Hallo Zusammen Ich möchte mich hier kurz vorstellen. Ich bin Landwirt, aus dem Süden Deutschlands, ganz in der Nähe von Pfullendorf. Von 2001 bis 2012 war ich überwiegend in Rohstoffe investiert. Ich glaube, der Rohstoffzyklus ist zu Ende und der Aktienzyklus läuft schon einige Zeit, bestätigt durch den Ausbruch über die 8000 Pkt beim Dax. Im Sommer 2013 bei ca 1,20 bin ich mit einer ersten Position bei Alno eingestiegen. Inzwischen habe ich immer wieder nachgekauft und bin nun leicht im Plus.  Ich möchte hier meine Sichtweise darlegen, warum ich nach den letzten Wochen mehr denn je an Alno festhalten will. Zunächst jedoch an Dachs mit eine mögliche Erklärung warum die Gewinne noch unten gehalten werden. Aus der Sanierungsvereinbarung 2012 gibt es einen Besserungsschein(Geschäftsbericht 2013, Seite 120 ) zugunsten der Banken, die damals auf Darlehen verzichtet haben. Der läuft am 30.6.2015 aus und ist nur unter bestimmten Bedingungen fälllig. Vermutlich wenn wieder Gewinne anfallen würden. Es wären zwar ´nur´ 2 Mio fällig, aber bevor MM den Betrag den Banken gibt, wird er vermutlich, die Abschreibungen höher ansetzen. In 2014 war auch der Umzug aus der Schweiz zu stemmen, was zunächst mal mit Kosten verbunden war. Der Effekt wird erst 2015 sichtbar werden. Das Grundstück in der Schweiz hat sicherlich auch einen Wert, da es an ein Wohngebiet angrenzt und vllt einmal als Wohnbebauung dient. Charttechnisch hat sich die Situation mit dem Sprung über 0,80 aufgehellt. - Alno hat eine inverse SKS ausgebildet mit Kursziel zunächst mal bei 1,20. - der Abwärtstrend seit 2007 bei derzeit 0,73 wurde zunächst überwunden.(log Einstellung). Seit Dienstag läuft der Pullback auf den gebrochenen Abwärtstrend. - 38,50,100 Tage Durchschnitt sind durch den 200 er von unten nach oben durch - In der Charteinstellung Quartal ist eine klassische Candlestick Umkehr zu erkennen, die für einigen Auftrieb sorgen dürfte (Dieses Chartbild kann ich leider nur aufm Handy erwirken bei:Ariva, Mobile Ansicht, Xetra, Candlestick, log, Gesamt.) so jetzt muß ich weg.. melde mich mal wieder. Thomas
|