liegen vor uns...
Durch die wahrscheinlich hohe Vola an den restlichen 2012er Handelstagen wird ggf. kurz konsolidiert werden und anschließend die 8000 ins Visier genommen. Da derzeit nicht mehr logisch ist und es noch zu viele Zweifler für fallende Kurse gibt, wird noch ein bisschen gepusht, bis auch der letzte auf den Zug aufgesprungen ist und glaubt die Gewinne vorbeifahren zu sehen...
Was mir am Index nicht gefällt ist die Tatsache, dass die diversen Einzeltitel ein extremes Gefälle aufweisen, dass mit Windowdressing nicht einfach wegerklärt werden kann. U.a. VW völlig überzogen am oberen Ende und u.a. die Versorger und Banken am anderen Ende.
Es ergeben sich für mich daher nur zwei Szenarios. Entweder kommen die Underperformer 2012 massiv unter die Räder (fundamental schwierig zu begründen) oder sie werden als Zugpferde vor 2013 gespannt um die 8000 im Januar noch zu erreichen (Charttechnisch völlig abwägig ohne ordentliche Konso). Jedoch wenn die Bullenherde (besser bekannt als GIER) erstmal ins Rennen kommt, wen interessieren dann noch Indikatoren und Oszilatoren? So ein Markt ist äußerst selten und überflüssig zu charten... Das einzige was da nur noch zählt, ist der Trend - und der ist intakt grün.
in den Einzeltitel kann man in so einem Umfeld nur eins machen. Underperformer ins Depot legen, streng absichern und Augen zu und durch...
Fraglich ist auch, ob der Dax nur von weggesichertem Geld aus den USA getrieben wird, um der neuen Steuergesetzgebung ggf. zu umgehen. k.A. ob dies möglich ist, beschäftige mich nicht mit amerikan. Steuerrecht - wenn es allerdings so wäre, gäbe es aktuell doch gar keinen Grund es wieder abzuziehen?!
Das der Index krank ist, wie er aussieht, steht außer Frage und bleibt dennoch meine Grundhaltung... Aber das interessiert ja den Markt nicht ;-) |