das klingt interessant, erzähl mal mehr, warum, wieso, wer ist der Gegner ?
Solche Sachen plus vermutlich entsprechendes Vorgeschehen vermeide ich tunlichst in der unmittelbaren Nachbarschaft, man trifft die Kontrahenten danach immer wieder. Und das draußen geparkte eigene Auto hat unter Umständen irgendwann einen Schmarren von vorne bis hinten, die gängige Schlüsselmethode. Aber grundsätzlich kann mir so was auch passieren. Dem Buddha Grandland natürlich nie.
Ich würde auch kaum jemals ein Gericht bemühen, egal was los ist. Die entscheiden manchmal sehr merkwürdig, und den Aha Effekt, so wie bei dir, den brauche ich bicht. Und an Hand der Kosten der Juristerei speziell RAs, nicht Gerichte, ist der richtigste Eindruck von Streitfällen vor Gericht, dass es dabei vorrangig um gut bezahlte Mandate für RAs geht, und dann kommt lange nichts.
Grandland : die Putin Frage die beobachte ich auch genau. Die Droherei von zweitklassigen Chargen wie Medwedew z.B. nimmt mittlererweile fast flehentliche Züge an. Der sagte letztens, " . . Niederlage einer Atommacht in einem konventionellen Krieg könne den Beginn eines Atomkriegs nach sich ziehen". Das ist die x-te Drohung, Medwedew als Bellhund in vorauseilendem Gehorsam von Putin. Interessant die offizielle Verwendung des Wortes "Niederlage", offenbar scheint die als Möglichkeit antizipiert zu werden. So lange die Hunde bellen, beißen sie nicht. Und wenn ernsthafte Konsequenzen drohen, fällt jedem Hund das Beißen schwer.
Nur, wir wissen nicht genau, in wie weit der Hund ohne Beachtung des eigenen Risikos in Verzweiflung zubeißen könnte. |