... hält einen Kursanstieg bis auf 105,00 Euro für denkbar [s. tabelle unten]. Der Aktienkurs von FlatexDegiro erlebte im März laut dem zuständigen Analysten Marius Fuhrberg eine gewisse Schwäche trotz der weiterhin recht hohen Volatilität an den Kapitalmärkten im ersten Quartal, was für das operative Geschäft normalerweise aber unterstützend sei. Ende Februar habe das Unternehmen einen Rekordhandelstag mit 830.000 Transaktionen verkündet und Fuhrberg geht davon aus, dass sich das starke Kundenwachstum ebenfalls fortsetzt. Die Zwischenmitteilung zum ersten Quartal sei für den 20. April vorgesehen und biete angesichts des günstigen Marktumfelds erhebliches positives Überraschungspotenzial. Die von der Gesellschaft bereits veröffentlichen Zahlen zu Umsatz und EBITDA im Vorjahr hätten seinen Annahmen entsprochen, so der Analyst. Nachdem bereits im Januar starke Handelszahlen für 2020 berichtet worden seien, habe sich der Umsatz den Angaben zufolge mit 261 Millionen Euro nahezu verdoppelt und das EBITDA sei um 160,8 Prozent auf 98 Millionen Euro gestiegen. Auch der operative Cashflow sei mit 141 Millionen Euro stark ausgefallen. Während die starke operative Performance nicht überraschend gewesen sei, habe insbesondere das bereinigte EBITDA die Erwartungen deutlich übertroffen. Das Unternehmen habe die bereits im Februar angehobene Guidance bekräftigt und sollte damit auf einem guten Weg sein. Insgesamt sollte die starke Performance ermutigend sein und unterstreicht den Investment Case. Die Schätzung zum Gewinn je Aktie bewegt sich für 2021 bei 3,74 Euro und für 2022 bei 5,46 Euro, nach 1,87 Euro, so dass sich auf Basis der Prognosen für das kommende Jahr das geschätzte KGV auf gut 15 ermäßigen würde. [anmerkung: entspricht in etwa dem konsens von 6 analysten: 3,71 (2021) bzw. 5,11 (2022)] (zitiert aus: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...m-april-1030275745) |