Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1476 von 2175
neuester Beitrag: 05.08.25 21:30
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54356
neuester Beitrag: 05.08.25 21:30 von: grafikkunst Leser gesamt: 23251141
davon Heute: 25249
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1474 | 1475 |
| 1477 | 1478 | ... | 2175   

02.10.21 16:30

4088 Postings, 1850 Tage grafikkunstXtierra

goldkinder, vielleicht ist die Zeit aber genau so. Der Wert ist verprügelt worden, weil G+S so nach Süden gerauscht sind. Ich frage mich, wo geht von heute aus gesehen die Reise hin. Fallen die Edelmetalle noch sehr viel weiter? Oder wird jetzt gerade ein Boden eingezogen? Lohnt sich der Einstieg, wenn jeder für die Edelmetalle und Minen negativ eingestellt ist?  Also kaufen, wenn das Blut in den Strassen knöchelhoch steht?
Xtierra hat ja nicht nur eigene Minenexploration, sondern auch Royalties. Bei den derzeitigen EM-Preisen ist da einfach kein großer Gewinn mit zu machen. Was bleibt dem CEO anderes übrig, als genau das mitzuteilen. Erholt sich Silber auf 30$, werden wir wahrscheinlich einen Kursver3facher erleben.  

02.10.21 17:28

3115 Postings, 2120 Tage Goldkinder@Grafikkunst - Blutbad

"Also kaufen, wenn das Blut in den Strassen knöchelhoch steht?"
Im schlimmsten Fall, so Brady (s.o.), geht der GDX bis auf 16 runter; das wär mal ein Blutbad, wogegen das bisher nur ein Kindergeburtstag gewesen wäre. So pessimistisch bin ich aber nicht, halte mich aber mit Nachkäufen zurück.
Da Du auch in AIS drin bist: Ich hoffe nicht, dass die zu meinem nächsten Problemkind werden, aber die letzten Tage gab es hier nach den mauen Ergebnissen auf der zweiten australischen Liegenschaft hohen Verkaufsdruck. Ich hoffe hier jetzt auf das Tolleen-Projekt.  

02.10.21 18:27

3115 Postings, 2120 Tage GoldkinderAdam Hamilton augf Goldseiten.de

"Unterm Strich ist das Auslaufen von QE4 durch die Fed überhaupt nicht negativ für Gold. Eine Verlangsamung des extremen Gelddruckens ist weit entfernt von einer tatsächlichen Straffung der Fed. Der FOMC erwägt nicht einmal, die QE-Geldmengenexzesse durch QT rückgängig zu machen oder einen neuen Zinserhöhungszyklus einzuleiten. Selbst wenn die Fed das QE-Tapering durchführt, wird das Geldmengenwachstum bis Mitte nächsten Jahres schnell bleiben. Und die Tapering-Pläne des FOMC könnten aus dem Ruder laufen.

Ein großer Ausverkauf an den Aktienmärkten oder starker politischer Druck, die enormen Defizitausgaben der Demokraten zu monetarisieren, könnten das Tapering leicht vorzeitig beenden. Unabhängig davon, ob die Fed das Tapering tatsächlich beendet oder nicht, sind die niedrigen realen Renditen des Dollar und die jüngste Verdoppelung des Angebots weiterhin sehr ungünstig für diese Währung. Grundsätzlich ist also ein schwächerer US-Dollar viel wahrscheinlicher als ein stärkerer. Und das würde die Goldnachfrage und die Goldpreise wirklich ankurbeln."  

02.10.21 21:25

4088 Postings, 1850 Tage grafikkunstGoldkinder - AIS

Ich hab schon vor mehr als 6 Wochen in der Seitwärtsphase verkauft.  

03.10.21 09:15
1

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Meine Meinung zu dem Wert


Xieterra
Das ist aktuell auch so eine Schrottaktie. Royaltieunternehmen mit nur überhaupt 2 Liegenschaften und davon scheint aktuell nur Bilbai interessant zu sein. Allerdings keine Timeline und nichts davon in der Präsentation zu sehen. Solche Royaltieunternehmen kann man vergessen. Kein Cash und auch kein Bargeld zur Verfügung. Der Kurs dümpelt rum und schon über 160 Millionen Aktien draußen.

AIS Resources was für Ergebnisse sind den schon rausgekommen. Nichtsdavon mitbekommen. Warum bist Du aus den Wert wieder raus gegangen Grafikkunst hat sich fundamental was verändert oder hast Du schlechte Ergebnisse erwartet

Schaue mir gerade die Crescatvideos an. Kann Euch nur empfehlen sich diese VIdeos mal anzuschauen. SIe warscheinlich mittlerweile in mindestens 88-100 Explorern investiert und da kann einer dabei sein wo man selbst investiert ist. Außerdem gibt es derzeit viele Viedos und Intervies zu aktuellen Exploren wie E2 Gold zum Beispiel.

Tectonic Metals
In dem Video werden auch viele Updates vorgestellt. Hochinteressant finde ich Tectonic Metals. Wenn die Samples die wirklich gut waren das ungefähr im Boden aufzeigen werden, werden wir hier einen Vervielfacher sehen. EIn weitere Rig ist auch schon da. Es wird also die ganze Zeit mitllerweile gebohrt. Ich jeden Explorerfan nur empfehlen hier sich günstig zu positionieren. Sollte ex bei mir möglich werden, kaufe ich mir auch eine Position Tectonic. Aktuell günstig zu haben für 0,12 cad cents.
https://www.youtube.com/watch?v=O-ht5xQ81Ss
 

03.10.21 14:34

3115 Postings, 2120 Tage Goldkinder@Alfons - Explorer

AIS hat am 29.09. folgendes vom Yalgogrin-Projekt verkündet:
Best results included:
13m @ 2.1 g/t Au from 68m including 1m @ 6.4 g/t Au in YDD06, and
16m @ 0.8 g/t Au from 104m including 0.3m @ 10 g/t Au in YDD07.
Da will man die schlechteren Ergebnisse erst gar nicht mehr sehen. Ich setze aber ohnehin auf das Tolleen-Projekt dicht bei Kirkland und bleibe drin.
In dem Crescat-Video neben Tectonic Metals vielleicht noch interessanter Blue Lagoon; hier ist der momentane Kurs auch schön unten. Werde mir beide mal mit kleinem Einsatz zulegen.  

03.10.21 17:10
1

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Goldkinder

Okay Goldkinder da hast Du recht. Nichts besonders. Aber ich würde auch abwarten denn ich kann mir nicht vorstellen das da überhaupt kein Gold ist. Vor allem in direkter Nähe zu Kirkland. Ich würde auch abwarten in dem Fall.

Ja beide Werte Tectonic und Lagoo hochinteressant laut Hennigh. Der hat defintiv mehr Ahnung als unser einer. Werde mir Lagoon anschauen und mal wiecder die Crescatliste aktualisieren.

Hier interesassante Intervie mit E2 Gold. Es werden aktuell auf der sehr langen aber schmalen Liegenschaft 10000 Meter gebohrt werden. Wir warten alle auf die ersten neuen und die restlichen alten Bohrergebnisse.
https://www.youtube.com/watch?v=Yd1GeGXVgs8  

03.10.21 17:38
1

841 Postings, 1691 Tage goldtrustAlfons & Grafikkunst

@ Xtierra
Leute, ich habe hier eine positive  Geschichte mit dem CEO Tim G, und das ist  Vertrauen,  dass sollte man in diesem Geschäft habe. Es tummeln sich eine Menge Abzocker im Spielfeld. Mit Tim habe ich bei Metalla  ein Vermögen gemacht und er hat mir alle Steps gesagt und auch eingehalten. Somit bin ich dick dabei. Ich kaufe bei Schwäche gerne dazu. 80% sind in festen und starken Händen.  Alfons, dass ist der Unterschied zwischen uns, ich springe nicht nervös herum und  nutze diese Gelegenheit und kaufe dazu.
 

03.10.21 17:42

841 Postings, 1691 Tage goldtrustCrescat

Altamira Gold,  die sind auch dabei- aber nachdem ich 900k stk gekauft habe. Also Timing ist hier wichtig. Altamira könnte auf 2-4 $ gehen, wenn die treffen.  

03.10.21 18:25

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Goldtrust

Das hat nicht mit nervösen rumspringen zu tun sondern mit meinen Analysen zu den Werten. Wenn die schlecht ausfällt und ich kann verkaufen um einen besseren Wert zu kaufen dann mache ich das.
Du magst mit EMX ein Vermögen gemacht haben aber deine Analyse bezüglich Explorern und deren Bohrergebnissde nicht nachvollziehen.
Des weiteren was soll gut an Xieterra sein außer der Ceo.?
Sienna macht der Ceo bisher auch viel Mist und Werbung und es geht nicht voran. Desweiteren habe ich keine Lust und Zeit ewig zu warten wenn sich nichts tut. Du bist schon vermögend und überzeugt dann kannst Du in solchen Werten investiert bleiben und warten bis es zum Erfolg kommt. Ich bin auch lange investiert in Werten aber dann muss es vorwärts gehen und da gehört das Bohren für mich zwingend dazu.  

03.10.21 19:22
1

841 Postings, 1691 Tage goldtrustAlfons

@ du magst ein Vermögen mit EMX gemacht haben, nee mit MTA= METALLA ROYALTY.  Eigentlich müssten wir uns zusammen tun,  Du als Trüfelschwein und ich mit Sitzfleisch.  

04.10.21 09:07

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio

Nova muss Fragen beantworten bezüglich Placement und dem zuvor erschienenen Artikel am Wochenende bevor das Trading Hall gekommen ist.kommt am Markt nicht gut an heute. Das war eine scheiss Aktion für uns Altaktionäre .

https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4

Pursuit Minerals mit 2 weiteren Löchern. Kommt am Markt auch nicht gut an da die sulphide immer nur kurze Abschnitte aufweisen. Davor ein sehr langer Nickelsulphidavschnitt. Jetzt erstmal die Ergebnisse abwarten was da rauskommen wird. Desweiteren wird weiter gebohrt werden und von einem anderen Target hat man jetzt weit über 800 samples gesammelt die erstmal ausgewertet werden müssen.

https://cdn-api.markitdigital.com/apiman-gateway/...094df02a206a39ff4  

04.10.21 09:19

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Devisenmarkt im Oktober

Interessante Aussagen dazu. Vor allem das statistisch gesiedet Oktober ein guter Monat für den Dollar ist. Es bleibt also weiterhin ein schwieriges Umfeld für Gold und das trotz weltweit steigender Preise.

Hier ist etwas, das Sie vielleicht interessieren könnte: - http://de.investing.com/analysis/...ber-um-den-devisenmarkt-200463061  

04.10.21 10:14

4088 Postings, 1850 Tage grafikkunstSayona Kapitalerhöhung auch für Kleinaktionäre

Stichtag 7.10.
Alle im Depot befindlichen Aktien können im Verhältnis 1:35 an der KE teilnehmen.  

04.10.21 11:48

1404 Postings, 1844 Tage Jacky ColaGoldener Oktober auch für Opas ?

Wer in Opas investiert, könnte ab kommender Woche Spaß haben.
Es wird Zeit, dass die Opas wieder für uns arbeiten und nicht umgekehrt ;)
 

04.10.21 12:30

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Nordea Inflation und Tapering


Federal Reserve steuert auf Tapering im November zu

Sébastien Galy, Senior-Makrostratege bei Nordea Asset Management, geht davon aus, dass die US-Notenbank ihre Anleihekäufe im November zurückfahren wird.
Bild: © blende11.photo / stock.adobe.com
Nordea Asset Management

   Nordea Asset Management

Die US-Notenbank wird ihre Anleihekäufe höchstwahrscheinlich im November zurückfahren. Davon ist auch Sébastien Galy, Senior-Makrostratege bei Nordea Asset Management, überzeugt. Allerdings hängen die längerfristigen Aussichten seiner Einschätzung nach davon ab, wie vorübergehend der derzeitige Inflationsschub ist: „Sollten wir richtig liegen und die Inflation schneller als erwartet abflauen, dürften sich die Zinserhöhungen verzögern, was einen weiteren Aufwärtstrend bei nordamerikanischen Aktien begünstigen würde.“ Im Detail erwartet Galy die folgenden Entwicklungen:

Die Entscheidung der Federal Reserve
„Die US-Notenbank Fed hat zuletzt signalisiert, dass sie ihre Anleihekäufe höchstwahrscheinlich im November zurückfahren werde, sofern die Arbeitsmarktdaten stimmen und bestimmte Bedingungen – definiert als substanzielle Fortschritte bei den Inflations- und Wachstumszielen – fast erfüllt sind. Angesichts der hohen Breakeven-Inflation in den nächsten Jahren hat die Fed ihre eigene Inflationsprognose erhöht. Ihre Punktdiagramme spiegeln zugleich die Möglichkeit einer Zinserhöhung im nächsten Jahr wider. Interessant ist das relativ moderate Tempo der prognostizierten Zinserhöhungen ab 2023. Dies deutet darauf hin, dass die Fed davon ausgeht, dass langfristig deflationäre Kräfte in den Vordergrund treten werden. Mit dieser Kommunikationsstrategie soll das vordere Ende der US-Treasury-Kurve gezügelt werden, wodurch wiederum der Wirtschaft Zeit für Wachstum gegeben werden soll. Wir vermuten, dass die Fed zu langsam sein wird, um den hohen Verschuldungsgrad im System anzugehen, was etwa im zweiten Halbjahr 2022 zu einer Korrektur der daraus resultierenden Blase bei den Vermögenswerten führen wird.

Wachstums- und Inflationsdynamik
Die US-Notenbank führt das Auslaufen der Anleihekäufe zu einer Zeit durch, in der sich die US-Wirtschaft verlangsamt. Dies führt zu Befürchtungen einer Stagflation, also einer erhöhten Inflation bei stagnierendem Wachstum. In der Tat ist selbst die Fed immer weniger davon überzeugt, dass der Inflationsdruck schnell nachlassen wird, während die Inflationserwartungen am Markt für die nächsten Jahre hoch sind. Das Problem, mit dem die Fed konfrontiert ist, besteht darin, dass es eine Fülle von Schocks unterschiedlicher Intensität gibt, die die Erwartungen der Haushalte an eine stabile Inflation destabilisieren. Die Fed kann einen Teil dieses Drucks eindämmen, indem sie die Anleihekäufe reduziert und Zeit gewinnt, indem sie die Kontrolle über das Geschehen zurückerlangt. Was bleibt, ist jedoch das langfristige Problem der Lieferketten, auf das die Fed wenig Einfluss hat. Uns erreichen allerdings bereits Berichte, wonach die Einstellung von Mitarbeitern in den Lagern einfacher geworden sei, nachdem das zusätzliche staatliche Arbeitslosengeld weggefallen ist.

Auswirkungen auf die Märkte
Auch wenn das Tapering der Fed nicht ganz den Markterwartungen entspricht, ist damit die Frage geklärt, wie der Markt kurzfristig reagieren würde, nämlich mit etwas höheren langfristigen Renditen. Die langfristigen Auswirkungen sind hingegen schwerer vorherzusagen. Die Liquidität, die von der Fed entlang der gesamten Kurve der US-Treasuries abgerufen wird, dürfte problemlos der Liquidität entsprechen, die sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Ausland in Form von Cash verfügbar ist – in einer Welt, die nach sicheren, renditeträchtigen Anlagen hungert. Eine unerwartete Folge des Taperings ist wahrscheinlich, dass der US-Anleihemarkt im Laufe der Zeit mit dem Markt für Schwellenländeranleihen konkurrieren wird – was eine der Hauptbefürchtungen gegenüber dem Tapering war, da die Renditen in den USA attraktiver werden.

Was bedeutet das für Investoren?
Die Fed hat die Markterwartungen nicht ganz erfüllt, was zu etwas höheren US-Treasury-Renditen führte. Die Angst vor dem Tapering schwindet jedoch und damit auch die Angst vor einer breiteren Konjunkturabschwächung, angeführt von China, das durch eine aufkeimende Immobilienkrise behindert wird. Entsprechend dürften sich Aktien aus den Industrieländern in den kommenden Wochen besser entwickeln – vor dem Hintergrund einer Mauer aus Sorgen, die typisch sind für einen fortgeschrittenen Carry-Trade.“
 

04.10.21 12:32

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Konjunkturindex fällt weiter

Sentix-Konjunkturindex sinkt im Oktober

Von Hans Bentzien

FRANKFURT (Dow Jones) - Der vom Beratungsunternehmen Sentix für Deutschland erhobene Konjunkturindex ist im Oktober zum dritten Mal in Folge gesunken. Nach Mitteilung von Sentix ging er auf 20,0 (September: 20,9) Punkte zurück. Der Index der Lagebeurteilung sank auf 31,0 (36,0) Punkte, während der Erwartungsindex auf 9,5 (6,8) Punkte anzog. Es war der erste Anstieg der Erwartungen seit Mai.

"Dies ist als erste Reaktion nach der Bundestagswahl zu werten, nachdem das 'Schreckgespenst' einer möglichen rot-rot-grünen Koalitionsregierung vom Tisch ist", schrieb Sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy in der Mitteilung. Eine solche politische Konstellation wäre für viele Börsianer ein "Nackenschlag" gewesen.

Hussy zufolge dürfte eine längere Hängepartie in den Koalitionsverhandlungen kontraproduktiv wirken. "Die politischen Lager sind daher gut beraten, die anstehenden Verhandlungen zügig anzugehen/abzuschließen, um den Bremseffekten in der Konjunktur entgegenzuwirken", schrieb Hussy.

Der Konjunkturindex für den Euroraum ging auf 16,9 (19,6) Punkte zurück, wobei der Lageindex auf 26,3 (30,8) Punkte und der Erwartungsindex auf 8,0 (9,0) Punkte nachgaben. "Der konjunkturelle Erholungsprozess gerät weiter ins Stocken", konstatierte Hussy. Ob es sich um eine Trendwende oder nur um eine Wachstumsverlangsamung handele, bleibe aber offen.

"Entscheidend bleibt, dass die Erwartungswerte nicht unter die Nulllinie fallen", merkte der Sentix-Geschäftsführer an. In diesem Falle wäre ein stärkerer Einbruch der Wirtschaftsleistung zu erwarten und eine Trendwende stünde im Raum.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

04.10.21 12:33

28046 Postings, 4264 Tage Galeariswos passiert mit Uranminen ?

04.10.21 12:34

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Verbraucherstimmung Deutschland

HDE: Verbraucherstimmung sinkt weiter

Von Andreas Kißler

BERLIN (Dow Jones) - Die Stimmung unter Verbraucherinnen und Verbrauchern hat sich für die kommenden drei Monate im Oktober laut Handelsverband Deutschland (HDE) geringfügig verschlechtert. Das von dem Verband erhobene Konsumbarometer sank im Oktober auf 98,01 Punkte nach 98,39 Zählern im Vormonat. "Damit trübt sich der Index bereits den dritten Monat in Folge ein", betonte der Verband. "Die negative Entwicklung der Verbraucherstimmung verliert dabei aber an Dynamik, und das Absinken schwächt sich im Vergleich zu den Vormonaten deutlich ab."

Nachdem die Anschaffungsneigung in den vergangenen beiden Monaten teils stark zurückgegangen sei, setze sich dieser Abwärtstrend nicht weiter fort. Stattdessen steige sie leicht an und liege über dem Niveau des Vorjahresmonats. Nahezu keine Veränderung weist laut den Angaben hingegen die Sparneigung auf, die auf dem Stand der Vormonate verharre. Pessimistisch blickten die Verbraucher weiterhin auf die konjunkturelle Entwicklung und senkten erneut ihre Erwartungen. "Mit einem gesamtwirtschaftlichen Aufschwung wird nicht gerechnet", konstatierte der Handelsverband.

Auch die Einkommenserwartungen gingen etwas zurück. Dass sich die Verbraucherstimmung insgesamt erneut eintrübe, liege vor allem an gestiegenen Preiserwartungen. "Insbesondere das weiterhin hohe Niveau der Inflationsrate scheint sich auf die Preiserwartungen auszuwirken und die Stimmung zu dämpfen", so der HDE. In den nächsten Monaten bleibe die Entwicklung der Corona-Pandemie der zentrale Impulsgeber für die Verbraucherstimmung. Zudem werde der Start einer neuen Regierung Einfluss auf die Stimmung haben. Aktuell lasse sich "insgesamt keine klare Entwicklungsrichtung für den privaten Konsum feststellen". Große Ausschläge seien nicht zu erwarten. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

04.10.21 14:02

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio

Kaufempfehlung 1,70 cad

Pure Gold Mining Inc
Symbol PGM
Shares Issued 412,960,956
Close 2021-09-29 C$ 0.87
Recent Sedar Documents
View Original Document

Globe says Pure Gold Mining seen "turning a corner"

2021-09-30 09:17 ET - In the News

The Globe and Mail reports in its Thursday, Sept. 30, edition that Desjardins analyst John Sclodnick, along with seeing an attractive valuation, believes Pure Gold Mining is "turning a corner," prompting him to hike his recommendation to "buy" from "hold." The Globe's David Leeder writes in the Eye On Equities column that even still, Mr. Sclodnick cut his share target by a dime to $1.70. Analysts on average target the shares at $1.89. Mr. Sclodnick says in note: "Our scenario analysis indicates that much of the downside risk is factored into the share price and, in our view, the potential return of 100-per-cent more than justifies the risk, particularly given the strengthened balance sheet post-financing. ... While we see limited downside risk from current levels and believe there is a higher probability that we see NAV growth as the company continues to execute on its plan with steady improvements in operational performance, we wanted to look at the significant upside potential that may exist at this asset longer-term. The neighbouring Red Lake Mine complex shows geological similarities to the Pure Gold mine, with both showing bonanza grades at similar depths with quartz veins along maficultramafic contacts."  

04.10.21 14:13

10619 Postings, 7098 Tage BozkaschiValore Metals

es wird Zeit für den Ausbruch.Mit ihren zwei Uran Liegenschaften Angilak (43 M. pounds U308) und Hatchet Lake sind sie bestens im Uran positioniert.Und ihre PGE Liegenschaft in Brasilien Pedra Branca zeigt wie super sie ist (inkl. Rhodium).  

http://valoremetals.com/_resources/presentations/...-presentation.pdf


Key Updates on Metallurgical Drilling, Testwork and Personnel:

Ten HQ-size core drill holes totaling 591 metres (“m”) at the Curiu and Esbarro PGE deposit areas were completed, logged, sampled and assayed prior to planned metallurgical testwork;
All 10 drill holes confirmed the historically reported geology and returned high-grade, shallow PGE-mineralized intercepts including:
77 m at 2.95 g/t 2PGE+Au from surface, incl. 45 m at 4.76 g/t 2PGE+Au, 0.1 g/t Rh from 16 m, and 6.4 m at 16.92 g/t 2PGE+Au and 0.52 g/t Rh from 30 m in drill hole DD21ES15C
49 m at 2.03 g/t 2PGE+Au from 19 m, incl. 4.6 m at 11.94 g/t 2PGE+Au, 0.25 g/t Rh from 23.68 m in Drill hole DD21CU12A
77 m at 1.01 g/t 2PGE+Au from surface in drill hole DD21PBE30A
47 m at 1.51 g/t 2PGE+Au from surface in drill hole DD21CU12A;
Highly experienced metallurgist, Chris Kaye, has been engaged to oversee the current and future testwork campaigns;
Metallurgical testwork program at ALS Metallurgy Kamloops (“ALS”) expected to commence mid-October, with a primary focus on mineralogy and conventional processing circuits;
Composite samples have been selected and shipped.

https://www.juniorminingnetwork.com/...n-curiu-and-esbarro-zones.html
-----------
Silversqueeze

04.10.21 14:40

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Update crescatliste

Hier der neuste Stand bezüglich Investitionen von Crescat in Explorer. Wie schon von mir geschrieben sind die Beteiligungen auf ca. 80 Firmen angewachsen.
https://ceo.ca/@jgms:crescat-hennigh

Update Sprott Beteiligungen
https://ceo.ca/@jgms:eric-sprott-holdings  

04.10.21 15:03

1959 Postings, 3736 Tage steve2007Sayona

Kapitalerhöhung für Aktionäre mit Wohnsitz in Australien oder Neuseeland. Läuft unter dem Motto wie mache ich mich beim Rest der Welt beliebt, bei Lynas liefs auf die gleiche Weise.

https://hotcopper.com.au/threads/...on-with-a-100m-placement.6327554/  

04.10.21 15:26
1

4088 Postings, 1850 Tage grafikkunststeve zu Sayona

Könnte es sein, dass es dieses Mal anders läuft?
Aus der SYA Ankündigung:
Sayona will also undertake a Non-Renounceable Rights Issue to raise up to appr. 25.5 AUD at the same offer price as the Placement, ensuring " all existing Shareholders receive the same opportunity" to participate in the Company´s growth.

ebenso ist in der ASX Ankündigung keine Beschränkung auf Australien und Neuseeland zu finden.  

04.10.21 16:07

8909 Postings, 6152 Tage Alfons1982Steve2007

Das ist typisch das dieser Satz immer wieder bei australischen Explorern vorkommt die eine Finanzierung starten. Meine Erfahrung ist da wenn es eine Kapitalerhöhung ist wo alle Aktionäre daran partizipieren können wirst, Du  auch aus Deutschland daran teilnehmen können.  

Seite: 1 | ... | 1474 | 1475 |
| 1477 | 1478 | ... | 2175   
   Antwort einfügen - nach oben