Das Ford den Ladeport von Tesla übernimmt ist ein sehr schlauer Schachzug. Bisher haben schon die meisten Autos in Amerika und die meisten Schnelllader den Tesla-Standard und der ist um Längen eleganter und günstiger als der häßliche und klobige CCS "Standard". Mit Ford zusammen wird sich die bessere Lösung durchsetzen, das ist gut so..
Dieser häßliche "internationale Standard" funktioniert sowieso nur in wenigen Ländern und wenigen Ladestationen, denn der ebenso häßliche europäische CCS "Standard" ist damit nicht kompatibel.
In Europa ist der Zug leider abgefahren, statt des eleganten M2 Steckers hat die fossile Lobby den CCS-Klotz durchgesetzt, aber es gibt schlimmeres. Alle neuen Teslas können mit dem Klotz umgehen und für die älteren gibt es die Umrüstung mit Adapter für 250 Euro. Das habe ich gemacht weil die neuen V3 SuperCharger ja nur noch CCS haben, aber bisher habe ich es noch nicht wirklich gebraucht.
Tesla ist dabei die Rollen von Exxon, BP und Shell zu übernehmen, nur halt sauber und nachhaltig. Die Gewinnspannen sollten sehr ordentlich ausfallen. |