"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12767 von 13153
neuester Beitrag: 08.08.25 20:16
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328809
neuester Beitrag: 08.08.25 20:16 von: SignoDelZod. Leser gesamt: 56235418
davon Heute: 25228
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12765 | 12766 |
| 12768 | 12769 | ... | 13153   

15.06.22 16:11

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Kaum poste ich hier von den Probemen

an den Anleihemärkten (9:52 Uhr, heute) schon beruft die EZB eine Notsitzung ein.

Find ich schon gruselig.  

15.06.22 16:23

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.22 08:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern.

 

 

15.06.22 16:38
1

410 Postings, 4678 Tage Pedro36@KK2019 - Florist


das mit dem "Floristen" Silberhair ist Ihnen gut gelungen oder war es ein technisches Problem mit der Tastatur? Ja, das waren noch Zeiten.  

15.06.22 16:44

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Natürlich klemmen meine Tasten

an den vielen Rechtschreibfehlern gut erkennbar. Ein Bug unter den Tasten, mal hier, mal dort.

Und für meine unfreundliche Art bitte ich gerne um Entschuldigung. So bleibt man in Erinnerung  

15.06.22 16:48

6712 Postings, 2193 Tage KK2019So ganz ist der Anleihekauf noch nicht gestoppt

(gewesen):

https://fred.stlouisfed.org/series/ECBASSETSW

Aber wenn neben APP nun auch PEPP wieder auf dem Platz steht, dann gehts wieder rund, einen in den ... einen in den Mund.  

15.06.22 16:52

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Der Putin hat Sanktionen gegen Deutschland

beschlossen. Aus NS1 kommen jetzt nur noch 40 % der bisherigen Menge:

https://www.welt.de/wirtschaft/article239364949/...chsten-Winter.html

Hoffen wir auf den links-sozialistischen Klimawandel. Mir frierts jetzt schon.

Ich verweise mal auf:

https://www.ariva.de/forum/...ie-welt-357283?page=12763#jumppos319091  

15.06.22 17:07
4

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Manche scheinen den Ernst der Lage immer noch

nicht zu verstehen: Wir werden recht bald eine Inflation von 40%++ sehen. Das ist garnicht mehr anders möglich, es sei denn die EZB wird die Zinsen auf über 10 % raufsetzen, bei ansteigender Inflation auch deutlich drüber, damit der Realzins positiv wird. Und die EZB muss die 8,x Billionen Staatsanleihen los schlagen. Sucht euch was aus:

1. Paul Volcker Methode: Massenpleiten (Staaten, Unternehmen, Private) mit Rezession
2. EZB/Reichsbank-Methode: Hyperinflation (alle Staaten, Unternehmen, Private sind hin, mit wenigen Ausnahmen)

1 oder 2 wird spätestens Ende 2023 durch sein. Bei 1 oder 2 werden viele Menschen sterben (Suizide, Mangel, etc.)

Ich warne hier seit drei Jahren. Mal arrogant, vielleicht mal lustig, manchmal auch ernst.
Ich warne im Bekanntenkreis, in der Familie. Dringe ich durch? Meistens: Nein.

Auf gut Deutsch: Ich habe versucht, hier Menschenleben zu retten. Die Art und Weise sehe man mir nach. Aber der Sozialismus, also die Herrschaft einiger über viele, ist nun mal die Ursache und die gehört ausgerottet.  

15.06.22 17:48
2

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelzu #176

Suche mir Volckers Methode aus, zumal die FED wohl gewillt sein wird, nun durchzugreifen.
Die EZB muss der FED folgen, ansonsten stimmt EUR/USD überhaupt nicht mehr, der Dollar geht durch die Decke ( EUR/USD in den Keller ).
Der starke US Dollar wird ansonsten die Inflation hier bei uns noch stärker antreiben durch die hohen Importpreise.
Fazit: Die EZB kann die Zinssätze nicht senken, der " Spass " heute mit dem euro-bund wird nicht lange halten, zumal der Spread jetzt noch größer werden wird bezüglich Anleihen der Sonnenstaaten.
 

15.06.22 19:13
1

6712 Postings, 2193 Tage KK2019pfeifenlümmel

sie sagen dass sie durchgreifen, sie werden es aber nicht durchhalten (Zinsen über Inflation). Man sieht es doch heute am Euro: Kein rational denkender Mensch kauft italienische Staatsanleihen zu 3 % Zinsen (was schon nicht stemmbar ist durch Italien) bei dieser Verschwendungssucht. Nur der hier kauft, mit ungedecktem Geld (die Geldmenge wird ausgeweitet):

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-inflation-zinsen-1.5603433

Die Zinserhöhungen werden nicht ausreichen, die Inflation unter die Zinsen zu bringen, reichen aber aus, um die Rezession zu verschärfen. Pleiten wären die Folge, inkl. Arbeitslosigkeit usw. Und dann kommt der Punkt, wo die FED umsteuern wird müssen (Wahlen im Herbst in VSA). QE kommt früh genug wieder.



 

15.06.22 19:29
4

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Jede Ausweitung der Geldmenge zur Rettung des

Club Med wird zum Anstieg der Inflation führen. Das Problem wird dadurch vergrößert und nicht verkleinert. Der Club Med müsste seine Staatshaushalte sanieren, d. h. Netto-Überschüsse erzeugen:

Rente mit 70
Kürzung/Streichung der Sozialhilfe
Kürzungen im Gesundheitsbereich
Senkung der Steuern
Wiederherstellung der Marktwirtschaft
Streichung der Subventionen
usw.

Alles und zwar sofort.

Wird das passieren?  

15.06.22 19:37

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Das ist die Auswirkung der Geldpolitik in den VSA

und der Geldpolitik der EZB-Zone:  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_vom_2022-06-15_19-36-50.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
bildschirmfoto_vom_2022-06-15_19-36-50.png

15.06.22 20:09
3

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelEntgegen ihren

Ankündigungen will die EZB zusätzlich Gelder aus einem Corona-Notprogramm einsetzen. Von Zinssteigerungen zur Eindämmung der Inflation also keine Spur. Auch der euro-bund ist heute hochgejubelt ( worden ), die Zeiten steigender Zinsen scheinen schon wieder vorbei zu sein.

Die EZB gewinnt allerdings an Glaubwürdigkeit; man kann sich nun anscheinend darauf verlassen, dass die EZB genau das Gegenteil von dem macht, was sie vorher angekündigt hat.
 

15.06.22 20:43

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelEuro-bund

steigt nach der Zinssatzerhöhung in den USA um 0,75 % sogar noch an.  

15.06.22 20:52
1

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelzu #183

Da schmelzen sie dahin, die Corona-Notfallgroschen.  

15.06.22 21:24
3

6712 Postings, 2193 Tage KK2019in der Euro-Zone siehts dagegen duster aus

https://www.wiwo.de/politik/europa/...ack-der-eurokrise/28428126.html

"Noch bevor die EZB die Zinsen erstmals erhöht hat, muss sie schon Nebeneffekte bekämpfen: Die Finanzierungskosten für Länder wie Italien laufen aus dem Ruder. Es droht ein zäher geldpolitischer Kampf, mit massiven Fehlanreizen zum Schuldenmachen."

Da wünsch ich viel Spass beim Zinsen erhöhen und Geldmenge ausweiten.

---

Die Amis werden die Zinserhöhungen auch nicht durchstehen. siehe oben  

15.06.22 21:39

4204 Postings, 2015 Tage ScheinwerfererWeit weg ist der Zauberer

aus Übersee. Wirbelt nun ein wenig andersrum. Der böse Zins geht hoch und Gold tanzt mit. Lustig.  

15.06.22 22:31
4

22854 Postings, 7557 Tage pfeifenlümmelzu #184

Die EZB hat wirklich keine Hemmungen mehr, Gelder aus dem Ende März ausgelaufenen Corona-Notkaufprogramm PEPP zum Aufkauf von Anleihen einzusetzen.
Da wollen wir mal hoffen, dass Corona vorbei ist.
Inflation bekommt nun nochmals Schwung.  

15.06.22 22:33
1

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Lohnerhöhung in der Stahlindustrie

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-06/...fvertrag-ig-metall

6,5 % + 500 Euro für Juni und Juli

Zumindest in der Nähe der Inflation. Aber auch mit entsprechender Auswirkung auf die Inflation.

Wenn man aber die Importpreise sieht (+ 31,x %) sind die Lohnkosten nur moderat gestiegen.  

15.06.22 23:46
1

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Kommentar von Polleit

https://www.wiwo.de/politik/konjunktur/...esaster-droht/28428966.html

Was haben sich die Räte der Europäischen Zentralbank (EZB) eigentlich gedacht, was passieren würde, wenn sie ihre Anleiheaufkäufe beenden?

Die Verkündung und Durchsetzung eines Mindestkurses für Anleihen kann eine schwer zu bremsende Inflationsdynamik entfalten. Je weiter der Mindestkurs der Anleihen über ihrem markträumenden Kurs liegt, je größer fällt das von der Zentralbank zu kaufende beziehungsweise zu monetisierende Schuldenvolumen aus. Und je größer die dabei entstehende Geldmengenausweitung ist, desto stärker wird auch der markträumende Anleihekurs in die Knie gehen: Steigen die Geldmengen stark an, schwindet der Marktwert der Anleihen, und die Investoren verlangen eine höhere Rendite. Das wiederum vergrößert den Angebotsüberhang auf dem Anleihemarkt, der von der Zentralbank aufgekauft werden muss, um den Mindestkurs zu halten. Diese unheilvolle Dynamik verschärft sich, wenn die Schuldenaufnahme des Staates aus dem Ruder läuft.  

16.06.22 00:07
2

343 Postings, 1430 Tage PeterDDDie Goldmark hüten,

Gebot der Stunde.  

16.06.22 08:11
7

10388 Postings, 5323 Tage farfarawayLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.22 13:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

16.06.22 08:41
2

6712 Postings, 2193 Tage KK2019Der Euro steht vor dem Exitus!

Die EZB muss sich also nun entscheiden zwischen Pest und Cholera: Bekämpft sie die Inflation und beendet damit das Währungsexperiment Euro und schickt die Zombiestaaten in den Bankrott oder rettet sie diese und riskiert eine Hyperinflation. Egal wie man es dreht und wendet, beides führt zum gleichen Ergebnis: das Ende des Euros!

https://www.goldseiten.de/artikel/...gung-ohne-Mut-und-ohne-Plan.html  

16.06.22 09:28
3

10388 Postings, 5323 Tage farfarawayLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.22 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

16.06.22 10:16
2

10388 Postings, 5323 Tage farfarawayLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.22 13:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

Seite: 1 | ... | 12765 | 12766 |
| 12768 | 12769 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben