CORALVILLE, IA – 11. Juli 2023 – SunHydrogen, Inc. (OTC: HYSR), der Entwickler einer bahnbrechenden Technologie zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff mithilfe von Sonnenlicht und Wasser, gab heute bekannt, dass es mit COTEC eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) unterzeichnet hat Erforschung der Entwicklung und Optimierung industrieller Galvanisierungslösungen für die Halbleiterabscheidung von SunHydrogen, einem grundlegenden Bestandteil der Nanopartikeltechnologie des Unternehmens.
COTEC mit Sitz in Changwon, Südkorea, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Galvanisierung und elektrochemischen Prozesse und ist gut positioniert, um bei diesem entscheidenden Aspekt des Scale-up-Prozesses des Unternehmens mit SunHydrogen zusammenzuarbeiten. COTEC verfügt über umfangreiches Fachwissen in der Beschichtungstechnik in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Verteidigungs- und Nuklearindustrie und hat mit hochrangigen Kunden wie Boeing, Hanwha, Airbus und anderen zusammengearbeitet.
In einem der Wasserstoffgeneratoren von SunHydrogen spalten Milliarden patentierter photoelektrosynthetisch aktiver Heterostruktur-Nanopartikel (PAH) pro Quadratzentimeter Wasser, um Wasserstoff und Sauerstoff zu erzeugen. Diese PAH-Nanopartikel bestehen aus mehreren Schichten von Solarzellen. Die Hochspannungs- und Lichtabsorptionseigenschaften der Solarzellen ermöglichen es dem Unternehmen, sie ultradünn und mit deutlich weniger Materialien herzustellen, was die Kosten senkt und die Effizienz erhöht. Gemeinsam werden SunHydrogen und COTEC die Entwicklung und Implementierung von Galvanisierungslösungen untersuchen, um die bestehende PAH-Architektur und den bestehenden PAH-Prozess in den Produktionsmaßstab zu übertragen und gleichzeitig niedrige Kosten und hohe Effizienz aufrechtzuerhalten.
„Da SunHydrogen in den letzten Jahren Beziehungen zu einer wachsenden Gruppe von Industriepartnern aufgebaut hat, haben wir gelernt, dass unser Scale-up-Prozess am effektivsten ist, wenn wir einen diversifizierten Ansatz verfolgen, der es ermöglicht, spezialisiertes Fachwissen an die vielen Einzelpersonen weiterzuleiten Komponenten unserer Technologie“, sagte Tim Young, CEO von SunHydrogen.
„Dies wird durch unsere jüngste Ankündigung der Genehmigung einer Finanzierung in Höhe von 3,1 Millionen US-Dollar für das Projekt NanoPEC bewiesen, eine dreijährige Initiative, die uns mit sechs Partnern in Deutschland zusammenbringen wird, um unseren Scale-up-Prozess zu beschleunigen“, fuhr Herr Young fort. „Im Labormaßstab hat unser Team durchweg günstige Photospannungs- und Photostromdichten erreicht, aber unsere aktuelle Herausforderung besteht darin, diesen Erfolg auf größere Maßstäbe zu übertragen. Wir glauben, dass Unternehmen wie COTEC – und unsere Partner in Deutschland – uns bei der Bewältigung dieser Herausforderung helfen können.“
Herr Young und Dr. Joun Lee, Technologiedirektor von SunHydrogen, besuchten beide im Jahr 2023 das COTEC-Werk in Changwon, und diese Woche besuchten Mitglieder des COTEC-Teams den Hauptsitz von SunHydrogen in Iowa, um die Absichtserklärung zu unterzeichnen und das Labor von SunHydrogen zu besuchen. Anfang des Jahres demonstrierte COTEC gegenüber SunHydrogen seine Fähigkeit, Materialien im Nanomaßstab galvanisch abzuscheiden.
„Wir glauben, dass diese Gelegenheit für SunHydrogen und COTEC ein erhebliches Potenzial für die Zusammenarbeit bei der Entwicklung industrieller Galvanisierungslösungen birgt“, sagte Ju-Won Choi, CEO und Vorsitzender von COTEC. „Diese Absichtserklärung stellt eine gemeinsame Verpflichtung dar, die weltweite Einführung von grünem Wasserstoff als saubere und erneuerbare Energiequelle zu beschleunigen.“ |