Wenngleich ich dir zustimme, so muss man bzgl. der Stimmung m.E.trotzdem vorsichtig sein. RWE und EON sind auch gefallen wie Steine und es ging zuletzt immer weiter - aber es stimmt schon bei 8 war irgendwo mal ein Boden gefunden. Bei K+S wäre technisch (durch den damaligen Abverkauf) sicherlich der Boden noch vor uns. Und wenn es keine Gewinner mehr geben soll, müsstest du reitz als Referenz nehmen, dann sehen wir uns bei 50 Ct. - ob m. dafür einen passenden Chart hat? :-)
Ähnlich sehe ich es übrigens auch bei Lufthansa - soll sie doch mal endlich wieder auf die 6-8 fallen, das Spiel wiederholt sich alle Jahre wieder...
K+S ist für mich ein Rohstoffwert, wie jeder andere in meinem Depot. Den kaufe ich, weil man an Bevölkerungsexplosion, Verknappung etc. glaubt. Ähnlich wie Lebensmittel m.E. unkaputtbar. Da aber keiner (außer maxxim) weiß, wann der Kurs dreht oder nicht, muss man sich irgendwann für den Einstieg entscheiden. Würde ich die Aktie auch nach dem gestrigen Rutsch wieder kaufen? JA, also kein Grund irgendetwas am Investment anzuzweifeln - that easy. Und wenn man das Depot auf sichere, diversifizierte Beine stellt, gibts auch keine Probleme. Die Dividende nehme ich mit und bleibe bei meinem m.E. sehr zutreffenden Beispiel mit der Miete (auch wenn das einige hier nicht so sehen).
Ich habe den Wert vergessen, aber kürzlich ging dieser ab wie Schmitz Katze, obwohl der Gewinn mickrig war - ganz einfach weil man mit noch schlechteren Zahlen gerechnet hatte. Bei K+S ist jetzt erstmal Durststrecke angesagt, aber bei so einem geringen Ebit, braucht es für die Phantasie nicht viel, um damit unerwartete Gier am Markt zu produzieren. Aber ich führe besser nicht aus, sonst wird man noch als Schönredner beschimpft.
Ich sagś ganz ehrlich, den Rutsch der Aktie habe ich hier im Forum erst festgestellt, ich hatte den Chart vorher gar nicht gesehen - weil er mir wurscht ist. |