SunHydrogen ab dem Jahre 2021

Seite 23 von 23
neuester Beitrag: 02.04.25 13:49
eröffnet am: 06.06.21 12:36 von: AndySA Anzahl Beiträge: 554
neuester Beitrag: 02.04.25 13:49 von: HonestMeyer Leser gesamt: 247179
davon Heute: 220
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
 

20.02.25 17:50

3757 Postings, 1707 Tage HonestMeyerTotal Assets = minus $ 3,3 Mio.

31.12.2024 = $39,999,113

Ein halbes Jahr zuvor, am 30.6.24, waren es = $43,367,816 . Gleicher Link wie im Posting zuvor.

 

11.03.25 10:38

3757 Postings, 1707 Tage HonestMeyerWillkommen Gen 3 !

https://www.sec.gov/ix?doc=/Archives/edgar/data/...33-8k_sunhydro.htm

On February 21, 2025, Dr. Syed Mubeen Jawahar Hussaini was appointed chief technology officer of SunHydrogen, Inc. (the “Company”).

As the Company’s chief scientific officer, Dr. Mubeen has led the strategic direction and execution of the Company’s technology development, focusing on advancing the Company’s Gen 2 and Gen 3 hydrogen panel systems.

Wie vorausgesagt.

 

11.03.25 10:39

3757 Postings, 1707 Tage HonestMeyerWann landet Gen 2 im Schrottdepot?

Dort, wo bereits Gen 1 seit einigen Jahren liegt?  

02.04.25 13:49

3757 Postings, 1707 Tage HonestMeyerCdTE-Solarpaneele

Cadmium-Tellurid-Solarmodule gehören zur Gruppe der Dünnschichtmodule und haben in den letzten Jahren oftmals in der Kritik vieler Experten gestanden. Dem geschuldet ist vor allem das laut der „Non-Toxic Solar Alliance“ (NTSA), als giftig bzw. gesundheitsschädlich eingestufte Cadmium.

Das Hauptargument, sind die geringen Produktionskosten der Module, welche im Vergleich zu kristallinen Solarmodulen deutlich niedriger sind. Einziges Problem, welches mit den Modulen einhergeht, ist die nach Ablauf der Lebensdauer fachgerechte Entsorgung.

Das giftige Cadmium wird jedoch mittels thermischer Reaktion bei einer Temperatur von 800 Grad Celsius unter einer Schutzatmosphäre an Tellur gebunden und kann später auch erst wieder unter dieser hohen Temperatur freigesetzt werden. Dies könnte unter Umständen dann der Fall sein, wenn es zu einem Brand kommt und die CdTe-Module dem Feuer ausgesetzt sind.

https://www.solarstromerzeugung.de/...module/cadmium-tellurid-module/

Aha, gut zu wissen. Cadmium ist giftig und krebserregend. Cadmiumtellurid ist zumindest giftig. Das belastet die Umweltbilanz jedes Unternehmens und verteuert die Entsorgungskosten dieser Module spürbar.  

Seite: 1 | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
 
   Antwort einfügen - nach oben