Insgesamt sind das also bei den Abgängen 3,15 Mio weniger als von Transfermarkt angegeben. Das ist quasi gar nichts. Denn dies sind nur die Marktwerte der Ersatzspieler, so sieht es meiner Meinung nach bei den Stammspielern aus:
Bürki gekauft für 3,5 Mio, derzeitiger Wert laut Transfermarkt 6 Mio. Sollte er eine gute Saison spielen, liegt sein Marktwert eher bei mindestens 10 Mio
Hummels 35 Mio. Völliger Unsinn, es gibt zu Hummels wirklich extrem viele Quellen, das Kaufinteresse von Manchester United ist verbürgt. er gehört zur Weltmeister Startelf, hat zahlreiche weitere Erfolge aufzuweisen, seinen Wert setze ich bei 45 Mio an.
Gündogan 20 Mio ist auch unsinnig. In der letzten sehr schwachen Saison gab es klar höhere Gebote von Manchester, die Bayern hätten wohl 20 Mio geboten, eben weil sie unsicher waren, ob er jemals wieder in Form kommen würde. Allerdings spielt er jetzt in einer extrem besseren Form, an der Vertragssituation hat sich durch die Verlängerung nichts geändert, folglich setze ich den Wert bei 30 Mio an
Miki 18 Mio ist unsinnig. Aufgrund einer schlechten Saison wurde viel zu hoch abgewertet. Bei den aufgerufenen Preisen für die Konkurrenz auf seiner Position sind 18 Mio ein schlechter Witz. Mein Wert ist 40 Mio, Tendenz steigend ist krass besser als Firmino o.ä.
Kagawa 10 Mio ist völlig unsinnig. 20 Mio
Reus 45 Mio ist auch unsinnig. Ein Firmino vom Tabellenachten wechselt für 41 Mio. Wäre Reus auf dem Markt, wäre 60 Mio ohne weiteres möglich.
Aubameyang 25 Mio. Komplett daneben. Die Gebote von Arsenal und Paris St. Germain werden von etlichen seriösen Quellen bestätigt, zuletzt von Röckenhaus von der Süddeutschen, der zusammen mit Thomas Hennecke vom Kicker, am dichtesten dran ist an der Führung. Die Gebote lagen zwischen 40 und 50 Mio. Mein Wert ist 50 Mio
Schmelzer spielt momentan in einer extrem guten Form. 7 Mio? Unsinn, dürften eher 17 Mio sein.
sehr gut, daß man diese Spieler nicht verkauft
Dortmund ist kein Verkäuferverein, hier wird systematisch die Substanz vergrößert. Gewinne durch Transfererlöse sind dabei vollkommen kontraproduktiv. |