NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1194 von 2102
neuester Beitrag: 28.08.25 09:57
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52529
neuester Beitrag: 28.08.25 09:57 von: Blitzstart Leser gesamt: 29408133
davon Heute: 12479
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1192 | 1193 |
| 1195 | 1196 | ... | 2102   

26.03.21 18:43

898 Postings, 2116 Tage Neo_onehmm

Für die Brennstoffzelle brauchst du einen Puffer in Form von Li-Batterien oder neuartigen Batterien (wer weis was da noch in Zukunft kommt)
Akkus mit Li sind schon längst überall ...
Li wird man so oder so brauchen, es ist viel mehr die Frage wie man mit den Ressourcen umgeht.

Immer dieses Schwarz Weiß - ist ja schon fast genauso schlimm wie diese Telsa Jünger die Wasserstoff verteufeln ...

Und die Batterie wird sich bei Autos bis zu einer bestimmten Größe durchsetzen (nur rein von der Effektivität her; Sinn und Unsinn in einer Großstadt und weiteren Faktoren lasse ich mal außen vor) - Wieso eigentlich immer Wasserstoff mit PKWs in Verbindung gebraucht wird ...  Wasserstoff ist viel viel mehr als nur der fahrbare Untersatz für den Einzelnen.

Easy nimm mal deine Scheuklappen ab. ;)


Aber ernsthaft was interessiert uns hier die Brennstoffzelle - Nel soll Wasserstoff produzieren - wofür es dann eingesetzt wird, kann uns egal sein, außer man ist in anderen Aktien, die Wasserstoff verwerten, investiert ;)

Etwas offener zu diskutieren ok, aber nicht immer mit den Fingern auf andere Arten zeigen - Vor- und Nachteile abwiegen und vernünftig darüber nachdenken.
 

26.03.21 18:53
2

268 Postings, 1745 Tage H2-4UThema Batterien..

Varta hat letztens ihre neue Zelle 21700 geleakt..
Sie lässt sich innerhalb von 6min aufladen und soll daher vor allem Hybride, Brennstoffzellen, Reichweitenverlängerer und neue Antriebskonzepte ergänzen. Wurde auch explizit für LKWs mit Brennstoffzellen genannt.
Soll als Boost dienen und die Rekuperation durch die geringe Ladezeit effizienter machen.

Partnerschaften im Automobilsektor werden bald bekannt gegeben. Genauere Spezifikationen könnten bald kommen.
 

26.03.21 18:59
1

268 Postings, 1745 Tage H2-4UHier der Link..

https://amp2-wiwo-de.cdn.ampproject.org/v/s/...;amp_tf=Von%20%251%24s

Die Pilotanlage läuft Ende des Jahres an.
Bis spätestens 2024 will Varta 100 - 200 Mio. Zellen produzieren.
würde vom Zeitrahmen gut zum Wasserstoffplan passen.  

26.03.21 19:35
1

1258 Postings, 2305 Tage _easyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.03.21 11:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

26.03.21 19:36

1258 Postings, 2305 Tage _easybestreitet

26.03.21 19:39

1258 Postings, 2305 Tage _easyDie Vartas sind vielversprechend

Als Rekuperations- und für die Lastspitze im H2-Fahrzeug gerne genommen.  

26.03.21 20:16
1

898 Postings, 2116 Tage Neo_oneLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.03.21 11:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

26.03.21 20:25

1258 Postings, 2305 Tage _easyIch habe niemand hier beleidigt

Und "Du hast einiges nicht verstanden" ist auch keine Diffamierung.

Ganz objektiv.

Und ganz ehrlich: wenn du Beiträge über Brennstoffzellen bzw. Batterien hier nicht lesen möchtest, gibts zwei Lösungen: du fügst mich der ignoreliste hinzu ider du machst dein eigenes Forum auf. Das Thema hatten wir doch bereits.  

26.03.21 20:48

6058 Postings, 2856 Tage AMDWATCHLasst euch nicht VERUNSICHERN

Lebt euren Traum von NEL...
bedenkt bitte, das ihr möglicherweise.. Durch die HÖLLE gehen müsst....

ERFOLG gibt es nicht zum NULLTARIF..

Wer diese Kraft nicht hat, sollte ganz schnell verkaufen und vielleicht Wunden lecken  

26.03.21 21:02

1258 Postings, 2305 Tage _easyDie Nasdaq macht Sprung

Aber das wars m.E. noch nicht. Zuviel Probleme: Zinsen steigen, Europa bekommt Corona nicht in den Griff und das Unterbrechen der Lieferketten durch den Unfall im Suez-Kanal werden weiter für Unsicherheit sorgen. Amdwatch aber hat recht. Da musst man durch.  

26.03.21 21:15

580 Postings, 1801 Tage WKN 0815die letzten tage zeigen,

jetzt ist kaufen angesagt, wie ich schon mal erwähnte, unter 2 euro bekommt ihr keine nel asa mehr, was wir jetzt sehen , das sind kaufkurse zu einem spottpreis. ich habe ein richtig gutes chart-analyse tool, habe ich einem börsen-insider abgeluxt, müßt ihr mal googeln, heißt so ähnlich wie - a lot of money for little work. das ist nicht ganz billig,aber das invest hat sich jetzt schon gelohnt. hab schon gut verdient bei plug p, fuelcell, ballert p,. wirklich gut das tool, - a lot of money for little work  

26.03.21 21:20
1

523 Postings, 1737 Tage hartwuaschdWkn

Komisch... wenn ich das google, kommt immer Prostitution raus?! ‚A lot of money for little work‘  

26.03.21 21:23
1

1258 Postings, 2305 Tage _easyDer Preis ist überall günstig

Wer jetzt einsteigt, macht alles richtig. Und wer bischen Erfahrung mit Aktien hat, der wird etwaige Schwankungen ertragen. Die anderen trinken am besten was, bevor sie auf sell drücken. ;-)  

26.03.21 22:22
2

6660 Postings, 5451 Tage sonnenschein2010wird immer absurder hier im Board

immerhin mit NEL bei NOK 22,20 und 2,19 ist das Sprungbrett gelegt für die nächste Stufe
in der kommenden Woche.
Jetzt können alle mal drei Nächte ohne Sorgen schlafen
und dann entscheiden ich welche Richtung sie gehen wollen.
Naschdaq hat schon mal bisserl was vorbereitet.  

27.03.21 09:50
3

10857 Postings, 2746 Tage na_sowasFür die vielen neue Aktionäre hier

27.03.21 10:05

3696 Postings, 6299 Tage zakdirosaWenn ich mir dieses Video anschaue

Frage ich mich warum VW so konsequent auf  Batterietechnik setzt. Gut, bei Pkws kann man das machen,
aber bei LKWs? Wie Traton es vor hat?
 

27.03.21 10:57
3

10857 Postings, 2746 Tage na_sowasRegt euch nicht über BEV auf!

Das Thema ist für NEL kein großes! Eigentlich gar keins!

Für NEL geht es erst ab dem H2 Bus los bis hin zu 40 Tonner!
Der Rest ist höchstens gut für die Medien. Weil es sich so schön Mainstream streiten lässt.

H2 im PKW wird nicht vor 2030 in Masse kommen.

Bis dahin wird NEL das Geld in der Schwerindustrie verdienen und in der Betankung für Trucks.

Die Diskussionen zu BEV oder FCEV lohnen sich nicht, ist mühsam. Der Markt regelt das selbst wenn die BEVs eine kritische Masse erreicht haben die von der Strominfrastruktur nicht mehr bedient werden können. Zumindest in vielen Teilen von Deutschland.
Ich verdiene mein Brot bei einem Versorger und weiß genau von was ich hier spreche.
Ein kleines Beispiel....es gibt hier Villenviertel, gebaut in den 60er, da sitzt das Geld locker für einen Prestige BEV, aber ihre Stromanschlüsse von außen geben höchstens für jede 4. Villa eine Wallbox her.
Massentauglich kann nur Wasserstoff sein.....da hier die Gewohnheiten zu einem Verbrenner gleich sind.
Tanken und 500km fahren, fertig!

Und aus meiner Erfahrung mit der Batterie im Winter :-))) Mercedes Plugin Hybrid....habe das ausgiebig getestet. Die Reichweite im Winter bei 0 Grad gegenüber heute bei 15 Grad macht 35% weniger aus! Das ist Fakt! Bei einem Plugin egal, hab ja den Verbrenner noch an Bord aber als reiner BEV, nein Danke!

Da lässt das Rentnerpaar von weiter oben in dem Bericht Grüßen ;-)

Kommentar dazu:

Ich bewundere den epischen Gleichmut des Paares, die Mischung aus badischer Beharrlichkeit im festen Glauben, aus duldsamer, zäher Leidensbereitschaft und schwäbischer Genügsamkeit. Das sind tiefdeutsche Tugenden, die fast vergessen schienen. Ich wäre schon an der allerersten, verfrühten Ladesäule nach 178 km (!) explodiert. Sie hätten sich ihre Schei*karre abholen sollen und Scheuer und seine mafiösen Sesselpupergesellen einen Bußgang antreten lassen können, eine Ladesäulenwallfahrt von hier bis an den A#sch der Welt.

Nochmal der lustig Link.....okay für die Rentner nicht :-)) und hier war es noch nicht mal norwegisch kühl.

https://amp.focus.de/finanzen/news/...n-rentner-paar_id_13132438.html  

27.03.21 11:40

1258 Postings, 2305 Tage _easyMassentauglich kann nur Fcev sein

So sehe ich das auch. Wann diese im Pkw auch für die Masse erschwinglich wird, das mag doch jeder anders sehen. Ob 2025 oder 2030 spielt auch keine grosse Rolle m.E. und darüber zu streiten, ob und überhaupt, ist müssig und unschwäbisch ungelassen um im Bild zu bleiben. ;-)
 

27.03.21 11:55
2

757 Postings, 2108 Tage sporty 53na sowas

ich rede keinem nach der gusche - aber die h2 pkw kommen vor 2030
ich bin der meinung das du hier ganz großes kino machst in sachen informationen , aber das mit dem h2 auto kommt eher. das sind immerhin noch 9 jahre!!! die h2welle rollt.
schönes we - und unserem nasowas wünsche ich - immer negativ bleiben und viel gesundheit!!!  

27.03.21 12:08
2

10857 Postings, 2746 Tage na_sowas@sporty53

Ich würde mich freuen wenn es früher in der Masse kommt, kann es mir aber im Moment nicht vorstellen. Plugin und BEV werden zum Übergang dienen. Aber um so früher um so besser, auch für die Umwelt. Hoffe du hast dann Recht.

Bleib du auch negativ ;-)  

27.03.21 12:10

139 Postings, 2099 Tage HYDROMANFortschritt NIKOLA jetzt auch mit Bauplan

27.03.21 12:34
1

609 Postings, 1925 Tage TailorCobainLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.03.21 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

27.03.21 12:45
1

10857 Postings, 2746 Tage na_sowasAuch von mir ein Tipp, Saga Pure!

Darf man sich gerne mal mit beschäftigen.

Zumal hier ex-NEL und H2-Brain Björn Simonsen das Ruder in der Hand hat.

Hier erspart man sich den Stress der Suche nach dem goldenen ESG-Gral.

 

27.03.21 13:34

1258 Postings, 2305 Tage _easyFcev in Pkws

Meine Prophezeiung, 2026-27 in Masse. Gegenwärtig fängt ja gefühlt jeder 3. deutsche Mittelständler an, was in oder rund um Brennstoffzellen zu bauen. Die Deutschen sind zwar eher durchschnittliche Denker m.E., aber dafür herausragende Tüftler und Optimierer. Wenn die mal im Bereich H2 loslegen, erwächst den Brennstoffzellenherstellern in Japan, Korea und Schweden ernstzunehmende Konkurrenz, die zu (Prophezeiung) überraschend schnellen Kostensenkungen führen wird.

https://h2techreport.com/2020/11/...erms-of-new-fuel-cell-partnership  

Seite: 1 | ... | 1192 | 1193 |
| 1195 | 1196 | ... | 2102   
   Antwort einfügen - nach oben