Die Finanzverbindlichkeiten des Konzerns stiegen um 4 % (währungsbereinigt: 2 %) bei 28.368 Mio € (31. Dezember 2021: 27.155 Mio €). Die Netto-Finanzverbindlichkeiten des Konzerns stiegen um 8 % (währungsbereinigt: 5 %) auf 26.239 Mio € (31. Dezember 2021: 24.391 Mio €) Der Verschuldungsgrad zum 30. Juni 2022 stieg auf 3,72x1,2 (31. Dezember 2021: 3,51x 1,2 ). Dies ist im Wesentlichen zurückzuführen auf Dividendenzahlungen, den Rückgang beim EBITDA sowie die Mittelverwendung für Akquisitionen. Der Verschuldungsgrad lag zum 30. Juni 2022 ohne Berücksichtigung der bereits abgeschlossenen Akquisition von Ivenix bei 3,681,
Die hören einfach net auf mit den Akquisitionen. Keine Ahnung, aber vor dem Hintergrund steigender Zinsen ist das halt der Grund warum die Aktie keinen Boden findet m.M.n. - Schulden abbezahlen, Aktien zurückkaufen bei der niedrigen Bewertung wären m.M.n ne bessere Verwendung fürs Cash die nächsten Jahre. |