Chartverlauf ist seit Anfang Juli/Mitte Juni eindeutig postiv. Seitdem eine eindeutige Trendwende nach oben. Das können selbst ignorante Analysten nicht bestreiten, die sich i. ü. gar nicht mit den Produktionsverhältnissen asiatischer Länder wie My auskennen. Das hängt einerseits mit der Umstrukturierung (auch Wechsel der Führungsetage) zusammen und dem Umzug nach My. Hier gibt es Besserungsaussichten durch Steigerung der Produktionsraten und Verringerung der Kosten, obwohl die Preise niedrig sind, was aber auch jeden andern Anbieter in der Sparte trifft. Andereseits ist der Aktie über die Jahre schön "gereift" und kann nun billig aufgegriffen werden.
ich bin der Meinung, dass sich dies auf die komplette RE Industrie außerhalb Chinas positiv auswirken wird oder hat jemand von euch da andere infos oder gegenteilige Meinung?
die schreiben was davon, die Exportsteuer auf REE in China runterzusetzen! (Hab es aber nur so überflogen, muss nochmal genau lesen!) Das wäre in der Tat problematisch! In diesem Fall müsste ich meine Investmentstrategie ändern. :-((
weil die Exportsteuer gestrichen wird, so kann das niemals eine gute Nachricht für Lynas sein! Was in dem zitierten Artikel nicht erwähnt ist, ist jedoch die Absicht der Regierung, im Spätherbst HREE für eine staatliche Lagervorratung aufzukaufen. Das wiederum ist eine gute Nachricht für HREE-Produzenten bzw. angehende HREE-Produzenten wie z.B. Tasman Metals.
also den Bericht finde ich nicht positiv, eher negativ f. Lynas. Das mit den HREE nützt LYC wenig (produzieren fast keine!) Und mit den LREE ist man mit einem großen Marktangebot konfrontiert. Die Chinesen verstehe ich nicht! Die verschleudern mit Dumpingpreisen ihre REE Resourcen. Ok, es gibt genug davon. Aber Trotzdem würde ich als Händler immer versuchen höhere Preise zu erzielen!!! -> Aber das würde auch den außerchinesischen Minenbetreibern nützen! Also gilt es hier eine Art Konsens in der Preispolitik für die Chinesen zu finden und so ändern die allmögliche Parameter, geben Meldungen in Umlauf bzgl. Bevorratung und zu erhoffender Preissteigerungen aufgrund sinkendem chin. Angebot usw.....
ist das Preisdiktat der Chinesen. Sie organisieren ihre Markt- und Preispolitik so, dass nahezu alle ausländischen Anbieter auf der Strecke bleiben (s. etwa Molycorp). Dann sind sie fast alleine der Marktbeherrscher. Das hat allerdings seinen Preis, zahlt sich aber für die chin. Regierung offenbar aus. Eine Mischung aus Planwirtschaft und kapitalistischem Kalkül. Das hat etwa in der Solarbranche bisher gut funktioniert, wo fast alle deutschen Anbieter in die Knie gegangen sind (s. Solarworld, Centhroterm... u.v.a.). Warum nicht auch hier?
die kommt schon noch! und dann wird der Pennystock Lynas die Apple von Morgen! Apple war doch auch schon mal auf 0,45$. Stell dir vor die Lynas geht auf 45,6$ rauf!!! Weißt du was ich dann mach! :-)
... dass sich immer noch die gleichen Akteure hier "rumtreiben". Mit AAPL könntet Ihr mit Sicherheit etwas ruhiger leben ;-) Wünsche Euch viel Glück, das könnt' Ihr gebrauchen.
da kommen schon wieder welche. Lynas ist doch bekannt dafür... nix zu sagen! Ist übrigens in MY so üblich! Nix sagen, und aussitzen... Hängt mit der Mentalität der Malayen zusammen. Jedes Volk hat da so seine Sitten! Warst du schon mal dort? Als internationaler Investor muss man damit rechnen und auch leben können.
Habe da mal ne Frage zwecks der Pol,muss die im September erteilt werden,dass es überhaupt weitergehen kann,oder habe ich was nicht mitbekommen?Vielen Dank.
Leben im Forum! lamaro wo steht das? Hab noch nix gefunden! Hoffentlich ist es keine Fehlmeldung oder gar ein Übersetzungsfehler, Hatten wir alles schon mal! :-)
Das ist ja mal ein schöner Tag. Wie lange wird die gute Stimmung anhalten? wird's so wie bei Commerce Res.? Dann hätten wir noch ein paar schönere Tage! Was ist ab 15:30 wenn in USA Börsentag beginnt? Schieben die dann nochmal den Kurs an? Was meint ihr?