Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 696 von 1234
neuester Beitrag: 24.08.25 21:58
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30829
neuester Beitrag: 24.08.25 21:58 von: HamBurch Leser gesamt: 10858931
davon Heute: 1087
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 694 | 695 |
| 697 | 698 | ... | 1234   

08.05.17 23:45
15

1548 Postings, 4486 Tage hzengerHypoport

Wie im letzten Quartal gab es auch diesmal einen englischsprachigen Earnings Call mit Herrn Slabke. Ich habe mir diesen wieder angehört. Inhaltlich entsprach der Call im wesentlichen dem deutschen Call. Hier jedoch ein paar Nuancen, die ganz interessant sind. Es handelt sich nicht um eine exakte Übersetzung, sondern um eine sinngemäße Widergabe. Der exakte Wortlaut lässt sich unter folgender Adresse einhören:

http://hypoport040517e-live.audio-webcast.com/...ion_language=English

- Kreditplattform: "Wir erwarten im Gesamtmarkt 5% Wachstum für Wohnimmobilienkredite für das Gesamtjahr 2017, obwohl Q1 flach war."

- Privatkunden: " Die gute Q1 Marge bei Dr. Klein war nicht außergewöhnlich oder von Sondereffekten geprägt, sondern beruht auf der guter Skalierung. Solche Margen sind nachhaltig."

- Institutionelle Kunden: "Wir sind bereit, wenn die Baurally in diesem Bereich dann endlich losgeht und die Volumina stark steigen."

- Versicherunsplattform: "Wir hatten bereits gute anfängliche Erfolge bei ersten Ausschreibungen mit der neuen Plattform. Der Fokus liegt auf aggressives Umsatzwachstum in den nächsten Quartalen, ohne dabei auf Margenwachstum wert zu legen. Wir wollen als erster Anbieter (einer integrierten Plattform) dem Markt ein starkes Statement geben, dass wir die Plattform genauso als führend etablieren wollen wie Europace im Kreditbereich. Wir hoffen also auf erhebliches Erlöswachstum, aber erstmal kein Ertragswachstum. Wenn wir eine schwarze Null sehen, sind wir zufrieden. Immerhin: die Investitionen in die Plattform können aus eigenen Cashflows des Bereichs gestemmt werden, so dass keine wesentliche Kreuzsubventionierung durch andere Geschäftsbereiche nötig ist."

- Kapitalallokation: "Wir planen noch weitere Akquisitionen im Versicherungsbereich. Wenn wir beobachten, dass der Markt unsere Aktie nicht fair bewerten sollte, könnte es aber auch wieder zu Aktienrückkäufen kommen."  

09.05.17 08:14

1482 Postings, 4391 Tage 11fred11danke hzenger

Fur diese Variante der Infos - sehr klasse

Frage
verstehe ich die erste Aussage richtig, dass RS die gut 200 Mrd Kreditmarkt in D meint, die 5 Prozent steigen sollen - ich kann das noch gar nicht glauben, aber was sonst.

zur Versicherung
sicherlich muss es noch einen hohenRisikoabschlag geben, aber die Ersparnis von 50 Prozent bei Benutzung der Plattform zeig, das Produkt ist sehr gut und fußt schon mit Dr Klein seit langem auf interne Infos. Heißt, die wissen, was der Markt braucht.
Außerdem ist die Plattform ja mit 0 Euro bewertet, was für eine angenehme Aktionärssituation.  

09.05.17 09:40
1

1548 Postings, 4486 Tage hzengerHypoport

@11fred11: Ja, so dürfte das gemeint gewesen sein. Wörtlich sagte er (in etwa):

"The pace of construction is slowly increasing. Moreover, this year we again expect hundreds of thousands of migrants coming to Germany, because of the booming demand for labour here. So even the additional construction activity we see now will not reduce the existing excess demand for housing. Right now roughly one million apartments are missing in our metropolitan areas and this figure will further increase. So the major macroeconomic trends for us are intact.

When we look at the mortgage finance market itself, we saw more or less stable Bundesbank figures in January and February. Prices remained more or less stable as well. On the other hand we had slightly increasing interest rates. This leads to shorter sales cycles because consumers and institutional clients are willing to close transactions more quickly in an environment of increasing interest rates than would otherwise be the case.

[...]

For this year, we expect a slight increase of the mortgage market overall. Something like 5% plus, so that we will see a total market volume of roughly 250 billion euro."

 

09.05.17 09:44
1

9416 Postings, 7171 Tage Hardstylister2Immomarktwachstum

Das hat er im deutschen Call ähnlich angedeutet. Q1 liegt auf Vorjahresniveau aber im Vorjahr gab es im Q1 Vorzieheffekte weshalb Q2 ff ohne wikr Effekte stärker ausfallen sollten, da derzeit kaum ein Nachlassen der Dynamik zu spüren ist.  

09.05.17 10:17
4

1482 Postings, 4391 Tage 11fred11lieber Moderator

Was darf ich nicht schreiben
dass 50 Prozent gespart werden
das ist eine Aussage des Vorstandes auf der HV
oder dass Hypoport seine Erfahrungen aus dem Versicherungsgeschäft von Dr Klein nimmt, was eine Firma von Hypoport ist?

jeijeijei  

09.05.17 10:22
3

18583 Postings, 7306 Tage ScansoftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.05.17 10:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstöße ggf. bitte melden.

 

 

09.05.17 10:44
6

18583 Postings, 7306 Tage ScansoftHallo Mods?

Darf man hier jetzt hier keine berechtigte Kritik mehr äußern? Hier wird ja fast schon zensiert.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.05.17 10:48
6

2925 Postings, 9394 Tage NetfoxHat sich jetzt etwas Opal bei ARIVA

anstellen lassen?winkyell

 

09.05.17 10:50
3

18583 Postings, 7306 Tage ScansoftWahrscheinlich ist Opal

der verhuschte Onkel vom Pape:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.05.17 11:00
3

2925 Postings, 9394 Tage Netfox@Scansoft

...das ist ja eine ganss pööse Unterschtellung. Das werde ich aber ssofort melden!tongue out

 

09.05.17 11:22
4

1010 Postings, 4288 Tage Heisenberg2000Hypoport

Kursziel Equinet:

Möchte meinen Beitrag vor einigen Tagen an dieser Stelle berichtigen. Hatte vermutet, das Equinet sein Kursziel von 100€ zum 100. Mal bestätigen wird. Das haben sie nun heute nicht getan, sondern auf 114 € erhöht aber die Kaufempfehlung gestrichen und auf "Accumulate" abgestuft ;-)

Bin mal auf den Research-Bericht gespannt.  

09.05.17 11:38
6

189 Postings, 3307 Tage firstgermanyBundesbankzahlen waren im Maerz sehr stark

die Bundesbankzahlen für März waren mit 22,2 Mrd. auf Niveau des extrem starken Vorjahresmonats, aufgrund der damaligen WIKR Einführung. Ich denke die leichte Zinserhöhung im März diesen Jahres war der Grund für die aktuellen Zahlen.
Das Zinsniveau ist derzeit wieder stabil, aber nach dem Sieg Macrons wird sich die EZB sicherlich ein wenig restriktiver äußern demnächst, was dann vielleicht im Laufe des weiteren Jahres zu leicht steigenden Zinsen führen könnte. Dieses Szenario ist für Hypoport optimal, denn auch ohne Zinsimpulse werden wir monatl. bei ca. 20 Mrd. liegen. Es deutet sich zumindest eine leichte Steigerung des Volumens in diesem Jahr an.  

09.05.17 11:52
3

823 Postings, 7114 Tage sudoKultfigur OPAL

Vermutlich ist OPAL bei den Mods zu einer Art Kultfigur geworden, ohne den sie nicht mehr können.
Irgendwie erinnert er mich immer an "Eddy the Eagle", damals beim Skispringen.
Nichts drauf, aber das Publikum wollte ihn einfach sehen.
Obwohl, Eddy war eigentlich ein netter, sympathischer  Kerl.
Somit hinkt der Vergleich ein wenig.    

-----------
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist

09.05.17 11:52

9416 Postings, 7171 Tage Hardstylister2Sag mal Heisenberg

Geht es jetzt eigentlich in fünfer- oder Zehnerschritten weiter?

Werbung für Hzengers Wiki unterm Hypothread, gute Platzierung.  

09.05.17 11:54
3

2925 Postings, 9394 Tage NetfoxDer aktuelle Kurs liegt weiterhin

noch unter den Kurszielen, die die Analysten zum Teil schon vor 12 Monaten gebracht haben (zwischen 100 und 117€). Entweder haben sie damals die aktuellen Zahlen und den Fortschritt der neuen Plattform schon so erwartet und entsprechend mit eingepreist oder sie müßten logischwerweise die Kursziele für dei nächsten 12 Monate nach oben anpassen. Aber Slabke meinte ja schon auf der HV vor 2 Jahren, dass die Analysten der Entwicklung Hypoports hinterherhinken- und damit war nicht nur die Kursentwicklung gemeint. Zumindest 2015 hatte er damit recht, 2016 nicht ganz, was den Kurs anbetrifft. Mal sehen wie sich das 2017 entwickelt.laugthing

 

09.05.17 14:59
6

18583 Postings, 7306 Tage ScansoftSchwache Analyse von

Equinet. Versicherungsplattform wird weiterhin nicht eingepreist, außerdem sind die Schätzungen für 2017 zu gering und der Vergleich mit Finanzwerten trifft den Kern nicht. Die Plattformen orientieren am Geschäftsmodell eher an Scout24.

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/05/...-2017_equinet.pdf
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.05.17 15:20
11

62 Postings, 3106 Tage EffektenkombinatEquinet: So viel Text, so wenig Substanz.


Ein EBIT von nicht mal 27 Mio. Euro für dieses Jahr vorherzusagen, ist in etwa so kühn wie meine Voraussage am 31.12. wird's abends dunkel werden. Wofür hat der Analyst seinen Job? Wohl um seinen Arsch breitzusitzen und sich bloß nicht aus dem Fenster zu lehnen.

"... we have taken into account the growth prospects from the insurance platform from 2019 going forward."  Das kann doch nur ein Witz sein.

Und dann diese dämliche Vergleichstabelle mit den anderen Finanzunternehmen. Was hat eine Comdirect mit einer Grenke zu tun? Und was haben beide mit Hypoport zu tun? Gar nichts.

Was muss Hypoport tun, damit das Unternehmen mal eine sachgerechte Analyse bekommt?
Einen bemannten Weltraumflug ankündigen?  

09.05.17 15:27
2

2925 Postings, 9394 Tage NetfoxIm Grunde sind die Analysten noch auf dem

Wissensstand von 2014 als die Kursziele immer 20 bis 25% über dem aktuellen Kurs gesetzt wurden (also 11,50€ siehe Link). Das volle Potential von Europace wird weiter nicht erkannt sondern nur die Ergebnisse linear hochgerechnet. Die Bewertung der Versicherungsplattform ist wenn überhaupt nur minimal, weil noch keine Umsätze oder gar Gewinne gesehen werden. Wie halt bei der Beurteilung von Europace im Jahr 2014wink


 

09.05.17 15:49

1894 Postings, 8753 Tage staycoolsehe ich das richtig

dass der Analyst ein KGV weit unter 15 fuer Ferratum und Fintech ansetzt?

Heisst also HYP wird noch sehr sehr viel mehr zugetraut und die anderen als Mature angesehen, also kein wesentliches Wachstumspotenzial mehr vorhanden.

Sehe ich das richtig so?


 

09.05.17 16:42
4

157 Postings, 3508 Tage RomanovaRohertragsmarge Insurance

Auf Seite 2 der Studie steht, dass die Ebit-Marge der Insurance-Plattform in Bezug auf den Rohertrag gemeint ist. Weiß einer, was für eine Rohertragsmarge denn langfristig in dem Bereich realistisch ist und wie diese sich im Vergleich zu Europace verhalten wird?  

09.05.17 17:15
1

1548 Postings, 4486 Tage hzengerHypoport

Guter Punkt, das ist mir auch aufgefallen. Dies verändert (verschlechtert!) auch den Barwert für Europace und Insuretech in meinen Rechnungen vom Wochenende entsprechend.

Europace hatte 2016 eine Rohertagsmarge von 69%. Insuretech hatte in Q1 (dem ersten ausgewiesenen Quartal) eine Rohertragsmarge von 66%.  

09.05.17 17:47
13

1548 Postings, 4486 Tage hzengerHypoport

Auf Grundlage von Romanovas Hinweis möchte ich meine von Freund und Feind gefürchteten Milchmädchenrechnung aktualisieren. Schließlich sinkt der Unternehmenswert, wenn sich Slabkes Margen-Aussagen von der HV auf EBIT/Rohertrag beziehen und nicht wie üblich auf EBIT/Umsatz.

Hier zunächst die aktualisierte Valuierung für den Bereich Insuretech:

Größe Gesamtmarkt: 200 Mrd. EUR
Zielvorgabe 10% Marktantei: 20 Mrd. EUR AUM
Zielvorgabe 0,75% Provision: 150 Mio. EUR Umsatz
2/3 Rohertrag: 100 Mio. EUR Rohertrag
45% EBIT-Marge: 45 Mio. EUR EBIT
25% Steuern: 33,75 Mio. Net Earnings
KVG 20: 675 Mio. EUR Wert der Plattform in 2027
Abzinsen mit 8% (Annahme: keine Freecashflows bis 2027): 312,66 Mio. EUR Barwert
50% Sicherheitsabschlag: 156,33 Mio. EUR Barwert
6,19 Mio. Aktien: Barwert 25,25 EUR pro Aktie

Man beachte, dass in diesem Barwert zwei erhebliche Sicherheitspuffer für spätere Übererfüllung enthalten sind:
- Annahme, dass die Plattform keinerlei Cash bis 2027 generiert, obwohl sie bereits am Breakeven steht
- Annahme, dass das Business mit Wahrscheinlichkeit 50% scheitert und dann einen Wert von null hat

Zudem ist eine Übererfüllung der Ziele Hypoports nicht ausgeschlossen. Bspw. ist prinzipiell denkbar, dass die Insuretech-Plattform einen höheren Marktanteil als 10% erreicht. (Mehr als 20% wäre in meinen Augen aber unwahrscheinlich, da nur 40% des Marktes über freie Makler läuft.)  

09.05.17 17:59
13

1548 Postings, 4486 Tage hzengerHypoport

Als nächstes die Aktualisierung der alternativen Valuierung des Altgeschäfts:

Europace Rohertrag: 37,1 Mio. EUR
50% davon Erweiterungsinvestionen: 18,55 Mio. EUR potenzielle Einsparungen (brutto)
20% Steuern darauf (Steuersatz Irland): 14,84 Mio. EUR potenzielle Einsparungen (netto)
6,19 Mio. Aktien: 2,40 EUR pro Aktie potenzielle Einsparungen

Bei einem EPS von 3,60 EUR in 2017 könnte durch einen radikalen Stopp der Erweiterungsinvestitionen (Key Account Management, Europace 3 Funktionen etc.) das EPS also auf bis zu 6 EUR gepusht werden.

Beim aktuellen Börsenkurs von 103 EUR stünde das KGV damit bei 17,2. Das erschiene mir für ein Hypoport "ohne Investitionen" immer noch angemessen. Denn auch ohne Key Account Betreuung würde Europace weiter wachsen (und Dr. Klein natürlich auch).

Wenn man nun davon ausgeht, dass die Erweiterungsinvestitionen einen positiven Wert für die Aktionäre schaffen (und Hypoport hat an der Ecke einen guten Track Record), so sollte also der Wert des Altgeschäfts *mit* Investitionen also oberhalb des aktuellen Börsenwertes liegen.

Der obigen Logik nach sollte der Wert der Summe von Alt- und Neugeschäft demnach bei mehr als 103 + 25 = 128 EUR pro Aktie liegen.

(jedenfalls bis die nächste Korrektur meiner Rechnung kommt...)  

09.05.17 18:10
7

1548 Postings, 4486 Tage hzengerHypoport

Und gleich ein Zahlendreher im letzten Beitrag: Die potenzielle Ersparnis bezieht sich tatsächlich natürlich nur auf den Teil des Rohertrags, der nicht EBIT ist. Diese Kosten sind 24,1 Mio und 50% davon sind 12,05 Mio. EUR.

Ich erspare Euch die weiteren Rechenschritte und verspreche Euch für heute mit weiteren Posts zu verschonen. Am Ende raus kommt ein EPS-Potenzial von "nur" 5,18 EUR für eine um Investitionen ausgedünnte Hypoport. Ein investitionsloses Altgeschäft bräuchte dafür ein KGV 20 um die aktuelle Bewertung zu rechtfertigen. Das ist in meinen Augen ebenfalls zu rechtfertigen, so dass sich an der Schlussfolgerung des letzten Posts nichts ändert.

Sorry für den Rechenfehler!  

09.05.17 19:49
4

18583 Postings, 7306 Tage ScansoftEin sehr großen Effekt auf die

Bewertung hat auch eine mögliche Gebührenerhöhung im Zuge der Einführung von Europace 3, hier wären die Ertragshebel extrem hoch. Vollautomatisierte Finanzierungen dürften dann mit höheren Gebühren einhergehen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

Seite: 1 | ... | 694 | 695 |
| 697 | 698 | ... | 1234   
   Antwort einfügen - nach oben