Ich meine alles ist möglich !
Flowers ist Profi und bestimmt nicht dumm. Es hat nie ein offizielles Gebot für sein Paket gegeben, also was soll er zustimmen ?!? HRE/Depfa hat langlaufende zum größten Teil (mind. 90%+) seriöse Projekte, die nur an der Refinanzierung leiden. In einem "genesenen" Marktumfeld kann die HRE mit Sicherheit wieder Tritt fassen und dann sind die Aktien bestimmt mehr wert als heute, deswegen will Flowers auch nicht verkaufen, weil kein Gebot jetzt diesen zukünftigen Wert erreichen kann. Natürlich meint der Bund (die SPD insbesonders) es ernst, aber es gibt nach Meinung vieler Fachleute angemessene Massnahmen z.B. 75%+1 Altie Beteiligung des Staates, die völlig ausreichend sind, um die Situation zu bewältigen. Was kommt ist offen, aber es handelt sich um einen generellen sehr wichtigen Tatbestand, der wegweisend für Deutschland als Land sein kann, um ausländisches Investorenkapital anzuziehen. Flowers zieht sich aus dem Aufsichtsrat zurück, weil dieser keinen Einfluss auf eine Verstaatlichuing haben wird und er sich nichts vorwerfen lassen will wie z.B. man habe die Situation geschönt oder was auch immer, um eine Verstaatlichung zu verhindern. Generell sind diese Darstellungen, was wäre die HRE ohne die Garantien wert, zwar richtig aber doch am Sachverhalt vorbei, denn was wäre denn z.B. die Coba noch wert ohne die Staatsbeteiligung ???
Also die HRE Aktionäre sind zum größten Teil gebeutelt und Ihr Anliegen einen Teil der Verluste wieder gutzumachen ist nicht weniger legitim als das Anliegen von Aktionären der Coba z.B., im Gegensatz zur Coba ist bei der HRE noch nicht ein Euro an Geld geflossen und es bleibt wirklich abzuwarten, ob überhaupt jemals ein Euro fließen wird.
Eine Verstaatlichung bedient zwar die Emotionen vieler ist aber vor dem Hintergrund des Berichts von Report München bis hin zu den Alternativen, die erstmal seriös stattfinden müssen wie Übernahmeangebot, Kapitalerhöhung....., äußerst angreifbar. Und eins ist sicher viele Rechtsexperten sagen, daß diese Vorgehensweise "nicht BGH fest" ist.
Ich hoffe, neben allen Drohgebärden wird man eine Lösung anstreben, die unserem Land gerecht wird und ich meine das so, wie ich es sage.
Schönes WE
R. Kremser |