösung (meine Einschätzung) zumindest positiv interessiert gegenüber stehen würden).
L  

28.08.25 18:51

861 Postings, 7576 Tage ariadneEs sei denn..

Du meinst die Batterien...
Ja, wer ist nicht alles an besseren Batterien dran.
Ganz sicher auch ein Feld für Graphen:
https://www.graphene-info.com/...lion-promote-graphene-enhanced-anode
Und Nachrichten dazu ohne Ende...
Würde mich echt wundern, wenn da nicht bei / mit FGR und UoM / metal decorated graphene / Supercaps usw usw auch jemand dabei ist. ..
Alles zu seiner Zeit würde ich sagen.
L  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
235 | 236 | 237 | 237   
   Antwort einfügen - nach oben