Wasserstandsmeldung der Kurse. Im Allgemeinen ist einfach festzuhalten, dass die Börse derzeit die Bereiche stärker abstraft, die zyklisch sind und von Konjunkturwerten abhängen, wie Fahrzeugbau, Zulieferer, Chemie, Bau und Co. Die Unternehmen, die in der Krise großen Zulauf (Digital und Online handel) hatten und wo man festgestellt hat, dass man digital doch gut arbeiten kann und auch Videokonferenzen effizient sein können, sind jetzt gefragt, weil viele Firmen überlegen, ob ich die MA so viel reisen lassen muss, ob ich tausende Quadratmeter Bürofläche zukünftig unbedingt haben muss etc.
Auch wird das Thema Klima trotz Corona nicht hinten angestellt, sondern ist Bestandteil der Konjunkturprogramme. Von daher erwarte ich in den Tech-Sektoren und Zukunftstechnologien weitere Kursanstiege. Das heißt nicht, dass der Allgemeinzustand der Wirtschaft gut ist aber es gibt nicht die eine Wirtschaft und somit erwarte ich diese unterschiedlichen Zustände der Sektoren und die Erwartungen auch in den Kursen zu sehen. Und man glaubt halt an Tech und alternativen Energien.
Von daher ist mir egal, wie der ZIW-Index oder andere Indizes ausfallen und wie schleht es den Gastronomen und Selbständigen geht, wenn ich mich mit dem Sektor Energie befasse. Diese werden das Abschalten der Atom- und Kohlekraftwerke auch nicht abhalten und von irgendwo brauchen wir für die Stahlwerke CO2-neutrale Energie. Und die kommt sicher nicht mit dem Windrad oder PV. |