Zugegeben die Zahlen für Q3 waren eher ernüchternd, aber weiß Gott nicht enttäuschend. Dass der Kurs erstmal mit aller Übertreibung abgeschmiert ist, hat bei Gigaset ja leider schon Geschichte, sollte m. E. aber nicht überbewertet werden. Auch wieder typisch, dass gleich einige Forenschreiber Gigaset in die Insolvenz schreiben möchten oder Kursziele von knapp über 0 Cent vorhersehen möchten.
Dementsprechend war ich erfreut, dass sich seitens Gigaset heute mit dem CFO Hans-Henning Doerr endlich ein Verantwortlicher zur aktuellen Situation zu Wort gemeldet hat und einen kleinen, durchaus hoffnungsvollen Ausblick gegeben hat.. Für mich war es ein sehr gutes Interview, welches unterstreicht, dass der neue Vorstand keine Luftschlösser bauen möchte, sondern mit Sinn und Verstand das Unternehmen konsolidieren möchte.
Ich bin gespannt, wann neue Produkte präsentiert werden. Hoffentlich lernt man hier aus Vermarktungspannen der Vergangenheit und verhält sich etwas geschickter als bei dem Handy-Desaster (Werbung zu starten, ohne das Produkt vorrätig zuhaben; das Weihnachtsgeschäft zu verschlafen; ein neues Produkt in einem hart umkämpften Markt nur online anzubieten etc.)
Zudem dürfte das Thema Kapitalerhöhung nach dem Interview erstmal ad acta gelegt werden können. Es kann erwartet werden, dass das Ergebnis in Q4 positiv sein wird. Durch den wieder stark gestiegenen Zinssatz für die Abzinsungen sollte sich das EK durch die Neubewertungseffekte in Q4 nach gegenwärtigem Stand ergebnisneutral in der Größenordnung von mind. 5 Mio Euro erhöhen. Dies sollte für Sicherheit sorgen.
|