Der reale Umsatz der Gruppe betrug zum 30.09.2017 – testiert und jetzt wohl auch belegt – 18,8 Milliarden Euro.
Der reale Gewinn betrug 765 Millionen Euro in 2017. D.h. er hätte diese Höhe erreicht, wenn nicht die riesigen Abschreibungen aufgrund der betrügerischen Phantasiebuchungen jetzt notwendig gewesen wären
Nicht so schlecht, aber lange nicht das was, die Verantwortlichen damals kommunizierten, um ihre - man muss wohl sagen - wahnsinnige Expansion um jeden Preis zu finanzieren. Einen Vorgeschmack auf den Umfang der verbrecherischen Energie der alten Verantwortlichen geben folgende Zahlen, die für sich sprechen:
Über 11 Mrd Euro Abschreibungsbedarf in 2017 wegen der Unregelmässigkeiten!
Über 1,5 Mrd weniger ausgewiesenen Gewinn aufgrund der Unregelmässigkeiten in 2017.
Ein um über 8,2 Mrd. Euro geringerer Bilanzeröffnungswert in 2017 aufgrund Korrekturen, die in 2016 nötig wurden.
WAHNSINN. Weitere Einzelheiten werden wir nach einer ausführlichen Auswertung der jetzt vorliegenden Bilanzen liefern. Eine Fussnote bleibt noch, dass die steuerlichen Implikationen der betrügerischen Buchungen noch nicht umfassend bewertet werden können - könnte steinhoff vielleicht ein paar Millionen einbringen. Ein schwacher Trost, aber besser als nichts |