wahrscheinlich nicht. Andererseits zeigt es die Grausamkeit des Krieges jeden Tag und verhindert, dass es vor allem unter fernen Beobachtern im Alltag untergeht. So wird uns immer wieder klar, welch Schaden Russland jeden Tag aufs Neue anrichtet.
Und dass Ukrainer zum Militär gezwungen werden, das ist unschön, u.a. hat Selensky das Vorgehen auch kritisiert und Besserung versprochen. Fakt ist aber nunmal auch, dass bei einer mehr oder weniger Generalmobilmachen ( was im Prinzip in der Ukraine besteht ), Zwang eine natürliche Folge ist. Das würde bis zu einem gewissen Maße auch in Dtl. passieren, wenn die Existenz Deutschlands akut bedroht wäre. Denn die Lösung kann nicht sein, dass sich Einige aus ihrer Verantwortung stehlen, während Andere den Kopf auch für deren Existenz hinhalten müssen.
Aber auch das geht letztendlich auf die Kappe Russlands, welches erst die Ukraine zu solch Maßnahmen gebracht hat. |