Hallo, ich möchte hier eine Algemeine Diskusion zum Geschäftsmodell anregen.
Kreditkarten Frimen wie Visa, Masterkard brauchen jemanden wie Wirekard, der das Risiko bein Zahlungsausfällen (haupsächlich für Cybercriminalitat?) übernimt. Dafür werden die Gebühren erhoben. Dabei werden für jeden Zahlungsvorgang tockenisierte einmal Kreditkarten ausgegeben und somit der Missbrauch reduziert.
Kann es sein das Visa 3D secure mit Wirecard zu tun hat?
Des weiteren werden B2C Kunden verschiedenste bargeldlose Zahlungsmöglickeiten übers Internet aus einer Hand angeboten. An der Kasse und im Onlineshop? Klassische Kreditkarte, verschiedene Wallets (Sei es Alipay, Vodafone, oder einfach Mustermashop), die mit Virtuellen Geld aufgeladen werden können um es dann im Shop oder bei Partnern auszugeben. Das kann dann woll auch mit Shop spezifischen Aktionen verbunden werden um den Kunden noch besser zu binden.
Für die B2B Kunden kann ich mir vorstellen das vor allem Bestell- und Zahlung vereinfacht und verschnellert werden sollen.
Mir erscheint es breitgefächert und individuell, kurz zukunftsträchtig. Trozdem bezahle ich lieber mit Bargeld ;)
Helft mir weiter wenn ich das nicht richtig verstanden habe. |