"aber 50 Plus ist immer noch die größte Käuferschicht."
da wirst Du höchstwahrscheinlich sogar recht haben. Bisher hat es kein deutscher Hersteller geschafft oder sogar gewünscht, ein vernünftiges E-Auto mit 4 Sitzplätzen für um die 25k€ auf den Markt zu bringen. und auch der zu sehr schleppende Ausbau der Ladesäulen, hilft nicht dabei, Verkäufe voranzutreiben.
Der Duessmann hatte auf dem Erhardt Gipfel ein interessantes Interview bei ntv gegeben und da eingestanden, das die VW Strategie für China auf 2030 ausgelegt war und man nicht damit gerechnet hatte, das China Elektro so massiv unterstützt und man so schnell soviele Autos auf den Markt bringt. Diese wurde dann relativ schnell auf 2025/26 vorgezogen. Ob VW das allerdings schafft, kann man sehr bezweifeln. und ich glaube auch, das sie die Chinesen unterschätzt haben, was für eine Qualität sie auf den Markt bringen können. Da gab es wohl von allen Herstellern diese deut. Arroganz, das können die nicht und wir zeigen ihnen dann wie man solche Autos baut.
und damit niemand denkt, das wäre hier nur VW Bashing, Mercedes hat sich mit dem EQS auf dem chin. Markt auch verschätzt und nicht den Zeitgeist getroffen, der gekauft werden möchte. |