IVU ist etwas teurer als manche ausländische Anbieter, weshalb man bei manchen Projekten über den Preis rausgehalten wird (manchmal bekommt man sie dann später doch, wie beim Beispiel Budapest), aber grundsätzlich gefällt mir der Weg von IVU, lieber auf eine vernünftige Marge zu kommen und dafür auch mal den ein oder anderen Auftrag nicht zu bekommen. Letztlich wird sich die Qualität rumsprechen. In Deutschland mag das Wachstum begrenzt sein, aber dort man starke wiederkehrende Umsätze. Im Ausland erhält man aber zunehmend interessante Aufträge, auch wenn ich jetzt nicht einschätzen könnte welchen Umfang der Auftrag von De Lijn hat. Klein scheint er jedenfalls nicht zu sein. :)
Schon krass die teilweise doch sehr zurückhaltende Kommunikationspolitik bei IVU. Aber okay, immerhin stellt man sowas ja zeitnah auf die Homepage, für die, die Pressemitteilungen nicht sehen können. |