Als Ü 70er habe ich jede Menge Zeit und beschäftige mich täglich mehrere Stunden mit Wasserstoff. Ich lese bei den meisten Werten in sämlichen Foren mit ( Plug, Ballard, PowerCell, MCPhy, Nel, Air Liquide, Air Products, Siemens, Thyssen und natürlich ITM und Linde), und verbinde alle Meldungen über Google mit ITM_Linde. Ich bin seit fast 2 Jahren in ITM investiert, habe aber auch rückwirkend die Jahre davor mir ITM genaustens angesehen. Ich schreibe fast täglich auf WO -siehe Link unten-. Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du da Einiges finden, u. a. viele Verbindungen mit Großunternehmen wie Orsted, Phillipps66, Iberdrola, Shell, ja auch Siemens!! in der Gigastackstudie, die Verbindungen (Zusammenarbeit) von Linde mit Air Liquide und Siemens, die Zusammenarbeit in der H2-Mobility mit Air Liquide, Daimler, Linde, OMV, Shell und TOTAL, alles big player, auch mit Partnern wie BMW, Honda, Hyundai, Toyota und Volkswagen, viele Pilotprojekte in GB, British Columbia/Kanada, Australien, über Linde in Japan, Korea, China, wo mit mehreren "Großen" viele Absichtserklärungen zur Zusammenarbeit abgeschlossen wurden. ITM hat in GB fast eine Monopolstellung und ist an fast allen Projekten beteiligt, auch gemeinsam mit BOC (Lindegroup) im gesamten Commonwealth. Das Rennen machen werden die "Großen" machen, Air Liquide mit Cummins/Hydrogenics, Linde mit ITM, Siemens, (alle mit PEM-Elektrolyse) Thyssen (alkalisch) und wohl auch die Chinesen, die sehr günstig mit der alkalischen Elektrolyse sind. https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...se-und-brennstoffzelle |