Ein Forum lebt natürlich auch von Forumsbeiträgen, daher freut es mich, wenn ich hier nicht nur als Solist auftrete. Auch wenn man eigentlich ganz unterschiedliche Ansätze bezüglich zukünftiger Entwicklungen sieht, ist es spannend, welche Gedankengänge andere Anleger haben. Renox, ich finde es interessant, wenn du von einem Angebot dieses Jahr ausgehst, mich würde interessieren, warum du dies für möglich hältst. Ich für meinen Teil habe ja durchaus immer wieder an ein Angebot geglaubt, glaube aber derzeit nicht daran. Wie sieht die Situation aus, Starwood hält offiziell 62%, CA Immo selbst 10% folglich verfügt Starwood offiziell über 72%. Wer meine Beiträge kennt, ich glaube sie haben Zugriff auf weit mehr als die 72%. Womit ich das begründe? Im 3. Quartal 24 wurde gezockt was das Zeug hält...von 5.8 bis zum 13.9. 24 wurden über 46 Mio Aktien gehandelt, die so gar nicht am Markt verfügbar waren. Bevor der Kursverfall eingeleitet wurde, wurde noch kräftig eingesammelt, insbesondere auch beim folgenden Kursgemetzel wurden immense Stückzahlen eingesammelt und das wohl kaum von irgendwelchen Trittbrettfahrern die an schnelle Gewinne dachten. Bei 72% des Großaktionärs und der absurden Kursgebarung will sich wohl kaum einer die Finger verbrennen. Vom Nov. 24 bis zum 12. Juni 25 wurde der Kurs stets in einer engen Range von nahezu ausschließlich 22 bis 24 Euro gehalten, jeder Ausbruchsversuch wurde sofort im Keim erstickt, für mich ein klares Indiz, hier wurden die beim Abschwung eingesammelten Stück in die richtige Richtung umgeschichtet. In diesem Zeitraum wurden rund 14 Mio Aktien umgeschichtet, dies entspricht ca. 13,18% aller Aktien, also wahrlich keine Peanuts, vor allem wohl kaum Trader, dafür gibt es schlichtweg geeignetere Aktien. Auch wenn die Tagesumsätze zurückgegangen sind, so sind 40k bis 80k keine Seltenheit und das immer zu Tiefstkursen. Für mich ein abgekartetes Spiel, mit dem Zusatz, die restlichen Aktionäre zur Aufgabe zu zwingen. Ich glaube deshalb an kein Angebot, weil ich nicht davon überzeugt wäre, Starwood würden 95% aller Aktien angeboten werden, denn das dürfte letztendlich das Ziel sein um das Unternehmen zu zerschlagen, sonst wäre es ihnen ja auch nicht völlig egal, wie der derzeitige Aktienkurs steht und der tiefe Kurs wurde sicherlich nicht von den restlichen Aktionären verursacht. Starwood würde sicherlich eine jämmerliches Angebot (schätze mal 26 - 27 Euro) anbieten und damit sicher nicht auf 95% kommen, auch wenn sie sich schon einen ordentlichen Anteil gesichert haben. Ich sehe auch keinen Grund für ein Angebot, weil sie sich erneut bei der HV einen Aktienrückkauf gesichert haben und was gibt es Besseres, als sich den eigenen Anteil von den verbliebenen Aktionären finanzieren zu lassen. Die Frage ist nur, was geschieht mit den bestehenden Aktien, die die CA Immo erworben hat? Einziehen oder doch verkaufen? Verkaufen hätte nur einen Sinn, wenn man sie günstig einem Investor mit zufälligem Naheverhältnis zu Starwood verkaufen würde.... @renox ich finde es spannend, sie glauben wirklich noch an fundamentale Daten was die CA Immo betrifft? Ich finde, der Kurs wird seit Jahren nur geprägt von Zockern, fundamentale Daten spielen meiner Ansicht nach bei diesem Unternehmen überhaupt keine Rolle mehr, dies ist auch deutlich an nicht mehr vorhandenen Research zu dem Unternehmen erkennbar, keine Bank setzt sich mehr mit diesem Unternehmen auseinander. Alleine der Kursverlauf spricht Bände, mit geringsten Stückzahlen wird der Kurs Tag für Tag nach unten gebracht, nicht zu viel damit es nicht auffällt, lediglich in der Schlussauktion gibt es Umsätze. Auf jeden Fall herrscht Interesse den Kurs tiefer als am Tag zuvor zu sehen. Der Konflikt Israel-Iran oder die Zölle von Trump wurden gleich zum Anlass genommen, den Kurs nach unten zu bringen ohne das es auffällt. Immer wieder werden Stückzahlen nachgeschoben, die natürlich schon längst abgebaut wären, wenn es sich meiner Ansicht nach, nicht um ein Perpetuum Mobile handeln würde. Das selbe Spiel kennen wir aber auch bei CPI Property. Übrigens angeblich ist ja Klaus Umek von Petrus Advisers noch investiert in CA Immo, Anteil jedoch ungewiss, er hat sich ja offenbar beim Zock nach oben die Finger verbrannt. Ansonsten dürfte ja kein großer Investor mehr an Bord sein, Starwood spinnt die Fäden wie sie wollen und das völlig ungehindert...zumindest meiner Ansicht nach. @Tom1313 Die Frage ist, ob Starwood sich einen Kurs von 30 Euro wünscht und das kann ich mir eben schwer vorstellen, schließlich möchte der von mir betitelte Geizhalsfonds die CA Immo zum Schnäppchenpreis übernehmen, siehe die künstlich geschaffenen Kursverläufe seit November 24. Gerne würde ich ihnen und mir und allen anderen den Wunsch erfüllen.... |