Citadel und SIG sind auch die größten Shorter auf Aktien von Biontech, Pfizer und Moderna.
Angriffe von Ken Griffin: Pensionspläne von Kleinanlegern zerstört
19. MAI 2022
Ken Griffin beschuldigte die Einzelhandelsgemeinschaft, die Pensionspläne der Lehrer zerstört zu haben, indem er Gabe Plotkins Melvin Capital zu Fall brachte.
Melvin Capital ist ein Hedgefonds, der bei Meme-Aktien knapp war und eine große Position in GameStop hält.
Das Unternehmen soll im Juni geschlossen werden, nachdem es 2021 einen Verlust von 50 % und im ersten Quartal 2022 weitere 20,6 % erlitten hatte.
In diesem Bloomberg-Exklusivfilm spielt Ken Griffin die Rolle des Opfers und verteidigt Mr. Plotkin und den Hedgefonds, dessen Mission es war, GameStop bankrott zu machen.
Ken Griffin's Citadel ist auch knapp bei AMC Entertainment der Hedgefonds hat letztes Jahr Milliarden verloren, als er gegen den Einzelhandel gewettet hat.
Wie weit Pensionspläne der Lehrer zerstört wurden kann ich nicht beurteilen. Aber ein HF (Wettbüro) wie Citadel hat bei seinem Fond,s oft eine Mindestanlagebetrag von 5 oder 10 Mio. $ im Kleingedruckten stehen.
Man muss auch sagen das Citadel seine Short-Position bei Gamestop um gut 1 Mio. Aktien erhöht hat und dadurch den Verlust von Melvin Capital so verringert hat. Und eine SIG hat seine LV-Position bei AMC erhöht was auch dazu beigetragen hat das Melvin Capital etwas weniger Verlust ausweisen musste.
Um diese LV- Positionen von Citadel und SIG bei AMC und Gamestop zu schließen dürften auch bei diesen 2 Market Makern Milliarden Dollar Verlust anfallen.
Und dann kommen noch die Wetten mit Millionen von leer verkauften Aktien von Biontech, Pfizer und Moderna dazu.
Und wer denkt das sollte erst einmal reichen liegt auch falsch.
Sowohl Citadel als auch SIG haben erst vor kurzem die Kryptos für sich entdeckt.
Bislang galt Kenneth Griffin als entschiedener Kritiker von Kryptowährungen - seine jüngsten Aussagen in einer Talkshow zeugen aber von einem Umdenken. Darin kündigte Griffin an, dass sein Hedgefonds Citadel LLC sich verstärkt im Bereich der Kryptowährungen engagieren werde.
Citadel-CEO Griffin räumt Irrtum über Kryptowährungen ein Größter Market Marker der USA will in den Krypto-Bereich vorstoßen Griffin verkündet erste Krypto-Investitionen
Kenneth Griffin wird auf der Forbes-Liste von 2021 mit einem geschätzten Vermögen von 16 Milliarden US-Dollar als drittreichster Hedgefondsmanager der Welt gelistet und rangiert nur hinter den beiden Investorenlegenden Jim Simons (25 Milliarden US-Dollar) und Ray Dalio (20 Milliarden US-Dollar). Griffins Hedgefonds Citadel LLC verwaltet Vermögenswerte im Wert von über 38 Milliarden US-Dollar und ist durch seine Unternehmenssparte Citadel Securities der mit Abstand größte Market Maker in den USA. Angesichts des hohen Einflusses seines Fonds ist die Kehrtwende, die Griffin nun an den Tag legt, von großer Tragweite für den Krypto-Markt.
Bei dem virtuellen Event wird es ein Update zu BioNTechs Fortschritten bei der klinischen Evaluierung der Pipeline-Kandidaten sowie einen umfangreichen Einblick in die wissenschaftlichen und technologischen Innovationen der unternehmenseigenen Research Engine geben.
Passt schon. Ich wollte damit nur sagen, hoffentlich gibt es wirkliche News. Ein Update der Pipeline gab es auch zu den Q1 Zahlen und der HV, leider halt ohne Hammer News :)
Zu einem Capital Markets Day werden Fondsmanager, Analysten, Spezialisten, Kunden, Zulieferer etc eingeladen um neue Informationen und Produkte vorzustellen und die Entwicklung, Ausrichtung und das Unternehmen in seiner gesamten Breite präsentiert.
Normalerweise gibts diese Präsentation einmal pro Jahr, damit die entsprechenden Leute durch den tiefen Einblick ihre Entscheidungen in Bezug auf das Unternehmen besser fällen und bewerten können.
Ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass von knapp 694,96 Euro brutto, netto nur 312, 00 bleiben. Auch diese Ausführung noch nie bei einer Abrechnung gelesen: Bereits durch die Lagerstelle abgeführter Steuerbetrag 183, 29. Es wurde auch keine Quellensteuern mit den deutschen verrechnet . Müsste doch eigentlich mit der amerikanischen quellensteuer verrechnet werden ? Noch jemand fast nix über von der Dividende ?
Sehr undurchsichtig. Und auch noch ein kleiner Betrag als Fremdspesen wurde abgezogen. So eine Abrechnug wie die für die US ADR's habe ich echt noch nie gesehen.
Mehr als 50% an Steuerabzug ?
Hat da irgendwer einen tieferen Einblick.
Ich bin jetzt mal gespannt, wie die Abrechnung da bei Consors aussieht, von dort hab ich noch keinerlei Bescheid zur Divi.
dass der Betrag an Dividende, den man als amerikanische Steuer verloren hat, trotzdem auch noch den deutschen Sparerpauschbetrag mindert... denn in der Erläuterung auf meiner Abrechnung steht, dass die ausändische Steuer in der Anrechnungsreihenfolge als letztes kommt, zuvor wird also alles mit dem Sparerpauschbetrag verrechnet.
Ein Broker, der diese Steuerzurückforderung nicht macht, sollte einen Minuspunkt bekommen. ADRs gibt es doch nicht erst seit gestern...
Und die Postbank halte ich für einen Saftladen. Wenn jemand diesen von BioNTech vorgeschlagenen Antrag an die Postbank schickt und dieser nicht bearbeitet wird, würde mich das nichteinmal wundern.