Bleibt trotzdem die Frage, wofür man so viel Cash braucht. Laut Geschäftsbericht behält sich das Unternehmen vor in Zukunft weitere Kapitalerhöhungen durchzuführen, falls das Management die Notwendigkeit sieht, um Ausgaben zu finanzieren. In Q3 hat man etwa 3% der liquiden Mittel ausgegeben, davon lediglich 16% für Forschung aber ganze 60% für Management Entlohnung, Gehälter, Consulting fees und Zahlungen an Firmen der Vorstandsmitglieder. Die restlichen Ausgaben entfallen auf sonstige Kosten (administrativ,Reisen,...). Die Cash Reserven werden zum Großteil in "High Interest Savings Accounts" bei einer nicht benannten kanadischen Bank verwahrt und sollen bei Bedarf schnell zugänglich sein. --> d.h. 95% unseres investierten Kapital versauern auf Tagesgeldkonten und machen im besten Fall vllt 0.3-0.5% Rendite. Sollte man in Zukunft keine größeren Ausgaben erwarten, ist dies doch sehr fraglich...(da man auf Lizensierung setzt, frage ich mich ehrlich gesagt auch, für was größere Ausgaben anfallen sollten... einzige Sache die mir einfällt wäre die Umsetzung des angekündigten Baus einer echten Pilotanlage (nicht die Test Anlage die bereits besteht)) Ich hoffe, dass man hier zügig Fortschritte macht.
Kleine Randnotiz: die Unternehmensstatute erlauben die Ausgabe von Optionen an Management,Berater,etc bis diese maximal 10% der ausstehenden Aktien ausmachen, mit stetiger Erhöhung der Zahl der Aktien durch KE's wird natürlich dafür gesorgt, dass hier die Grenze nicht erreicht wird (aktuell liegt die Zahl bei etwa 6%).
Der CFO ist übrigens ein Teilzeit CFO, den Unternehmen nach Bedarf anheuern können. Dafür hat er sich selbstständig gemacht. Davor hat er bei einem Wirtschaftsprüfer gearbeitet, der heute Nano ones Abschlüsse prüft.
Ich warte auf jeden fall gespannt auf März, wenn Q4 Zahlen veröffentlicht werden, und ich würde mich freuen zu hören, was man mit dem ganzen Geld vor hat. |