Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 868 von 1779
neuester Beitrag: 22.08.25 06:04
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 44471
neuester Beitrag: 22.08.25 06:04 von: Top-Aktien Leser gesamt: 13233917
davon Heute: 10105
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 866 | 867 |
| 869 | 870 | ... | 1779   

23.01.23 12:26

1231 Postings, 4041 Tage ZGrahamRichtig Lafarge

Ich sehe das ähnlich wie im Tech Bereich, da waren ja auch einige Titel "immer" zu teuer. Diesen Denkfehler, insbesondere bei Valueanlegern musste sogar Buffett eingestehen. Bei Givaudan habe ich mich damals ähnlich geärgert. Ich habe ja mit den Unternehmen auch direkt zu tun und kann sagen, die wissen absolut was sie tun. Und z.B. bei DSM & Firmenich sieht man, dass die Großen immer wieder Möglichlkeiten am Markt finden, um Synergien zu nutzen.  

23.01.23 15:05
3

5621 Postings, 6703 Tage herrmannbSchreiber : Fisch in Tomatensauce und 1 Weizenbier

ich muß das Thema noch mal aufwärmen, dann ist aber Schluß damit, Ehrenwort.

Jedenfalls bist Du herzerwärmend ehrlich, offen, und eisenhart in der Essensfrage, so wie es sein soll :o). Diese Fischdosen mit Hering in Tomatensauce, in der wahrscheinlich nur Tomatenkonzentrat, Sojaöl, Salz, Geschmacksstoffe von Symrise drin sind, der Hering ist dabei noch das Beste, die habe ich auch freiwillig gegessen, während sich andere allein bei der Vorstellung davon geschüttelt haben. Dazu eine Dose Weizenbier von Aldi oder Lidl, alles zusammen 2,50, und Dein halbes Krustenbrot a la Mutters Bestes. Das ist die wahre sparsame Selbstkasteiung, das könnte Dagobert Duck auch nicht besser.

Wer so was fertig bringt, hat den ersten Härtetest auf dem Weg zum erfolgreichen Investor fast schon bestanden.
 

23.01.23 15:13
1

1123 Postings, 1578 Tage KOR2021Uniper Zock

schiefgegangen. incl. Gebühren -1,7%  

23.01.23 15:15
1

1231 Postings, 4041 Tage ZGrahamGenügsamkeit ist der neue Luxus

Herrmann, damit würdest du mich auch kriegen. Ein frisches Brot und darauf dann Schmalz oder gerne auch geröstetes Knochenmark... Ganz herrlich. Oder mehlige Kartoffeln mit viel Butter und Salz. So einfach und günstig kann es sein, auch ganz ohne Aromen ;-)
Das nennt man neudeutsch Frugalismus.  

23.01.23 15:23

5621 Postings, 6703 Tage herrmannbSymrise : die sehen zu teuer aus

irgendwann ist immer Schluß mit dem Kursanstieg.

Das Ganze läßt sich wohl auf die Frage reduzieren, wird die Akzeptanz von synthetischen Aromen in Lebensmitteln weiter so willig hingenommen werden wie bislang, oder oder wird es Verweigerung geben ? Wenn man sich die Empfindsamkeit der heutigen Generation ansieht, tippe ich auf Verweigerung.

Das ist wohl letztlich auch gar nicht so schlecht, ebenso wie verschiedene andere Anliegen der "Generation Greta" nicht unbedingt verkehrt sind. Nur die Art des Vorgehens ist verkehrt.  

23.01.23 15:30

1231 Postings, 4041 Tage ZGrahamAromen

Die synthetischen Aromen sind kaum noch am Markt, die will der Handel in den meisten Produkten nicht mehr sehen. Erkennst du an der Deklaration "natürliches Aroma" oder "Aroma"(synthetisch bzw. naturidentisch). Die Zahnpasta soll ja auch zukünftig schmecken, genauso wie das Vanilleeis aus der Kühltruhe. Da kannst du ganz beruhigt sein. Auch beim Thema Salz/Zuckerreduktion spielt Symrise eine ganz große Rolle (Thema Nutriscore). Dann gehts weiter mit dem Neuwagenduft oder Parfum von Hugo Boss.
Könnte da jetzt endlos weitermachen. ;-)  

23.01.23 15:41
1

1170 Postings, 980 Tage Pfaelzer_joDas mag alles sein

Aber bis April dominierten bisher die diviwerte

Das war von allen  Einnahmen  bisher die Zuverlässigste
Es stört mich einfach ,  das ich irgendwo Geld rein tu,
und bekomm nur 1,5%  raus, wenn ich die Aktie halte
Da bekomm ich ja  fast das 10-fache  beim Pfandamt.

Das ist mir als Fundi  zu wenig

Es kann im Markt so viel passieren:  
Neue Gesetze ,  betroffene Aromen dürfen  nur  noch mit der Original-Pflanze hergestellt werden,
Ein Billig-Konkurrent,  usw  usf

Ich halte bei hoher kgv  und nierdriger Divi die Füsse still  

23.01.23 15:49
2

1231 Postings, 4041 Tage ZGrahamPfälzer

Das ist auch gar nicht so schlecht, du treibst mir sonst nur die Kurse nach oben :-D  

23.01.23 15:57
1

21 Postings, 953 Tage Phillipbeyerkgv

Lustige Geschichte dazu. Als ich in den Aktienhandel eingestiegen bin, dachte ich, dass IMMER wenn der kgv niedrig ist, dass die Aktie unterbewertet ist. Ich hab mich ein Jahr lang gewundert, wie Leute nicht wissen können, wann sie kaufen sollen oder nicht. Ich dachte mir: Ja, berechne halt den kgv. Wie naiv, aber man lernt zum Glück mit der Zeit dazu!  

23.01.23 16:17
1

5621 Postings, 6703 Tage herrmannbZGraham : synthetische Aromen

nennen wir es "Zusatzstoffe", dann passt es besser. Davon lebt ja Symrise, nicht von natürlicher Veilchenessenz. Sicher wird man mit Symrise als Trader Geschäfte machen. Es kann aber immer Schluß sein, nicht von heute auf morgen, aber doch Schluß, so wie bei Monsanto.

Genau solche Sachen passen mir nicht bei Anlagen. MBG dagegen oder Porsche wird immer gute Geschäfte machen, die zeigen auch immer wieder, dass sie sich anpassen können.

Das konkrete Engagement von Porsche, sehr bekannten Namen der Energiebranche, und Siemens in Chile, Patagonien sieht zwar abenteuerlich aus, steht aber bei der Kompetenz der Initiatoren nicht nur auf ideologische Füßen. In Patagonien gibt es eine bislang lächerlich kleine, Pilotanlage zur Erzeugung von eFuels.
https://www.nzz.ch/mobilitaet/...f-gruenen-sprit-aus-chile-ld.1721684
CO2 aus Luft wird mit Windstrom und Wasser zu Kohlenwasserstoffen umgesetzt, was jedenfalls prinzipiell geht. Wenn Porsche und Siemens es für ökonomisch machbar halten, dann gibt es zumindest die Chance, dass das auch tatsächlich so ist, also keine grüne Spinnerei. Nicht alles, was die Klimateure, Klebekünstler, und Gretagläubigen sich ausdenken, ist Idiotie.

Also ich denke, Autos wird es immer geben, aber bei synthetischen Zusatzstoffen zu Lebensmitteln und Parfums bin ich da nicht so sicher.
 

23.01.23 17:58

4597 Postings, 5361 Tage TheodorSDas wichtigte zum Schluss

MBG ist heute wieder gut gelaufen.
67,23  

23.01.23 18:41
1

1231 Postings, 4041 Tage ZGrahamherrmann

Ist ja hier ein Investmentforum, ich möchte auch keine Grundsatzdebatte auslösen. Aber natürliche Aromen, sind keine synthetischen Zusatzstoffe. Da gibt es strikte Regelungen und die müssen aus natürlichen Produkten gewonnen werden, z.B. Destillation. Also was den Punkt betrifft, gibt es wirklich keinen Grund zur Besorgnis. Wen das interessiert, ich hole gerne weiter aus.
Nun reicht es auch für heute zu dem Thema ;-)  

23.01.23 19:07

4597 Postings, 5361 Tage TheodorSNoch was wichtigeres zum Schluss

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/...-autobahnen-studie-101.html

ich zitiere aus dem Artikel....."Mit der Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen und Tempo 80 auf Außerortsstraßen im Jahr 2024 könnten so bis 2030 rund 47 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente eingespart werden, erklärte Messner."

p.s. die 47 Millionen Tonnen können nicht gewürfelt sein. Gewürfelt wären es wohl 46 Tonnen:-))

 

23.01.23 19:26

2803 Postings, 1152 Tage millionenwegRennstreckenaktien

Gibt es die, haben wohlen goldene Aussichten. Wenn ich ein Misserati koofe will denn auch mal ausfahren bevor er wieder in der Werkstatt verschwinddet.  

23.01.23 19:29

478 Postings, 1660 Tage G559Aromen Hersteller Givaudan

Interessante Ansätze zum Thema Aromen Hersteller. Ich hatte Givaudan auch schon öfters im Auge, da sie von vielen Finanzberatern als konservative Aktie mit konstanter Dividende empfohlen wird, genauso wie Nestle, wenn ich mal im CH-Raum bleibe. Ich habe Givaudan aber nie gekauft (im Gegensatz zu Nestle, die waren im Dezember 2016 einfach zu günstig), weil mir die Dividendenrendite zu klein war (fast immer unter 3%). Und so stabil war Givaudan auch nicht: Am 28.12.2021 war der Kurs bei 4800 CHF, heute ist er bei 3000 CHF, das sind so -38%. Ich behaupte nicht, dass Givaudan eine schlechte Firma ist, ich sage nur, dass ich sie aus den genannten Gründen nie gekauft habe. Andere sehen das anders, und das ist auch gut so.  

23.01.23 19:35
1

4597 Postings, 5361 Tage TheodorSmillionenweg

die kannst du doch selbst bauen.
am besten neben dem Tesla werk in grünheide.
danach gründest du ne ag zusammen mit elon
und irgendwann bist du ein reicher mann:-))  

23.01.23 19:39
2

6993 Postings, 2363 Tage GrandlandBundesumweltamt

Ja Theo, wenn einem das Verfassungsgericht quer schießt, dann wird eine Studie angepasst.

Traue keiner Studie die du nicht selbst g.f.l.c.t  hast.

Schon vor Tagen gelesen, dass man eine neue Methodik angewendet hat und auch unterstellt hat dass sich Verkehr von Autobahnen auf Landstarßen verlagert und einige die Bahn nehmen.

Ja man kann sich alles zurechtbiegen.

Wenn das Bundesumweltamt, bekanntlich von einem Grünen geführt eine Studie in Auftrag gibt, dann wird welches Ergebnis erwartet????  

23.01.23 19:46

395 Postings, 1032 Tage nieselBahn

Von Niebuell nach Westerland nehme ich auch immer die Bahn. Jetzt schon.  

23.01.23 20:13

2803 Postings, 1152 Tage millionenwegTempolimit

ist doch vollkommen Unsinn, die Kosten werden doch durch die CO2 Steuer bezahlt. Kannst du auch ein Atemausstoss Limit einführen, die ganztag Jogger sind auch ausstossend und die zahlen nix.
ich bin für ein Kennzeichen pro pp und meinetwegen mit einem Aufschlag für Tempofrei fahren. Aber dafür nur Versicherung und Steuern für das teuerste Fahrzeug. Ich zahle jetzt etwa 1500 € KFZ steuer und fahre nicht mal 10k im Jahr.

Jetzt weiss man warum mit keiner gewählt hat, hier in lastenraddorf ;-))
 

23.01.23 21:48

ich habe ja nicht gesagt, das Symrise rin schlechtes Invest ist,
aber eben für meine pers. Kriterien zu teuer.
Die 16% Umsatzsteigerung  können ja alleine durch die Infl-Rate kommen.

Jeder Sektor kommt irgendwann unter die Räder , das ist einfach so.
Dann würde ich sie kaufen,  Die "künstlichen" Aromen sind nicht verboten , neben den natürlichen hergestellten da kannst du nicht schreiben : "ausschließlich" oder "immer" https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/...dustrie_id_1827584.html

Sägespäne statt Obst im Fruchtjoghurt
Den höchsten Fruchtanteil finden Käufer im Bild auf der Verpackung – im Joghurt selbst steckt kaum Obst

 

23.01.23 21:53

1170 Postings, 980 Tage Pfaelzer_jogenau

Pfui Deibel
Also "fruchtaroma" heisst: Künstlich hergestellt , da muss man als Verbraucher erst mal drauf kommen.
...Und der sichtbare Obstanteil sind algen...
-----
aus dem gleichen Link:

und „Fruchtaroma“ weist darauf hin, dass keinerlei Früchte enthalten sind.

Oft dienen Sägespäne oder Mikroorganismen als Ausgangsstoffe für die Produktion der Aromastoffe. Die rote Farbe von Erdbeerjoghurt stammt beispielsweise aus Roter Beten.
Die Stückchen, die den Obstanteil suggerieren, sind meist Rückstände aus der Fruchtsaftherstellung oder mit Algen angedickte Klümpchen.  

24.01.23 09:38

2803 Postings, 1152 Tage millionenwegFruchtjoghurt

Habe mal gelesen das Äpfel als Fruchtbasis dienen für die meisten Fruchtjoghurts, ich mische die mir sowieso selber weil die Fertigjoghurts mir einfach zu Süß sind. Wir verbrauchen eine Packung Zucker in 2 Jahr.

Bin am überlegen ob ich Shell reduziere weil es tut sich da nichts trotz Divi Erhöhung und stabile Öl- und Gaspreise. EK war 19,xx VK Zeil min 27,70.  

24.01.23 10:01

4597 Postings, 5361 Tage TheodorSnochmal GFT verkauft

Lindner freut sich und kann damit den Krieg in der Ukraine finanzieren, oder den Kommunen bei den Flüchtlingen helfen, oder das Geld der EU spenden, oder, oder, oder, ....
Ich werde das Geld wohl in Evonik reintun....  

24.01.23 10:02

4597 Postings, 5361 Tage TheodorSGFT Ekpreis

wie immer bei 6 Euro....long ago.  

24.01.23 10:29

6993 Postings, 2363 Tage GrandlandVerizon

Guten Morgen!

Ich finde es gerade interessant wie sich Verizon trotz ganz guter Daten eher nach unten geht als nach oben, natürlich auch mit Hilfe des fallenden Dollar Kurses. LAngsam bin ich so weit.
Mitt der Russen Offensive erwarte ich wieder einen fallenden Euro. Und die Verizon Dividende ist mit über 6% eigenlich sehr gut für US Verhältnisse. Nur warum liegen sie so brach die Verizon herrschaften?  

Seite: 1 | ... | 866 | 867 |
| 869 | 870 | ... | 1779   
   Antwort einfügen - nach oben