die Kooperation ist doch namhaft, oder? Zudem werden chinesische Produkte immer renommierter, Marken wie Huawei... Einst kamen minderwertige Billigprodukte aus Japan, heute würde keiner mehr japanische Autos als minderwertig bezeichnen. China hat sich geändert und das Image ist gerade dabei.
hat sich China geändert in vielen Bereichen wie Photovoltaik, IT und Produktionsprozessoptimierung setzen sie die Maßstäbe. Trotzdem stell zwei Fahrzeuge nebeneinander, das eine ist BYD _daimler und das andere ist Mercedes Benz, was nehmen die meisten? Ich denke das wird noch ein Paar jährchen dauern, die junge Generation ist da offener und mutiger. Aber die Generation 1950-1975 glaubt noch an das Volksauto, das schon lange nicht mehr das ist was es mal war
Die E-Mobilität ist ein riesiger Markt der noch in den "Kinderschuhen" steckt ;-) In China/Asien läuft es doch super für BYD - natürlich auch dank der staatlichen Subventionen! Und in Europa sind doch auch schon Fahrzeuge von BYD auf den Straßen / Produktionsstandorte in Planung etc. (BYD expanidert rasant, stellt "alles" für seine Fahrzeuge selbst her!) Die von BYD haben Großes vor - genau wie Tesla, nur Tesla mag ich mal so gar nicht! Daimler arbeitet mit BYD zusammen, Samsung und Warren sind investiert, was will man mehr!? ;-) Der Kurs konsolidiert gerade und wird bald wieder gen Norden gehen, meiner Meinung nach!
Aber sicher ist an der Börse nichts außer die Unsicherheit ;-)
jeden tag nach dem rechten schaut altert schneller. aufgestellt ist der laden schon gut. deshalb Aktien liegen lassen. die Schwankungen versteht keiner sind aber hier normal. Beruhigung bringt das Bollinger band.
kannst du das näher erläutern. Bollinger sind nicht so mein Steckenpferd. Weiß bloß, dass wenn sie enger werden ein Ausbruch (nach oben / unten) ansteht.
System gibt es nicht. jeder nach seiner Fassion. Die Börse spielt nach vielen Regeln. Oder auch nach keiner. Börse ist Glücksspiel im weitesten sinne. der kleinanleger zahlt dabei drauf. nur bleiben ihm heutzutage nicht viel alternativen. auf keinen fall sollte er sein vermögen streuen wie es immer wieder von den sogenannten top Analysten gepriesen wird. das Börsen Karussell dreht sich ständig, mal machen die Autowerte gewinn, dann wieder die Chemie, dann die finanzwerte.....ich suche mir immer einen markt der Zukunft aus. zum Beispiel jetzt elektro. all in und den markt beobachten. verluste gehe ich 10 Prozent ein. Da setzte ich ein stopp. man sollte sein Geld dritteln. einen teil an der Börse, einen teil im Sparstrumpf, einen teil zum Leben. So fährt man ruhig durchs leben.
Wie gesagt, so könnte man handeln....muss man aber nicht. Jeder hat so seine eigenen Helferlein. Wenn jedoch viele sich an ein System klammern, kann dies zum Erfolg führen
wer keine lust zum spielen hat, soll es einfach lassen. warum soll ich andere für mich spielen lassen? ich fände es schlimm anderen mein Geld anzuvertrauen wenn z.b. kein fester Zinssatz besteht. oder eine feste prozentuale Ausschüttung.
Autos, Busse, jetzt Züge. Die Chinesen dürfen genauso spinnen wie die Amis. Ob das der richtige Weg ist? Wer weis das ? Besser fände ich sich auf ein , zwei Produkte zu versteifen und diese immer wieder weiterentwickeln.. Aber die werden schon wissen was sie tun. Die Frage ist, ob der Aktionär damit einverstanden ist.
8,9 Mrd Dollar zusätzlicher Kredit sind wahrlich kein Pappenstiel. Weiß gerade nicht auswendig, wie hoch BYDs Eigenkapital ist, aber das liegt vermutlich nicht viel höher.
Ich hoffe, die Burschen wissen, was sie tun. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das ein wichtiges Wachstumsfeld ist, aber ich habe schon auch den Eindruck, dass BYD auf sehr vielen Hochzeiten tanzt. Hoffen wir mal, dass es gut geht.
hat der Hang Seng Abwärtspotential von 30%. Da BYD sehr stark mit dem Hang Seng korreliert werden wir wohl doch nochmal die 4,8 - 5 € sehen bevor der "Angriff" auf die 6,6 € starten kann. Wenn die dann fällt wirds aber interessant...