OK, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt: Genau das, was Du in Deinem 2. Absatz schreibst, meinte ich. Ich habe absolut kein Problem damit, dass IVU den Cash nicht als Dividende ausschüttet. Aber ich wüsste natürlich schon ganz gerne, wie man diesen - ja aller Voraussicht auch weiter wachsenden - Cashbestand im Unternehmen einsetzt. Da gibts ja, wie Du selber schreibst, mehrere Möglichkeiten, u. a.: - eigene Finanzanlagen (na ja, beim aktuellen Zinsniveau nicht ganz einfach); - anorganisches Wachstum (scheint ja in der Tat in der Branche aus der Sicht einer IVU eher unwahrscheinlich); - Aktienrückkauf (sicher besser, als das Geld - bei tendenziell eher negativen Zinsen - rumliegen zu lassen), aber für mich auch nicht der Weisheit letzter Schluss; - Entwicklung neuer Produkte, Erschließung neuer Geschäftsfelder. Was ist damit? Welche Möglichkeiten sieht man hier? Wo geht die Reise hin? Wir reden immer alle von einem wachsenden Markt in diesem Bereich der Steuerung von Infrastrukur - aber was wird sich da in der Zukunft entwickeln und wo spielt da IVU mit? Sprich: Wie gedenkt man die erfreuliche Situation, einen soliden Cashbestand erarbeitet zu haben, nun nutzen zu wollen, um den nächsten Schritt zu machen? Das ist das was ich meine, wenn ich davon rede, dass ich mir auf der HV wünschen würde, etwas dazu zu hören. |