NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 518 von 2101
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52519
neuester Beitrag: 23.08.25 14:49 von: Licht313 Leser gesamt: 29334426
davon Heute: 3452
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 516 | 517 |
| 519 | 520 | ... | 2101   

12.02.20 06:10
5

10857 Postings, 2742 Tage na_sowasITM vs NEL

Beide im selben Sektor unterwegs und wer nun mal genau die Zahlen vergleicht wird hier schnell zu einem Schluss kommen ;-)

Umsatz, Verluste, Cashflow, MK, Cash-Bestand, Aussichten, geplante Kapazitäten bei Stationen und Elektrolyseure, Projekte, Aufträge, Joint-Venture, Vernetzungen, Mitarbeiter, Forschung und Entwicklung.

Ich glaube in dem Fall ist NEL höchst unterbewertet :-)

Nicht das ITM verkehrt wäre, bin da auch investiert und freue mich. Aber NEL würde ich hier im Moment immer Übergewichten.  

12.02.20 07:11
12

2919 Postings, 6681 Tage borntoflyNa_sowas

Nel ist  mit ITM weder in der Markt– noch in der Umsatzentwicklung vergleichbar. Nel stellt sich breiter und  globaler auf, was natürlich mehr Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Der Kurs spiegelt genau wider, was die kurzfristige Rentabilisierung erwarten lässt. Nel und ihre Investoren werden einen längeren     Atem brauchen als sonst wo. Hinten raus schaut die Sache natürlich ganz anders aus. Klein und regional ausgerichtete Unternehmen werden schneller verschwinden oder in Nischen gehen.  
Nel wird  ihrer strategischen Ausrichtung folgend die nächsten Jahre immer mit hohen Investitions bzw. sprungfixen Kosten konfrontiert sein...was natürlich einen anderen Kursverlauf mit sich bringen wird, als es Z. B. Bei ITM der Fall sein wird.  Wobei die Investorenstruktur natürlich noch maßgeblichen Einfluss hat. Nel wird früher oder später einen Großen ins Boot nehmen müssen...wenn es ihn nicht schon gibt. ;-)
Danke für Ihre Aufmerksamkeit  

12.02.20 07:29
1

10857 Postings, 2742 Tage na_sowas@borntofly

da hast du vollkommen Recht.
Gut analysiert, mir ging es auch eher darum für was ich mich für den Moment langfristig entscheiden würde. Nur meine Meinung.  

12.02.20 07:37
3

798 Postings, 2833 Tage MK1978Das beste Rezept

Man investiert in beide Unternehmen.
Nel und ITM. Als Beilage noch Plug und Ballard.
Zum würzen noch etwas AFC und Proton.
 

12.02.20 07:57

2529 Postings, 5420 Tage lunimuc1@ Na_sowas - Bewertung

Also den Stückpreis einer Aktie sollte man mal nicht zum Vergleich ranziehen. ;)

Man wird feststellen, dass NEL mit 1,49 MRD bewertet wird und ITM aktuell mit 900 Mille. Die Frage ist, wer ist jetzt unterbewertet? ;)

 

12.02.20 08:16

10857 Postings, 2742 Tage na_sowasDas ist nur der erste Blick ;-)

MK ist nicht alles.
Setzt man demgegenüber meine Aufzählung, sieht man schnell bei wem eher die MK berechtigt ist.
Aber MK1978 hat Recht.....von jedem etwas ins Körbchen und man hat Freude.
Möchte auch keine Diskussion aufmachen was NEL und ITM angeht. Beides hat Zukunft und Borntofly hat es gut geschrieben.  

12.02.20 08:27

1917 Postings, 5344 Tage marathon400Kann da nur zustimmen

Von jedem etwas im Depot macht mehr Laune.
Der Wasserstoffindex sieht sehr vielversprechend aus.
Soll keine Kaufempfehlung sein.  Meiner Meinung nach kann ein Fond oder ein Indexpapier der die
wichtigsten Unternehmen abbildet über Jahre sehr gute Erträge bringen. Stück für Stück.
DE000SLA8F83
 

12.02.20 08:30

794 Postings, 2552 Tage WillsITM

Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass es bei ITM so weitergeht. Das sieht nach Fahnenstange aus und diese werden früher oder später abverkauft.

Beim aktuellen Niveau ist mir ein Neueinstieg zu riskant, wenngleich ich natürlich vom Wasserstoffsektor und daher auch ITM überzeugt bin. Allen Investierten mit ihren 300%+ Kursgewinnen kann man nur gratulieren.  

12.02.20 08:32

2105 Postings, 5168 Tage yvonnegoNasowas

Denke das beide eine Riesen Zukunft haben und die Kurse werden in den nächsten Jahren uns noch viel Freude machen. Habe Nel und ITM, wo ich mehr Aktien habe, da ich da das Kursentwicklung besser sehe. Einfach halten und in der Zukunft die Früchte ernten. Allen einen schönen Tag und allen hier weiter viel Erfolg!  

12.02.20 08:45
1

325 Postings, 2167 Tage H2FireworkLinde ITM und Korea

Wie ihr sicher mitbekommen habt, hat Linde einen 15 Jahresvertrag in Korea abgeschlossen. Korea pusht H2 ganz extrem.

https://www.onvista.de/news/...ch-und-der-afc-energy-aktie!-327257823

Linde hat eine 20% Beteiligung an ITM.
https://www.hzwei.info/blog/2020/01/08/linde-steigt-bei-itm-ein/

Eine solche Kooperation wäre für NEL auch sehr "kurstreibend". Vielleicht mit dem anderen großen Gas-Tech-Konzern (Air Liquide).

H2 ist die Zukunft.
 

12.02.20 08:46

325 Postings, 2167 Tage H2FireworkH2 Index

12.02.20 08:49

170 Postings, 2034 Tage lauraviciH C

Hexagon heute morgen mit schönen Zahlen  

12.02.20 09:11
8

10857 Postings, 2742 Tage na_sowasTweet

First, congratulations on your announcement. I think the biggest concern for customers is where do you find a hydrogen fuelling station. What is your plan in this respect?

Nikola:

We’re working on building out 700 hydrogen stations throughout the US

https://twitter.com/Thematicafunds/status/1227327840489758720?s=19  

12.02.20 09:48

5654 Postings, 5735 Tage clown@na_sowas

kosten würde eine Tanke ca. 2 Millionen?  

12.02.20 09:55
1

10857 Postings, 2742 Tage na_sowasNEIN

da der Wasserstoff vor Ort produziert wird kann man mit 15 bis 25 Mio € veranschlagen.

Ich hatte diesbezüglich mal eine Aufstellung hier eingestellt.  

12.02.20 09:57

10857 Postings, 2742 Tage na_sowasDazu wird es bestimmt noch

nähere Infos im Frühjahr geben.
Von höchster Stelle.....  

12.02.20 10:02
3

36 Postings, 2026 Tage calaioooo10.500.000.000 EUR Umsatzvolumen allein in den USA

700 Tankstellen à 15 Mio (konservativ kalkuliert inkl. Mengenrabatt) ergeben einen Umsatz i.H.v. 10,5 Milliarden Euro. Und hier geht's nur um Tankstellen und nur um Tankstellen in den USA... Da sage mir noch einer NEL wäre zu hoch bewertet ;-)  

12.02.20 10:09

753 Postings, 2399 Tage Schlumpf13@Calaioooo

Nur dass eine Station keine 15 Mio. € kostet. Die Stationen kosten etwa zwischen 1,5 und 2,5 Mio. €.
 

12.02.20 10:10

142 Postings, 2046 Tage SonnenstrahlKosten der Tankstelle

EUR 2 Mio ist gar nicht so schlecht geschätzt, für die aktuellen, in der Menge allerdings recht beschränkten Tankstellen. Eine gute Erklärung findet sich hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstofftankstelle
Es kommt also auf eine Menge Faktoren an, wird der Wasserstoff vor Ort an der Tankstelle erzeugt, wird er per LKW angeliefert oder gar wie in Köln/Hürth durch eine Pipeline geliefert. Eine Tankstelle, wiewir sie heute von Benzin/Diesel kennen mit mehreren Zapfsäulen dürfte also schnell ein Vielfaches der EUE 2 Mio. kosten.
 

12.02.20 10:13

36 Postings, 2026 Tage calaiooooTankstelle = H2 Produktionsstätte

Hatte mich bei den 15 Mio EUR auf Post 12956 von na_sowas bezogen. Es handelt sich ja nicht nur um reine H2-Tankstellen, sondern zugleich um H2-Produktionsstätten, was den Preis in die Höhe treibt. Aber korrigiert mich, wenn sich na_sowas vertan haben dürfte (kann ja selbst den größten Experten passieren...)  

12.02.20 10:17

356 Postings, 2554 Tage Nordlicht1@ Schlumpf

Nikola möchte ja mehrere Tankanlagen an einer Art Rasthof platzieren. Dazu kommen noch die Elektrolyseure für 8 to Wasserstoff. (Je Tonne 2,2 MW). Das gibt schon eine ordentliche Summe. Auch wenn die Preise um 2x50% sinken sollen in Zukunft.  

12.02.20 10:23

229 Postings, 2390 Tage CO2GameOverTankstellen

Ja wie schön das die Elektrolyseure von Nel gerne mal vergessen werden, NEL ist nicht nur Tankstelle......  

12.02.20 10:27

753 Postings, 2399 Tage Schlumpf13@calaiooo

Entschuldige bitte, den Beitrag hatte ich überlesen.
Natürlich soll Nel auch die Elektrolyseure liefern, aber auch im Gesamtpaket wäre 15 Mio. € je Gesamtanlage zu hoch angesetzt. Aber warten wir es ab :-)  

12.02.20 10:32

28 Postings, 2025 Tage MarkertNEL

Und Nel ist nun beim Bau der Tankstellen wie sehr involviert?
#newbe  

12.02.20 10:34
1

229 Postings, 2390 Tage CO2GameOverKommt drauf an..

Je nachdem wie hoch der Bedarf am Tag wirklich wird, setzt man einen neuen Eletrolyseur dran. Nikola macht das ja mit dem PickUp sehr gut und die Tanken werden dann nicht nur mit LKW sonder auch mit PickUps angefahren, gleichzeitig wird jeder AutoProduzent seine Produktion steigern wenn die Infrastruktur steht....daher alles Super aus der Sicht.

Yara fehlt mir persönlich noch und Zement und Minen und Schifffahrt Industrie, hier sehe ich sogar größeres Potenzial als mit LKW's.
Da werden die Zahlen durch die Decke gehen. Nikola als Einstieg und den Rest dann fürs Große Geld, man darf jetzt auch mal träumen, wenn man schon über einem Jahr dabei ist :-)  

Seite: 1 | ... | 516 | 517 |
| 519 | 520 | ... | 2101   
   Antwort einfügen - nach oben