widersteht die Aktie jedem technischem Signal (ab 276Gbp) . Die Entscheidung wird sich wohl in Q4 verlegen, wenn es mehr Klarheit beim Brexit gibt. Wobei Klarheit doch eher ein Synonym für eine neue Epoche ist. Denn unabhängig ob Binnenmarktgesetz oder Retourekutsche aus Brüssel wg. Verletzung des Vertrages, dürfte es, gleich welches Ergebnis, weder zu Klarheit oder Planungssicherheit noch zu auf Dauer zu statischen Lösungen führen. Für ITM heißt das, eine gewisse Flexibilität bei den Ventillösungen, wobei die deutsche Tochter da eine wesentliche Rolle spielen dürfte. Spätestens Q1/Q2-2021 gehe ich von deutlich steigenden Kursen aus, ich rechne auch noch mal mit einem schreckhaften downmove, nach demselben man feststellt, ist ja gar nicht so schlimm. ITM ist noch klein, kein Gewinn, aber hat, das wird gerne übersehen, noch Geld in der Kriegskasse. Das haben andere H2er nicht. Leverage und Verschuldungsgrad sind immer noch top. Übersetzt: Linde hilft, und zwar ungemein, aber man ist noch lange nicht an dem Punkt, dass man sich prostituieren (siehe Debit-Zinssätze andere H2ler) muss. |