CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens

Seite 1 von 4
neuester Beitrag: 29.11.23 19:05
eröffnet am: 24.03.22 19:42 von: I033 Anzahl Beiträge: 87
neuester Beitrag: 29.11.23 19:05 von: OesiBua Leser gesamt: 30974
davon Heute: 32
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 4   

24.03.22 19:42
1

101 Postings, 2077 Tage I033CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens

Werte CA Immo Freunde!

Zugegeben, die Überschrift klingt reißerisch, doch was Anleger in den letzten 12 Monaten erlebt haben, stimmt nachdenklich. Barry Sternlicht, Chairman und CEO der Starwood Capital Group zeigte Interesse, die CA Immo übernehmen zu wollen. Wie von Starwood schon bekannt, waren die Übernahmeangebote lächerlich gering, zunächst 34,44 dann 36 Euro. Diese Angebote waren für einen Großteil der Anleger viel zu gering, unter 40 Euro war man der Meinung, würde sich nicht viel abspielen. Wer sich die Kursverläufe zu dieser Zeit ansieht, die Kurse wurden gedrückt bis zum geht nicht mehr, um das Angebot als attraktiv erscheinen zu lassen, nicht immer gelang dieses Spiel. Dann bot Starwood 37 Euro. Plötzlich war auch Bruno Ettenauer, Chef der S Immo bereit seinen Anteil an der CA Immo an Starwood abzugeben. Interessant was angeblich 1 Euro mehr ausmacht....(Übrigens verkauft Ettenauer auch seinen Anteil an der Immofinanz zum Spottpreis von 23 Euro...das waren 2018 bevor der Reverse-Stock-Split stattgefunden hat, gerade einmal 2,30 Euro. Ein lächerlicher Kurs, der damals schon weit höher war. Für mich ist Ettenauer der Totengräber der Immobilienwerte in Wien. CPI lacht sich ins Fäustchen um diesen Schnäppchenpreis die Immofinanz und vielleicht auch die S-Immo übernehmen zu können. Wir Österreichen schauen wie immer nur dämlich zu, wie uns Topunternehmen zum Spottpreis abgenommen werden).
Diese Entscheidung Ettenauers bewirkte offenbar bei vielen Anlegern Torschlusspanik und viele verkauften an Starwood. Knapp 60 Prozent konnte Starwood so erwerben, eigentlich eine Zahl, die sich niemand vorstellen konnte. Insbesondere da der EPRA NAV deutlich darüber lag und die Kursziele um einiges höher waren. Außerdem ging das Gerücht um, Starwood wollte sich eigentlich schon vorher von ihrem Altbestand an CA Immo Anteilen trennen und sie wollten 40 Euro........
Herr Sternlicht meinte, er freue sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat und dem Management der CA Immo, um die langfristigen, strategischen Ziele des Unternehmens umzusetzen.
Schön und gut, die CA Immo ist sicherlich auf Starwood nicht angewiesen und vor allem was dann folgte widerspricht den Aussagen gewaltig. Es wurden 2 Sonderausschüttungen von Starwood verlangt, in der Höhe von insgesamt 5 Euro je Anteil, in Summe mehr als 500 Mio Euro, die aus den liquiden Mitteln der CA Immo ausgeschüttet wurden. Geld welches dem Unternehmen nicht mehr zur Verfügung stand. Anleger wurden zwangsbeglückt, durften 27,5% Kest bezahlen, der Staat jubelt. Angeblich blieb Starwood von der Kest Steuer verschont - Danke Herr Sternlicht.
Wie nicht anders zu erwarten, verfiel der Kurs. Welcher ernsthafte Investor entnimmt derartige Summen aus einem Unternehmen, welches ja eigentlich den Zweck hat Immobilien zu kaufen oder zu entwickeln. Anleger flüchteten. Das Bonitätsrating wurde von Baa2 auf Baa3 gesenkt, Ausblick negativ, nur eine Stufe unter Ramschniveau.....also Herr Sternlicht, die Umsetzung der strategischen Ziele dürfte vielmehr die der Starwood Capital Group betreffen und nicht die der CA Immo. In ihren Angebotsunterlagen behalten sie sich ja einen Squeeze - Out vor und ich glaube auch darauf zielen sie ab. Bis knapp vor Weihnachten erhöhte die Starwood Group immer wieder ihre Anteile durch Zukäufe an der Börse. Diese bedingte immer wieder Kurssteigerungen. Dann tat man so, als hätte man kein Interesse. Wer sich die Kursverläufe im heurigen Jahr ansieht, eine Katastrophe und das hat wenig mit Corona oder Russland zu tun. Viel mehr fällt auf, wer das Orderbuch der Wiener Börse beobachtet, wie offenbar ein Marktteilnehmer das Kursgeschehen völlig bestimmt. Da wechseln order von bid ins ask und umgekehrt in Sekunden. Da wird der Kurs gedrückt und eingesammelt und das faktisch jeden Tag.  Mit geringen Stückzahlen wird der Kurs unter Druck gesetzt, erfolgreich, siehe z.B. nur den heutigen Tag. Gute Zahlen für 2021. Trotz der Sonderdividende ein EPRA Wert von 40 Euro! Und die Aktie? Wieder mit einer der schlechtesten, gerade einmal 28,15 Euro. Die Tendenz geht weiter nach unten. Offenbar will man die letzten Anleger vergraulen um eine Komplettübernahme durchzuführen und möglicherweise das Unternehmen in Teilen zu verkaufen. Das angebliche Desinteresse von Starwood (immerhin liegen sie mit ihrem Investment schwer im minus) glaube ich nicht, viel mehr glaube ich wird hier im Namen von Starwood groß eingesammelt (meine pers. Meinung). Es wird irgendwann wieder ein lächerliches Angebot kommen, mit dem Hinweis, der Kurs liegt ja einige Prozent über dem Wert der letzten Monate und Anleger werden herausgedrängt werden.
Ich frage mich wirklich, wo sind die restlichen 40 % der Anleger, Kleinanleger, Fonds, Banken usw., wieso schauen alle nur zu wie offenbar alles für einen Squeeze-Out zum Schnäppchentarif vorbereitet wird? Wieso gibt es keine Gegenwehr, wieso schauen wir zu, wie täglich der Kurs (immer ohne Verkaufsdruck) ins bodenlose gedrückt wird. Wo sind die Anlegerschützer, dieser Verein existiert offenbar nur mehr am Papier. Wo sind die Printmedien die sich nicht über den kursmäßigen Verfall eines Topunternehmens wundern?
Mit Freude erinnere ich mich noch an das Angebot von Vonovia betreffend der BUWOG. Ein tolles Angebot, schnelle Abwicklung, so stelle ich mir eine seriöse Vorgangsweise vor. Das was aber Starwood hier abliefert ist für mich letztklassig und es gibt nicht umsonst den Begriff Heuschreckenfonds....wenn er hier nicht passen würde, wo sonst.
Wie gesagt, alles meine persönliche Meinung (40 Jahre Börsenerfahrung) eine Garantie auf Richtigkeit meiner Annahmen ist selbstverständlich ausgeschlossen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 4   
61 Postings ausgeblendet.

30.08.23 16:40

155 Postings, 997 Tage renoxI033

ich glaube, das Spiel wird nicht mehr solange weitergehen. Der NAV liegt aktuell bei EUR 33 und darüber wird der Kurs wohl nicht steigen, sofern nicht davor ein neues Angebot auf den Tisch kommt.  

21.09.23 21:09

101 Postings, 2077 Tage I033Erneute Forderung einer Sonderdividende

Liebe noch verbliebenen Aktionäre!
In der Woche vom 11.9. bis 15.9. wurde wieder die nicht ganz unerhebliche Stückzahl von 586.213 CA Immo Anteilen an der Wiener Börse gehandelt. Nach wie vor finden gewaltige Umschichtungen statt. Bis jetzt keinerlei Kursdruck, jedoch eine ordentliche Kursbremse. Ein Marktteilnehmer will nicht unbedingt verkaufen, sondern ist lediglich an keinem weiteren Anstieg interessiert.
Übrigens werter renox, was den NAV betrifft haben sie recht, wenn ich jedoch die Aussagen von Herrn Umek von Petrus Advisers in seinen offenen Briefen in Betracht ziehe, so spricht er immer vom EPRA NTA und der liegt bei 38,65 Euro.
Starwood fordert also wieder eine Sonderdividende....auch so kann man günstig zu einem Unternehmen kommen. CA Immo kauft eigene Aktien auf Kosten auch der Kleinaktionäre, diese werden aber dem Großaktionär zugerechnet, Sonderausschüttungen mit denen wieder Aktien gekauft werden können usw., der Kleinanleger staunt und ist wieder der Betrogene. Starwood wird wieder eine Kest-freie Ausschüttung erhalten, Kleinanleger werden ordentliche 27,5% abgenommen. Nun gut der Staat braucht ja Geld, wenn auch nicht für die eigene Bevölkerung...
Wer kann sich noch an die vollmundigen Worte des Herrn Sternlicht erinnern, wie sein Unternehmen der CA Immo helfen und unterstützen wird. Da ich dieses Spiel ja von erster Sekunde an durchschaut habe, ist es für mich nicht verwunderlich, wenn weiterhin ein tolles Unternehmen von einem Heuschreckenfond ausgesaugt wird. Ich kann allerdings auch ein schmunzeln nicht verbergen. Viele von euch kennen die Seite "derboersianer", viele interessante Beiträge, allerdings auch viel zu viel Lobhudelei, wenn ich nur an die Bewunderung denke was die Ausweitung der Beteiligung von Starwood betrifft oder die Ernennung von Keegan Viscius zum CEO....mittlerweile dürfte man auch meine Beiträge gelesen haben, denn plötzlich wird von Auspressen gesprochen und  die Möglichkeit in Betracht gezogen, Starwood verfügt über weit mehr als 60%. Aber das wussten wir ja schon von Beginn an....Interessant ist der Verweis über die  offenbar doch nicht so rosige Bilanz von Starwood. Offenbar dient die Ausschüttung zum stopfen von Löchern....wir sehen also nicht Starwood hilft CA Immo, sondern umgekehrt!
Werter Herr Sternlicht, hübschen sie ihre Braut auf und verkaufen sie!
Wir werden also sehen, welche Interessen sich durchsetzen werden, Umek will Kurssteigerungen (aufgrund der Optionen), bei Starwood nicht ganz klar, ein neuerliches Übernahmeangebot bei leerer Tasche vielleicht schwer, jedoch bei erfolgreicher Übernahme und Zerschlagung des Unternehmens könnte man sich sicher ordentlich sanieren.
Der Kurstrigger war die Ankündigung der Sonderdividende bislang noch nicht, die Handbremse will einer nicht lösen. Lassen wir uns überraschen.  

26.09.23 13:23

155 Postings, 997 Tage renoxI033

Ja, der EPRA NTA ist die wichtigere Kennzahl. Wir werden ja sehen ob der Kurs sich weiter nach oben bewegen wird. Eigentlich sollte er das weiterhin tun. Warten wir die offizielle Einberufung der a.o. HV  und den detaillierten Antrag ab. Dann wird sich womöglich nochmal eine deutliche Bewegung ergeben.  

29.09.23 18:04

155 Postings, 997 Tage renoxSchlussauktion

87k Stk in der Schlussauktion zu 31,4.
Läuft. In den nächsten Tagen wird bestimmt die a.o. HV einberufen.  

02.10.23 09:46

155 Postings, 997 Tage renoxEinberufung a. o. HV

Ist heute erfolgt, jedoch wurde der Beschlussvorschlag nicht veröffentlicht. Oder hab ich es übersehen? Wenn die fehlt, zurück zum Start  

02.10.23 11:05

101 Postings, 2077 Tage I033CA Immo a.o. Hauptversammlung am 10. Nov. 2023

Liebe Aktionäre!

Die außerordentliche Hauptversammlung findet am 10. Nov. 2023 statt. Dies ist umso bemerkenswerter,  da die letzte a.o. HV relativ zeitnah erfolgte, diesmal dauert es weit über 1 Monat. Vielleicht am falschen Fuß erwischt oder es liegen noch weitere Anliegen an.
1. Beschlussfassungen über die Verwendung des im Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022 ausgewiesenen Bilanzgewinns.
2. Beschlussfassung über eine Änderung der Vergütungspolitik hinsichtlich der Grundsätze der Bezüge der Mitglieder des Vorstands sowie des Aufsichtsrates.

Offensichtlich hat die Inflation und die Teuerung den Vorständen und Aufsichtsräten derart zugesetzt....eine Erhöhung der Vergütung scheint damit unausweichlich....

Beschlussvorschlag der Aktionärin SOF-11 Klimt CAI S.à.r.l. vom 18.9. zu Tagesordnungspunkt 1 - damit dürfte die Sonderdividende gemeint sein. (250 Mio oder 2,56 Euro pro Anteil).
Details finden sie auf der Seite der CA Immo.

Übrigens in der Woche vom 18.9 bis 22.9. wurden erhebliche 604.792 Anteile an der Wiener Börse gehandelt. Die Woche darauf vom 25.9. bis 29.9. waren es gigantische 724.120 Anteile, da bleibt kein Stein mehr auf dem anderen.
Raiffeisen Research hat ein neues Kursziel veröffentlicht und das liegt bei 37 Euro. Keine Wertung oder Kommentar dazu, da subjektive Einschätzung.  

09.10.23 11:42

101 Postings, 2077 Tage I033Klaus Umek - Petrus Advisers dehnt Beteiligung aus

Liebe CA Immo Interessierte!

Heute erfolgte eine Meldung, welche für uns Aktionäre mehr als interessant erscheint. Klaus Umek und Petrus Advisers, hatten wie ich in einem meiner Postings mitteilte, eine Beteiligung in der Höhe von insgesamt 6,47% (2,3% in Aktien, 4,18% in Optionen). Nun erfolgte eine neuerliche Mitteilung, der Anteil erhöhe sich auf insgesamt 7,61% (2.553.719 Aktien (entspricht 2,4% am Grundkapital) und 5.550.000 Optionen (entspricht 5,21% am Grundkapital)). Die Optionen haben eine Laufzeit von Dezember 2023 bis Dezember 2024. Offensichtlich geht Umek also von weit höheren Kursen aus.
Derzeit wird der Kurs ja in einem sehr engen Rahmen gehalten, die ausstehende HV bezüglich Sonderausschüttung ist ja sehr spät angesetzt worden.
Der bekannte Wochenbericht von mir, in der Woche vom 2.10. bis zum 6.10. wurde die gewaltige Stückzahl von 1.020.326 CA Immo Aktien an der Wiener Börse umgeschichtet, dies entspricht fast 1% des gesamten Grundkapitals!!! Bis auf Umek erfolgen nach wie vor keine Beteiligungsmeldungen. Es bleibt weiterhin spannend.  

09.10.23 17:23

155 Postings, 997 Tage renoxI033

Werter I033, wie ist deine Einschätzung bzgl der Sonderdividende? Nach der letzten Sonderdividende hat gleich danach der Kursverfall eingesetzt. Siehst du dieses Szenario auch bei der kommenden Dividende? Aus meiner sicht haben sich die Vorzeichen jetzt geändert und der Kurs sollte auch nach der Ausschüttung weitersteigen. Umek scheint ja auch auf dieses Szenario zu setzen.
BTW, die Beschlussvorschläge werden erst am 20.10 veröffentlicht. Hatte das vorest überlesen.  

10.10.23 12:44

155 Postings, 997 Tage renoxCEO

kauft auch 16.130 Stk.!  

12.10.23 20:47

101 Postings, 2077 Tage I033CA Immo und das Rätselraten um die Kursentwicklung

Werter renox, die Frage nach der Kursentwicklung nach der Sonderdividende habe ich mir schon mehrmals gestellt. Da ich aber auch nicht unerheblich investiert bin, wäre es nicht seriös von mir, wenn ich konkret sagen würde, ich glaube an weitere Kurssteigerungen und so vielleicht einige Anleger ihr Verhalten nach mir ausrichten würden. Gerne schreibe ich aber, welche Gedanken ich mir gemacht habe. Tatsache war bisher, nach Ausschüttungen ging es bisher nur bergab und es war immer ein sehr schlechtes Geschäft für Anleger auf die Dividende zu warten, allerdings kann man unumwunden auch behaupten, diese teilweisen drastischen Kursrückgänge waren meiner Ansicht nach, keine durch den Markt verursachten Rückgänge, sondern bewusst herbeigeführte.
Was uns auffällt, es werden ungeheuerliche Mengen an Aktien umgeschichtet und ich sage bewusst umgeschichtet, reine Gewinnmitnahmen sehen wahrlich anders aus. Seit Anfang des Jahres wurde gut und gerne 25% des gesamten Grundkapitals gehandelt, wenn man noch jene Anteile dazuzählt, die sich angeblich in festen Händen befinden (CA Immo und Starwood), so gibt es sicherlich nur mehr einen Bruchteil an Altaktionären. Wo diese immensen Stückzahlen hinwanderten und nach wie vor umgeschichtet werden, kann natürlich nur vermutet werden. Für mich kommt schlicht und ergreifend eben nur der Großaktionär in Frage. Bei weit über 25 Mio. Anteilen und keinerlei Pflichtmeldungen läuten bei mir natürlich die Alarmglocken, die Finanzmarktaufsicht glaubt offenbar Kleinanleger haben ihr Sparbuch geplündert. Nach einem Gespräch mit einem Vertreter der FMA kann ich allerdings nur kopfschüttelnd behaupten, hier dürfen wir uns keine Aufklärung erwarten.
Durchaus vorstellbar (reine Hypothese) wäre der Erwerb all der Anteile für den Großaktionär über verschiedene Kanäle, welche zufälligerweise bei einem neuerlichen, natürlich sehr niedrigen Übernahmeangebot plötzlich angedient werden. Sollte es bei diesen Umschichtungen in diesem Tempo weitergehen, könnte ich mir durchaus vorstellen, Starwood würde die 95% erreichen und so mit einem squeeze out eine Totalübernahme erreichen. Ob dies realistisch ist, wird die Zukunft zeigen, Fakt ist, Starwood hat kein ernsthaftes Interesse an CA Immo und deren Geschäft, kein seriöser Investor würde derart viel Kapital aus einem Unternehmen aussaugen, wenn er an einem florierenden und immer weiter wachsenden Unternehmen interessiert wäre.
Nachdem ja der CEO, wie auch mittlerweile der CFO Dr. Schillhofer (6450 Stück) Anteile erworben hat, könnte man ja annehmen, es stünde wohl größeres bevor. Ich als Paradeskeptiker traue niemand von diesem Heuschreckenfonds.
Eine völlig Unbekannte stellt Klaus Umek von Petrus Advisers dar. Eigentlich ein großer Skeptiker, bekannt durch seine öffentlich Briefe mit Kritik am Management, war er ja angeblich bei der letzten Hauptversammlung sehr handzahm. Wir dürfen auch nicht vergessen, bei der letzten Sonderdividende (Ende 2021) hat er versucht, durch eine einstweilige Verfügung wegen Wertzerstörung, die Sonderdividende verhindern zu wollen. Geworden ist nichts daraus, Kritik gab es bisher noch nicht, vielleicht wird auch die (wohl wenig überraschende) Entscheidung bei der HV abgewartet. Vielleicht ist man mit Starwood und CA Immo doch schon handelseins.
Positiv stimmen natürlich die über 5,5 Mio Call Optionen, die natürlich weitere Kurssteigungen zumindest erhoffen lassen. Doch stellen sich auch mir hier einige Fragen. Die Optionen haben eine Laufzeit von 12.2023 bis 12.2024 (wusste gar nicht, dass man Optionen erwerben kann deren Laufzeit erst Monate später beginnen). Herr Umek dürfte also vor dem Kauf schon gewusst haben, Starwood verlangt eine Sonderdividende. Dies überrascht mich. Der Optionspreis (dessen Bedingungen ich nicht kenne) wird sich durch die Dividende nicht verändern, der Kurs der Optionen wird sich jedoch reduzieren, da ja der Aktienkurs einen höheren Abstand zum Optionspreis haben wird. Vor der Ausschüttung wird man ja die Optionen nicht ausüben können, dafür ist die Zeit zu kurz, da ja Laufzeit ab 12.2023, darum frage ich mich, warum hat Umek  VOR der Ausschüttung diese Optionen erworben.

Was wir sehen können, sind täglich erhebliche Umschichtungen. Ich glaube kaum an mehrere Spielpartner, kann mir schlichtweg nur das Umfeld um Starwood bzw. Emittent der Optionen vorstellen.
Sie sehen also werter renox, ich hadere mit mir selbst welche Kursentwicklung ich der CA Immo zutraue, im Moment ist die Aktie extrem stark, glaube auch das hier eine wichtige Entscheidung fallen muss, die Sonderdividende hat mit den gewaltigen Umschichtungen sicherlich nichts zu tun.
Wenn auch indirekt, dürfen wir auch die Weltpolitik nicht außer Auge lassen, zu viele Dummköpfe werden größenwahnsinnig und letztendlich dürfen wir auch unsere eigene Skandalregierung nie unbeobachtet lassen, Leute mir Ersparnissen sind vielen ein Dorn im Auge, möchte man mit fremden Geld doch gerne die gesamte Welt retten. Aktionäre als Großkapitalisten.
Wie immer nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit.  

13.10.23 08:41

155 Postings, 997 Tage renoxI033

Vielen Dank für deine ausführlichen Überlegungen! Zu Umek möcht ich hinzufügen dass er sich wie ein Blatt im Wind drehen kann. Ich erinnere an das Übernahmeangebot der CPI für die Immofinanz und S Immo. Da wurde zuerst massiv gepoltert und dann hat er doch deutlich unter dem NTA angedient und dazu noch lobende Worte für die CPI gefunden. Same here, normalerweise geht er mit gewaltiger Kritik gegen die CA Immo, Starwood und den jetzigen CEO vor. Das letzte Schreiben war hingegen handzahm. Eine gesunde Portion Skepsis ist sicherlich angebracht. Dennoch frag ich mich wieso der Vorstand jetzt investiert. Der CFO überhaupt zum ersten Mal. Und der CEO gleich eine halbe Mio.
Ich denke schon dass Starwood einen nicht unerheblichen Profit machen könnte wenn sie in der jetzigen Marktphase übernehmen, von der Börse gehen und dann im nächsten Zyklus mit Aufwertungen abverkaufen/zerschlagen.  

22.10.23 20:03

101 Postings, 2077 Tage I033Umschichtungen im großen Stil gehen weiter

Werte Aktionäre!

In der Woche vom 9.10. bis 13.10. wurden exakt 1.012.630 Anteile an der Wiener Börse umgesetzt, in der Woche vom 16.10. bis zum 20.10. waren es unglaubliche 1.216.645 Anteile. Alleine in diesen beiden Wochen wurden mehr als 2% des Grundkapitals umgeschichtet. Die Finanzmarktaufsicht schläft nach wie vor, denn mit Beginn der Aktienrückkäufe der CA Immo am 23.12.2022 bis zum 20.10.23 wurden an der Wiener Börse exakt 27.765.330 Anteile gehandelt, dies entspricht ca. 26% des gesamten Grundkaptals! CA Immo selbst hat 2 Mio gekauft, Starwood nicht genau abschätzbar, da über diverse Börseplätze, vielleicht 500.000 Stück, geringe Verschiebung bei Petrus Advisers und geringe Käufe von CEO und CFO der CA Immo. Rund 25 Mio Aktien die niemand zurechenbar sind, völlig unglaubwürdig und unrealistisch, so viele Player die nach wie vor groß in die CA Immo investieren gibt es nicht. Meldepflichten existieren offenbar nicht mehr.
Die Spielereien gehen weiter, diesmal mit ordentlichem Kursdruck, offensichtlich möchte man die Umschichtungen zu geringeren Kursen durchführen. Dies wurde ja schon vor Tagen angekündigt, in dem man ins ASK hohe Stückzahlen einstellte, um so die Obergrenze anzudeuten. Die schwache Börse wurde dazu genutzt, den Kurs in Talfahrt zu bringen, gekauft wurde trotzdem, für mich ein klares Abstimmungsverhalten. Man wird sehen, wie sich der Kurs bis zur a.o. HV verhält, ob man weiter versucht, den Kurs nach unten zu drücken, mit der Ausschüttung würde es dann ganz leicht Richtung 25 Euro gehen (keine Prognose und hoffentlich unrealistisch). Wäre auch nicht verwunderlich, dem Großaktionär sicherlich recht um die letzten verbliebenen Aktionäre zu vertreiben, Klaus Umek würde mit seinen Optionen sicherlich keine Freude haben und wir auch nicht.
Ich denke, so lange Starwood nicht 100% hält, wird dieses völlig absurde Kursgebaren weitergehen. Wie schon mehrmals behauptet, von einer seriösen Geldanlage sind wir weit entfernt, die CA Immo ist leider zu einem reinen Spekulationsobjekt verkommen.
Wie immer nur meine persönliche Meinung, ohne Anspruch auf Richtigkeit.  

03.11.23 09:58

3782 Postings, 2583 Tage Tom1313Geht wer auf die HV?

05.11.23 21:27

101 Postings, 2077 Tage I033Exorbitante Umschichtungen finden ihre Fortsetzung

Die seit Monaten anhaltenden gewaltigen Umschichtungen haben ihre Fortsetzung gefunden. In der Woche vom 23.10. bis 27.10. (4 Handelstage) wurden 1.071.423 Anteile umgesetzt, in der Woche vom 30.10. bis 03.11. wurde die unglaubliche Stückzahl von 2.102.849 umgeschichtet. Alleine in diesen beiden Wochen wurden knapp 3% der gesamten Aktien (106.496.426) umgesetzt und dies natürlich ohne jegliche Meldung.
Die a.o. Hauptversammlung findet nächster Woche am 10.11. statt, interessant werden die Abstimmungsergebnisse im Vergleich zu 2021 sein, wo es ja auch eine Sonderdividende gab. Nur zur Erinnerung, Starwood besitzt 59,82% am Grundkapital, dies entspricht 63.714.269 Aktien, CA Immo verfügt über 8.780.037 eigene Aktien, dies entspricht 8,24%. Stimmberechtigt sind damit 97.716.389 Aktien (Gesamt 106.496.426). Damit ist die Entscheidung für eine Sonderdividende schon fix gefallen und es wird zu einer Ausschüttung von 2,56 je Anteil kommen. Die Dividenden Zahlung erfolgt am 24. November.
Einwände von Seiten Petrus Advisers rund um Klaus Umek hat es bisher nicht gegeben, offenbar hat man hier plötzlich ein gutes Einvernehmen, kennen wir ja schon von Herrn Umek bei anderen Immobilienunternehmen.
Interessant wird die Kursentwicklung bis zur Ausschüttung und vor allem danach. Irgendwie erwartet man eigentlich täglich eine Meldung, welche diese enormen Umschichtungen rechtfertigen würde. Vom seinerzeitigen Übernahmeangebot von 37 Euro sind wir jedoch noch meilenweit entfernt. Es ist und bleibt spannend und die Weltpolitik macht uns hoffentlich keinen Strich durch die Rechnung.  

13.11.23 21:42

101 Postings, 2077 Tage I033Umschichtungen und Kursmanipulationen.....

Werte CA Immo Aktionäre!

Die seit Monaten anhaltenden Umschichtungen finden auch nach der a.o. Hauptversammlung ihre Fortsetzung. In der Woche vom 6.11. bis zum 10.11. wechselten 897.143 Anteile den Besitzer. Damit wurden vom damaligen Beginn des Aktienrückkaufprogrammes der CA Immo (23.12.22) bis zum 10.11.23 exakt 31.836.745 Aktien umgeschichtet, dies entspricht 29,89% der gesamten am Markt befindlichen Aktien....CA Immo und Starwood zusammen 68,06%. Von diesen 29,89% wurde nur ein Bruchteil offiziell gemeldet, CA Immo, Starwood, Petrus Advisers und CEO und CFO. Der Großteil wurde und wird nach wie vor umgeschichtet, ohne jegliche Meldepflicht einzuhalten. Alleine am heutigen Tage, dem 13. Nov. wurden 337.781 Stück an der Wiener Börse gehandelt und zufällig derselbe Schlusskurs wie am Freitag, obwohl am heutigen Tage mehrere große Pakete offenbar zum vereinbarten Preis umgeschichtet wurden. Die Pakete wurden ins BID hinein verkauft, der Kurs gab kurz nach, um dann sofort wieder auf den ursprünglichen Preis wieder hochzugehen. Eine Preisabsprache die selbstverständlich rechtswidrig ist.

Am 30. Nov. 2021 fand ja ebenfalls eine a.o. HV bezüglich einer Sonderdividende statt. Damals waren 73,99% des Grundkapitals anwesend, Starwood hatte 61.189.041 Aktien, dies entsprach 57,46% des Grundkapitals, CA Immo 5.780.037 Anteile, entsprach 5,8% der Anteile. Die Ja Stimmen für die Sonderdividende beliefen sich auf 73.349.234 Anteile, die Nein Stimmen 5.442.338, Enthaltung 52.973 Stimmen.
Am 10. Nov. 2023 fand neuerlich eine a.o. HV bezüglich einer Sonderdividende statt. Diesmal waren 70,24% des Grundkapitals vertreten, Starwood verfügt über 63.714.269 Anteile, dies entspricht 59,82% am Grundkapital, CA Immo 8.780.037 Aktien, oder 8,24% des Grundkapitals. Die Ja Stimmen für die Sonderdividende beliefen sich auf 71.195.726 Anteile, die Nein Stimmen 3.610.034, Enthaltung 4.467 Stimmen.
Bitte zu beachten, die Aktien welche die CA Immo besitzt waren und sind nicht stimmberechtigt. Soll heißen von gesamt 106.496.426 Aktien waren 2023 nur 97.716.389 Aktien stimmberechtigt, 2021 waren von ebenfalls gesamt 106.496.422 Aktien damit nur 100.716.389 Anteile stimmberechtigt.
Damit haben 2021 78,28% der Aktionäre (ohne CA Immo) abgestimmt, 2023 waren es hingegen nur mehr 76,55%. Bitte nicht vergessen, seit Beginn 2023 wurden gut und gerne 25 Mio Anteile gehandelt die angeblich NIEMANDEN zuzuordnen sind. Anhand der bei Käufen und Verkäufen immer derselben Vorgehensweise, ist von identischen Käufern und Verkäufern auszugehen, welche angeblich keinerlei Interesse an der Ausschüttungspolitik der CA Immo haben. Ein völlig absurder Gedanke, für mich liegt hier schwer der Verdacht nahe, die Beteiligten wollen anonym bleiben (was sie bei der HV nicht wären) weil ihnen durchaus die nicht gemachte Meldepflicht vorgeworfen werden könnte. Außerdem würde man dann sicher ein bestimmtes Naheverhältnis feststellen können. Niemand glaubt ernsthaft, diese immensen Stückzahlen, welche täglich gehandelt werden, teilen sich auf viele, völlig unabhängige Käufer auf.
Die Dividendenzahlung erfolgt am 24. Nov. , der Kurs trotz Ankündigung einer Dividende in der Höhe von 2,56 Euro praktisch unverändert.
Wie immer nur meine privaten Ansichten, ohne Anspruch auf Richtigkeit.  

17.11.23 18:22

3782 Postings, 2583 Tage Tom1313-5% ?

Na was war heute los?  

17.11.23 21:40

31 Postings, 184 Tage OesiBuaSeltsam ...

Da habe ich heute auch geguckt, gerade auch in Relation zu meinen anderen Immopositionen bei Vonovia und LEG.

Mal sehen wie es am Montag wird. Vielleicht ernte ich.  

19.11.23 14:21

101 Postings, 2077 Tage I033Zocken am Rücken von Kleinaktionären

Werte noch verbliebene CA Aktionäre!

Wenn auf eines bei der CA Immo Aktie Verlass ist, dann auf hinterfragungswürdige Vorgänge. Dachte man zunächst noch, meine Überschrift "CA Immo - die Demontage eines Topunternehmens" sei übertrieben, so wird man wöchentlich eines Besseren belehrt. Ein wirklich tolles Unternehmen wird durch mehr als zweifelhafte Vorgänge an der Börse, in zweifelhaften Ruf gebracht. Leider haben sich ernsthafte Investoren reihenweise verabschiedet, der Großaktionär Starwood hat diesen Sinneswandel zum größten Teil zu verantworten.
Konnten wir seit Beginn des Jahres gewaltige Umschichtungen beobachten, welche weit über 30 Mio Stück betrugen (30% des gesamten Grundkapitals), ohne das es nennenswerte Pflichtmeldungen gab, so entschied der Jäger und Sammler, der offenbar schon seit Jahren hier sein Unwesen treibt, dass mit Donnerstag (16.11) Mittag plötzlich die Umschichtungen entweder für beendet erklärt oder kurzfristig eingestellt werden. Ab diesem Zeitpunkt wurde der Kurs nach unten manipuliert was das Zeug hält. Ich bin in der glücklichen Lage das Orderbuch über den ganzen Tag hinweg zu beobachten. Unglaublich, wie immer wieder Stückzahlen nachgeschoben wurden um den Kurs immer tiefer nach unten zu treiben. Wenn sie sich den Chart von Donnerstag und Freitag ansehen, wunderbar treppenförmig. Würde jemand seine Positionen glatt stellen wollen, gebe es einen richtigen Kursrutsch und nicht einen derart künstlich fabrizierten Abstieg nach unten. Das Ziel war klar, die 30er Marke musste erreicht werden.
Würde mich nicht wundern, wenn der Verkäufer auch als Käufer aufgetreten ist, um dieses Kursziel zu erreichen.
Natürlich ist es grotesk, wenn vor der Durchführung einer Sonderdividende, der Kurs in den Keller rasselt. Nicht zu vergessen, von Mitte August bis Mitte November wurden über 10 Mio Aktien umgeschichtet und dieser Kursanstieg wurde in wenigen Stunden wettgemacht. Bedenkt man jetzt noch die Ausschüttung und den Kursabschlag, befinden wir uns schon wieder auf dem Niveau von Mitte Juli. Niemand würde ernsthaft glauben, wenn jemand über diesen langen Zeitraum derart hohe Summen investiert, würde er tatenlos zusehen, wie der Kurs aufgrund von Manipulationen in den Keller rasselt. Der Einsammler und Kursdrücker dürften meiner Meinung nach, ein und derselbe Investor sein.
Ist ja auch von seiner Sicht nicht schlecht, zunächst erwirbt man gut 20% an Aktien über diverse Kanäle zu vorab abgemachten Kursen, dann kassiert man noch die Dividende ab und dann setzt man den Kurs unter Druck und bringt so auch die letzten Aktionäre dazu, sich von ihren Aktien zu trennen.
Da spielt vielleicht auch einmal 1 Mio Aktien keine Rolle, die um 3 Euro günstiger auf den Markt geschmissen werden, wenn sie gleich wieder von wirtschaftlich abgängigen Institutionellen erworben wurden, welche auch vorher die Umschichtungen vorgenommen haben.
Wie ja in einem meiner Beiträge geschrieben, Käufe von Starwood Leuten (CFO und CEO) beeindrucken mich in keinster Weise, dafür haben wir in den letzten Jahren schon zu viel erlebt. Ich meine, wer würde ständig liquide Mittel aus einem Unternehmen ziehen, wenn er an Wachstum interessiert wäre?
Vielleicht ist es aber ganz anders und Starwood selbst verkauft panikartig, weil man schlicht und ergreifend kein Geld hat (siehe Artikel "TheMessenger Business").

Was mich jedoch stutzig macht, leider sind nach wie vor Aktionäre über die Vorgänge welche sich bei der CA Immo Aktie abspielen, überrascht. Gut mag sein, nicht jeder kann mit meinen Beiträgen etwas anfangen und nimmt das was ich hier schreibe für bare Münze, doch sollte schon alleine die abstruse Kursentwicklung von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt bei unglaublichen Umsätzen zu denken geben, insbesondere wenn sich die Finanzmarktaufsicht trotz mehrerer Anzeigen taub stellt.

Eine kurze Anmerkung zu "OesiBua". Mit ernten meinen sie sicher, ein Verkauf ihrer Anteile. Nur zur Information. Am Montag 20.11. ist der Ex-Tag bezüglich Dividende, der Kurs reduziert sich also einmal zumindest um die Dividende. Am Dienstag den 21.11. ist der Record-Tag, an diesem wird festgestellt, ob sich die CA Immo Aktien im Depot befinden, um die Dividende zu erhalten. Würden sie also am Montag verkaufen, müssen sie mit dem Dividendenabschlag leben, erhielten jedoch auch keine Dividende. Am 24.11. ist der Zahltag der Dividende.
Wie man sich entscheiden soll, ist schwer zu beantworten. Wird der Kurs weiter nach unten manipuliert, um die letzten Kleinanleger zur Aufgabe zu zwingen oder setzt eine Gegenbewegung ein?
Leider ist ja Klaus Umek von Petrus Adviser kein Garant mehr für eine gewisse Ausgeglichenheit oder Kritikkultur. Keinerlei Anmerkungen zu der grotesken Sonderdividende (27,5% Kest für den Staat um Menschen aus aller Welt auf Kosten der Sparer zu erhalten, wo hingegen viele Österreicher sich ihr tägliches Leben nicht leisten können) und trotzdem erwarten wir irgendeine Gegenreaktion. Schließlich sind Optionen drastisch an Wert gefallen, Umek wird sich also irgendetwas einfallen lassen müssen, beginnt die Laufzeit der Optionen doch im Dezember....hmmm gerade kommt mir ein neuer Gedanke, vielleicht wird der Preis der Optionen bzw. der Ausübungspreis anhand des Kurses Ende November berechnet und deshalb das Interesse eines tiefen Aktienkurses?
Sie sehen also, die Gedanken werden immer grotesker, kein Wunder wenn man mit dem Kurs der Aktie machen kann was man will, ohne rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. In diesem Sinne, wünsche ich uns trotzdem eine spannende nächste Woche. Weltpolitik und die Entwicklung der Signa Holding jedoch nicht aus dem Augenwinkel verlieren.....  

19.11.23 15:28

31 Postings, 184 Tage OesiBuaEx-/Record-Tag unterschiedlich ...

Aja Ex-/Record-Tag an zwei verschiedenen Tagen. Danke für den Hinweis.
Am 17. war Cum-Tag evtl. wurde da in eine Richtung geschaufelt der die Dividende beziehen soll. Keine Ahnung.

https://www.caimmo.com/de/investor-relations/finanzkalender/

Mir ist es im Grunde egal bin hier noch gut im Plus und Kleinstaktionär mit sehr vielen Titeln. War halt Mega-auffällig weil alle anderen in meiner Peer-Group fast überwiegend sehr weit im Plus waren.
Viele Titel an der Wiener-Börse meide ich eh da man einfach irgendwie den Eindruck hat das da immer a bissal was geht und ich denke das Interesse von Ausländern an der ältesten Börse ist nicht umsonst so wie sie ist ;-)  

19.11.23 20:32

101 Postings, 2077 Tage I033Extrem starke Umsatzwoche

Vom 13.11 bis zum 17.11. wurden an der Wiener Börse 2.202.962 CA Immo Aktien gehandelt, dies entspricht ca. 2,06% der gesamten Aktien. Nachdem quasi jede Woche zumindest 1% der Aktien umgesetzt wurde, ist eine Pflichtmeldung unausweichlich, Finanzmarktaufsicht AUFWACHEN!
"OesiBua" es freut mich, wenn sie einen derart pragmatischen Ansatz haben und ihnen egal ist, wieviel sie im Plus sind. Wir als Langfristinvestoren sehen das naturgemäß anders, vor allem wenn in einem Jahr fast 900 Mio Euro in dieser Aktie umgesetzt werden, nur aber ein Bruchteil gemeldet wird. Das Unternehmen immer mehr unter der Kontrolle eines einzigen Investors gelangt, dafür aber absolut keine Kontrollprämie bezahlt wird. Nachdem man seit Corona versucht, in allen Bereichen Menschen abzuzocken (nur Gewinn machen ist offenbar zu wenig), bin ich absolut nicht einverstanden, wenn mein sauer verdientes und anschließend veranlagtes Geld im Rachen eines unersättlichen Heuschreckenfonds landet. Als Beispiel sei der Großaktionär Starwood genannt, der keine 27,5% Kest zahlt, Kleinanleger jedoch schon und damit einen herben Verlust bei der Sonderdividende einfahren. Außerdem wozu gibt es Rechtsgrundlagen, wenn sich Heuschreckenfonds nicht daran halten. Die Finanzmarktaufsicht schaut weg, der IVA (Interessensverband für Anleger) ist lediglich eine Farce, verdient sein Geld mit Stimmrechtsvertretung und beantwortet Hinweise nicht einmal. Deshalb Null Toleranz für Abzocke.
Übrigens, der Wiener Markt wird durchaus von ausländischen Investoren geschätzt, vielleicht weil man offenbar nicht so genau hinschaut....Bei den Immobilienwerten wurde BUWOG in einem wirklich seriösen Übernahmeangebot von Vonovia übernommen, Immofinanz und S Immo von CPI Property (naja), Starwood hat sich die CA Immo einverleibt und viele weitere große Fonds sind in Österreich investiert, BlackRock, viele Pensionsfonds usw. Von heimischen Anlegern ist jedoch sehr wenig zu sehen, weil auch die Politik absolut nichts von Aktienveranlagungen und Vorsorge versteht (kein Wunder bei den Riesengehältern von drittklassigen Politikern ist eine Vorsorge nicht notwendig) und daher auch steuerlich die Vorsorge nicht fördert.  

19.11.23 22:44

31 Postings, 184 Tage OesiBuaLangfristig steigt der Kurs ja ...

... verstehe nicht ganz wo dein Problem liegt. Der Kurs stieg ja auch die letzten 10 Jahre sehr gut. Von daher muss sich dein Investment ja gelohnt haben.  

19.11.23 23:47

101 Postings, 2077 Tage I033Kursanstieg

"OesiBua"...wichtig ist, sie sind mit ihrem Investment zufrieden, sie schreiben ja ihnen ist es eigentlich egal weil sie noch im Plus sind...finden aber trotzdem die Kursentwicklung seltsam. Nicht jeder ist mit Peanuts zufrieden, insbesondere wenn es gewaltige Umschichtungen gibt, die bei Einhaltung der Meldepflichten zu Kurssteigerungen führen würde. Das Übernahmeangebot lag übrigens bei 37 Euro...wir stehen bei 30. Egal, damit ist wohl alles gesagt und ich wünsche ihnen viel Erfolg.  

20.11.23 12:04

3782 Postings, 2583 Tage Tom1313Weitere -7%

was jetzt los? War gerade am Weg ins Plus mit CA Immo und jetzt innerhalb 2 Tage - 13%...

Da reist mich die Dividende auch nicht raus.  

29.11.23 19:05

31 Postings, 184 Tage OesiBuaDividendenabschlag verdaut

Schaut derzeit guad aus. Dividende rausgezogen und fast wieder am Kurs vor Dividende!  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 4   
   Antwort einfügen - nach oben