es ist eine Sache der persönlichen Umstände, finde ich. Du kannst Dir das Vorhalten von 50 % Kapital leisten, da auch die restlichen 50 % für Normalos angelegt akzeptable Erträge bringen.
Ich habe keine Million, und muß etwas mehr riskieren. Ein richtiges Verlustrisiko d.h. Komplettverlust auf Dauer, ist aber auch das nicht. Der Sicherheitsfallschirm ist die Möglichkeit des Aussitzens, bis zumindest der Kaufpreis kursmäßig wieder drin ist. Und die Möglichkeit ist bei VW oder auch MBG praktisch unzerstörbar. Auf die Art fühle ich mich halbwegs wohl.
Nur halbwegs deswegen, weil bei solchem all-in im Crash Fall keine Möglichkeit des Nachkaufens bzw. des "Aufsammelns der Scherben" drin ist. Es sei denn, man hat vorher, meist eher zufällig, aus irgendeinem Grund Kasse gemacht, vor dem Crash, am besten kurz vorher :o). Das ist natürlich schwierig zu timen, deshalb sage ich ja auch "eher zufällig". Aber wenns klappt, beste Möglichkeit. Wenn das nicht funktioniert, also entweder kein Crash (das wäre aber völlig unrealistisch), oder leider nicht liquide im Crash, nimmt man halt die Divi und wartet. Ist wie bei der Jagd, Geduld und paar Vorbereitungen.
Mit der Art und Weise habe ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht, passt auch zu den vorhanden Fähigkeiten. Also sehr langfristig ran gehen. Eigentlich müßte ich 120 werden für ne exponentielle Cashkurve im Depot :o), die meisten Leute sind zu ungeduldig.
Aber so sicher so ein Verhalten (nur blue Chps, aufmerksam verfolgen, nie höhere Risiken) sein mag, der Gedanke an Unvorhergesehenes piekst ganz leicht im Hintergrund. Dafür habe ich dann Gold als Gegengewicht, etwa gleiche Anlagehöhe wie Aktien.
Mehr kann man kaum tun, das "Andere" ist dann der Wille von oben. So, wie alles hier ist, eigentlich. |