Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 742 von 1184
neuester Beitrag: 04.06.24 10:01
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 29576
neuester Beitrag: 04.06.24 10:01 von: PhoenixKA Leser gesamt: 8760952
davon Heute: 2251
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 740 | 741 |
| 743 | 744 | ... | 1184   

11.12.21 14:38

6674 Postings, 2515 Tage NagartierBiontech

Da werden noch viele Bestellungen bei Biontech eingehen.
Die EU mit Ihrem Vertrag von 900 Mio. Dosen hat sich sehr gut aufgestellt.
Deshalb wird auch in Deutschland 2022 der Impfstoff nicht knapp.

Ganz anders sieht das wohl bei Ländern aus die erst 2022 nachbestellen
oder Erstlieferung aufgeben. Durch die Omikron Mutation werden die
schon abgegebenen Bestellungen als erste abgearbeitet.
Und Lauterbach möchte auch einen Vorrat an Impfstoff anlegen.

Mit dem jetzigen Stand würde ich davon ausgehen das Biontech
seinen Umsatz in 2022 verdoppeln wird. Und das gilt nur für
den Covid 19 Impfstoff. Andere Impfstoffe sind da nicht
berücksichtigt.

 

11.12.21 14:44

1250 Postings, 1405 Tage detwin@malamrande

> ...500 glaubt, so ist das etwa so realistisch wie im Nachbarforum seinerzeit die "Niemals €150" ausgerufen wurden, als der Kurs zwischen € 80 und € 100 pendelte.

Sollten BioNTech und Pfizer nächstes Jahr 4 Milliarden bnt162b*-Impfdosen verkaufen, sind meinen Rechnungen nach die Bewertung von 500€ je Aktie im nächsten Jahr bei einem KGV von 15 gar nicht unrealistisch.
Muss nicht so kommen, aber das ist nicht unrealistisch.

 

11.12.21 15:24

6674 Postings, 2515 Tage NagartierBiontech

Südafrikas Biovac beginnt Anfang 2022 mit der Herstellung des
Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffs

Das südafrikanische Biovac Institute wird Anfang nächsten Jahres mit der Herstellung des
COVID-19-Impfstoffs von Pfizer-BioNTech beginnen, nachdem es den Wirkstoff aus Einrichtungen
in Europa erhalten hat, sagte ein Pfizer-Manager am Montag.

Das ist früher als die Prognose, die etwa in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 vom CEO von
Biovac aus Kapstadt im Juli bekannt gegeben wurde, als die Partnerschaft zwischen
den Unternehmen bekannt gegeben wurde.

Die Vereinbarung zum „Abfüllen und Fertigstellen“ des Impfstoffs, der letzten Phase der Herstellung,
in der das Produkt verarbeitet und in Fläschchen abgefüllt wird, wird Biovac zu einem der wenigen
Unternehmen machen, die COVID-19-Spritzen in Afrika verarbeiten, wo viele Länder Schwierigkeiten
haben, auf ausreichende Mengen zuzugreifen Dosen während der Pandemie.

„Wir gehen davon aus, dass das Werk in Kapstadt bis Ende dieses Jahres in unsere Lieferkette
aufgenommen wird, also in wenigen Wochen. Biovac wird den Wirkstoff von Einrichtungen in Europa
beziehen und die Herstellung fertiger Dosen wird Anfang 2022 beginnen“

https://kfgo.com/2021/12/06/...h-covid-19-vaccine-in-early-2022-exec/
 

11.12.21 15:36
2

711 Postings, 1288 Tage Eidolon@derdendemann

>Die meisten können froh sein, wenn biontech nicht unter 200 Euro das Jahr beendet.

Ich warte auch ab und steige bei 80 wieder fett ein.  

11.12.21 15:42
1

1899 Postings, 3214 Tage calligula@ Einauge zu #18678

Genau richtig analysiert, zu mindestens teilweise, es hat genau in dem entscheidenden Augenblick für BioNTech, eben nicht gepasst. Wer hat dafür gesorgt, dass es nicht passen konnte? Von daher dürfte die von Dir zitierte Analyse sehr wohl zutreffend sein können. Nur sind eben Grund und Ursache, aus bekannten Umständen, für eine breite Öffentlichkeit wissentlich nebulös gehalten. An einer mangelhaften Marktkapitalisierung von BioNTech, dürfte es vermutlich am allerwenigsten gelegen haben, hier nicht in den Index aufgenommen worden zu sein.

Egal wie Du es drehen und wenden möchtest, man ist dem Unternehmen offenkundig nur in soweit „wohlgesonnen“ da es sich in seiner „Volatilität“ am amerikanischen Markt, hervorragend daran verdienen lässt. Durch eine etwaige Aufnahme in den Index Nasdaq 100, wäre dies vermeintlich nicht mehr so leicht erreichbar.

Die Schnelllebigkeit gerade im Technologie Sektor, hier im speziellen des Bereiches der Biotechnologie, gibt der ganzen Angelegenheit eine zusätzliche Brisanz.

Neueste Entwicklungen deuten dies bereits an. Siehe als Beispiel die Firma Phylex BioSciences.

Diese gibt u.a. an, dass das Unternehmen einen zuverlässigen Impfstoff, auf mRNA Basis bereits neu abgestimmt auf eine Delta bzw. Omikron Variante, als sog. bivalenten Impfstoff auf Covid 19 Basis sein Eigen nennen darf. Man kann nur hoffen, dass BioNTech dem etwas adäquates entgegenzusetzen hat. Siehe Quelle bivalenter SARS-CoV-2 Impfstoff.: https://www-phylexbio-com.translate.goog/news/...c&_x_tr_sch=http


 

11.12.21 15:42
7

6 Postings, 921 Tage TeileDurchNullNASDAQ-100 @calligula @Einauge

Hallo zusammen,

ich bin richtig verärgert über die gestrige Meldung. Wie Einauge richtig geschrieben hat, hat der NASDAQ-100 nur ein Aufnahmekriterium: Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt der Auswahl, also Ende November.
Der Passus "market data as of end of October" bezieht sich auf die anderen formalen Kriterien, die "Security Eligibility Criteria", die BNTX alle erfüllt. Ich hatte das in meinem Post vom 7.12.21, der detaillierter auf das ganze Prozedere eingeht, nicht ganz einordnen können.
Die Kriterien sind für jedermann einsehbar:  https://indexes.nasdaq.com/docs/Methodology_NDX.pdf
Wenn man den Bewertungszeitraum betrachtet, ist es offensichtlich, dass BioNTech einen Großteil der aufgenommenen Unternehmen bzgl. der Marktkapitalisierung schlägt.
Ich kann daraus nur schliessen, dass die Damen und Herren, die für die Auswahl zuständig sind, sich nicht an ihre eigene Methodologie gehalten haben.
Werde mal eine Mail an die NASDAQ und an die "Investor Relations" bei BNTX schreiben. Bin gespannt ob und wie geantwortet wird. Den Inhalt, sofern es einen geben sollte, werde ich selbstverständlich mit euch teilen.

Schönes Wochenende allen.

Beste Grüße,
TeileDurchNull  

11.12.21 15:45
1

6674 Postings, 2515 Tage NagartierBiontech

2,1 Milliarden Dosen Corminaty weltweit. 130 Millionen in Brasilien bisher

Pfizer und BioNTech haben mehr als 2,1 Milliarden Dosen des Covid-Impfstoffs in mehr als 161 Länder
und Gebiete in allen Regionen der Welt geliefert. Pfizer hat bereits mehr als 130 Millionen Dosen von
Comirnaty nach Brasilien geliefert und wird bis Ende des Jahres weitere 70 Millionen Dosen gemäß den
beiden zuvor im März und Mai dieses Jahres geschlossenen Lieferverträgen liefern.

https://paranaportal.uol.com.br/coronavirus/...nas-ao-brasil-em-2022/  

11.12.21 15:48
1

3326 Postings, 4801 Tage schakal1409An die ober...

schlauen.................

UMSATZ   ist nicht gleich   GEWINN .
Und da ist der Hund begraben.

mfg

 

11.12.21 15:48
1

6674 Postings, 2515 Tage NagartierBiontech

Covid: Pfizer liefert Brasilien 2022 100 Millionen Impfstoffe


Pfizer Brasil und BioNTech SE gaben diesen Montag (29) eine neue Vereinbarung mit dem

brasilianischen Gesundheitsministerium bekannt. Durch diese Vereinbarung verpflichten

sich die Pharmaunternehmen, im Jahr 2022 100 Millionen Impfdosen gegen Covid

(Comirnaty) zu liefern. Die Informationen werden von der Pressestelle von Pfizer bereitgestellt.


Ab Januar 2022 sollen die Dosen laut Veröffentlichung monatlich geliefert werden. Im Rahmen

der Vereinbarung hat die brasilianische Regierung auch die Möglichkeit, die Anzahl der geplanten

Dosen um bis zu . zu erhöhen 50 Millionen zusätzliche Impfstoffe, was einer Gesamtzahl von

150 Millionen Impfdosen pro Jahr entspricht. Weitere Informationen, wie zum Beispiel der

Auftragswert, wurden nicht bekannt gegeben.



https://paranaportal.uol.com.br/coronavirus/...nas-ao-brasil-em-2022/  

11.12.21 15:51

6674 Postings, 2515 Tage NagartierBiontech

„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit der brasilianischen Regierung fortzusetzen

und so die Impfung der Bevölkerung des Landes bis 2022 zu ermöglichen“,

sagte Marta Díez, Präsidentin von Pfizer Brasilien.


„Wir freuen uns, dass laufende Impfstoffe weiterhin von entscheidender Bedeutung

für die weltweite Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sind“, sagte Sean Marett,

Director of Business and Commercials bei BioNTech. „Deshalb freuen wir uns, unsere

Zusammenarbeit mit der brasilianischen Regierung im Jahr 2022 fortzusetzen, um

den Zugang zu Impfstoffen zu erweitern und die öffentliche

Gesundheit zu schützen“, fügte er hinzu.




https://paranaportal.uol.com.br/coronavirus/...nas-ao-brasil-em-2022/  

11.12.21 15:55

6674 Postings, 2515 Tage NagartierBiontech

„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit der brasilianischen Regierung fortzusetzen

und so die Impfung der Bevölkerung des Landes bis 2022 zu ermöglichen“, sagte Marta Díez,

Präsidentin von Pfizer Brasilien.


„Wir freuen uns, dass laufende Impfstoffe weiterhin von entscheidender Bedeutung


für die weltweite Bekämpfung der COVID-19-Pandemie sind“, sagte Sean Marett,

Director of Business and Commercials bei BioNTech. „Deshalb freuen wir uns, unsere

Zusammenarbeit mit der brasilianischen Regierung im Jahr 2022 fortzusetzen, um den

Zugang zu Impfstoffen zu erweitern und die öffentliche Gesundheit zu schützen“, fügte er hinzu.



Laut Aussage der Arzneimittelhersteller sind Anträge auf Erlangung behördlicher

Zulassungen in Ländern geplant oder im Gange, in denen zunächst eine Notfallgenehmigung

oder gleichwertige Genehmigungen erteilt wurden.



https://paranaportal.uol.com.br/coronavirus/...nas-ao-brasil-em-2022/  

11.12.21 16:13
1

6674 Postings, 2515 Tage NagartierBiontech

Die letzten 10 Tage dürften die Covid 19 Impfstoffhersteller
Milliarden von Dollar gekostet haben.

Das trifft aber nicht auf die mRNA Hersteller zu.
Mit Omikron versucht man auch Biontech in diesen Sektor mit einzubeziehen.

Das Gegenteil ist aber der Fall.
Nachdem in der EU kaum noch Vektorimpfstoff verimpft wird,
kann man davon ausgehen das weitere Hersteller an die Messlatte
der mRNA Impfstoffe scheitern werden.
Die erste Frage von nationalen Gesundheitsbehörden wird doch
sein wie ist der Wirkungsgrad bei Delta und danach bei Omikron.

In fast allen Ländern die sich gute Impfstoffe leisten können
wird vor allem von Biontech die Nachfrage befriedigt.

Wie wir jetzt in Afrika sehen will man auch dort keinen
Impfstoff mit niedrigem Wirkungsgrad.

Somit werden Hersteller die noch nicht am Markt sind
auf hohen Kosten für Forschung und Studien sitzen bleiben.

Auf der anderen Seite wird der Marktanteil der mRNA Hersteller
weiter steigen und hier vor allem bei dem der liefern kann.  

11.12.21 16:15
1

106 Postings, 1344 Tage MALAMRANDEdetwin ....Kurs 500 euro

...vielleicht habe ich mich umständlich ausgedrückt, aber genau das wollte ich auch sagen. Vor einigen Monaten dachte der eine oder andere auch, Kursziele um die € 150 wären nicht möglich......gut es ist anders gekommen.

Daher sind Kurse von € 500 irgendwann auch möglich, wer weiß das schon?! Meine Einschätzung ist jedoch, dass dieser Kurs ohne einen Durchbruch in der mRNA Krebstherapie nicht zu erreichen ist. Alternativ müssten auf dem Weg dorthin, Impfstoffe gegen HIV oder Malaria entwickelt werden. Mit Covid -19 allein, lassen sich solche Kurse nicht erreichen.....Meine Meinung  

11.12.21 16:24
1

6674 Postings, 2515 Tage NagartierBiontech

Die weltweit größten Exportländer von Medikamenten

               Land             Export in Mrd.€  Weltmarktanteil

1...........Deutschland..........50,2............14,8 %

2...........Schweiz................42,1............12,4 %

3...........Belgien.................25,2.............7,4 %

4...........Niederlande.......... 24,1.............7,1 %

5...........Frankreich............23,4..............6,9 %

6...........Italien..................21,6..............6,4 %

7...........USA.....................20,4..............6,0 %

8...........Großbritannien......16,1..............4,7 %

9...........Irland..................15,8..............4,7 %

10.........Dänemark............13,7..............4,0 %




https://www.weltexporte.de/medikamenten-exporte/  

11.12.21 16:30
1

6674 Postings, 2515 Tage NagartierBiontech

Die größten Exportländer von Medikamenten


FREITAG, 12. FEBRUAR 2021

Rund 91% aller Pharmaunternehmen Deutschlands beschäftigen weniger als 500 Mitarbeiter –

viele darunter gar weniger als 20. Damit ist die Pharmabranche ein Spiegelbild

der deutschen Wirtschaftsstruktur.



Medikamente werden hauptsächlich von entwickelten Ländern des Westens exportiert.


Die wichtigsten zehn Länder stammen allesamt aus Europa oder Nordamerika. Deutschland


hatte 2019 hierbei beim Export die Nase ganz vorn. Mit einem Marktanteil in Höhe von 14,8%

am weltweiten Export von Medikamenten übertrumpft Deutschland die Schweiz und Belgien

spürbar. Die weltweiten Gesamtexporte beliefen sich dabei für das 2019 auf annähernd



339,0 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zur Übersicht!

Das älteste noch bestehende Pharmaunternehmen ist aus Deutschland


Medizin, Heilkräuter und Arzneien hat es in der Menschheitsgeschichte stets gegeben.


Neu ist jedoch der Grad der Perfektion begleitet von industrieller Massenproduktion


medizinischer Produkte und Medikamente. Das älteste bis heute bestehendes Pharmaunternehmen


ist dabei Merck aus Darmstadt mit einem Gründungsjahr, das bis ins Jahr 1668 zurückreicht.


Das Unternehmen befindet sich bis heute im Mehrheitsbesitz der Familie Merck und wurde im


Zuge der Weltkriege zerschlagen und ging teilweise in US-amerikanische Hand,


wo es bis heute unter ähnlichem Namen firmiert.

https://www.weltexporte.de/medikamenten-exporte/  

11.12.21 16:35

6674 Postings, 2515 Tage NagartierImpfstoff

Die international höchsten Ausgaben für Medizinprodukte


US-Amerikaner haben nicht nur die durchschnittlich höchsten Gesundheitsausgaben


insgesamt pro Person, sondern geben auch im Schnitt weltweit am meisten für


Medikamente aus – im Jahr 2015 waren das jährlich im Schnitt 1.162 US-Dollar pro US-Amerikaner.

1. USA               1.162 US-$ p.a. pro Person

2. Schweiz          982 US-$

3. Japan              798 US-$

4. Deutschland  766 US-$

5. Kanada           756 US-$


Führende Pharmaunternehmen gemessen am Umsatz


Die USA hat zwar mit die weltgrößten Pharmaunternehmen

(nach Anzahl und Größe insgesamt) hergebracht, ist jedoch aus Exportsicht

vergleichsweise weniger stark, da der Inlandsmarkt eine derartig großen

Umfang erreicht hat. Das Schweizer Unternehmen Roche mit Sitz in Basel ist

das derzeit umsatzstärkste und wertvollste Pharmaunternehmen der Welt.

1. Roche (Schweiz): 61,9 Mrd. US-$

2. Pfizer (USA): 50,7 Mrd. US-$

3. Bayer (Deutschland): 49,9 Mrd. US-$

https://www.weltexporte.de/medikamenten-exporte/  

11.12.21 16:50
4

854 Postings, 1273 Tage klaus1234Nasdaq100

Nur mit dem Schlusskurs vom 05. November, also dem ersten Freitag im November, lag biontech nach marktkapitalisierung hinter den 6 neu aufgenommenen Unternehmen!

Wenn ich mich nicht verrechnet habe lagen wir nur wenige 100 mio drunter!
Zufälle gibt's...  

11.12.21 16:56
1

6674 Postings, 2515 Tage NagartierImpfstoff

Der Chef des Serum Institute of India, Adar Poonawalla, sagt, dass politische Führer

auf der ganzen Welt und insbesondere in Afrika beim Kauf von Impfstoffen zögern,

obwohl es jetzt keinen Mangel mehr gibt und nur ein winziger Prozentsatz ihrer

Bevölkerung geimpft wurde.



https://www.telegraphindia.com/india/...19-vaccine-orders/cid/1842099


Was für eine Nachricht aus Indien.

Sie haben Bestellungen für 20 Mio. Dosen aus Afrika.

In weniger als 2 Tagen ist diese Menge im Netzwerk von Biontech produziert. :-))


Ich vermute das es für die Impfstoffhersteller aus China nicht besser aussieht.

Es fällt auf das selbst die ärmsten Länder in dieser Welt auf

den Goldstandard warten.

Da hat wohl der Bill mit seiner Investition in SII und Novafake auf das

falsche Pferd gesetzt.

In den ärmeren Ländern wird die nächsten Monate genug Vektor und Totimpfstoff

aus Spenden der reicheren Ländern ankommen. Wohl auch mehr wie dort Bedarf ist.

 

11.12.21 17:10
2

6 Postings, 921 Tage TeileDurchNullNASDAQ-100 & Lesbarkeit des Forums

@Einauge Der Passus gibt nur Optionen als Qualifikationsmerkmal an und die werden auch an den üblichen Optionsmärkten in den USA auf  den Wert BNTX angeboten und waren auch schon schon lange vor dem Bewertungszeitraum handelbar. Aktuell gibt es 146446 offene Optionskontrakte auf BNTX. Ein Optionskontrakt ist i.d.R. auf 100 Aktien ausgelegt, gibt aber auch andere Kontraktgrößen. Das Put/Call OI (Open Interest) Ratio ist aktuell bei 0.68, d.h. es werden deutlich mehr Call-Kontrakte als Put-Kontrakte gehalten. Der Wert sollte aber nicht einzeln betrachtet werden. Hier gibt es mehr Informationen:
https://www.barchart.com/stocks/quotes/BNTX/overview

@klaus1234 Der 05.11. ist für die Bewertung irrelevant und wir waren gemessen an den Schlusskursen des genannten Tages auch nicht kleiner als alle sechs aufgenommenen Unternehmen.

@nagartier Schön, dass du all die Informationen mit uns teilst. Könntest du zur besseren Lesbarkeit des Forums deine Beiträge vielleicht in einem Post zusammenfassen, in der die Links mit einer Überschrift versehen sind, sodass man bei Bedarf selbst draufklicken kann, anstatt den gesamten Inhalt reinzukopieren? Du hast jetzt 9 Beiträge seit meinem letzten Post vor einer Stunde verfasst. :-)

Schönen Samstag euch!  

11.12.21 17:15

5627 Postings, 3161 Tage JacktheRipphiv

@calligula: sehr interessant, danke.
Aber wer würde sich 12 Impfungen verpassen lassen, um zu 79% gegen HIV geschützt  zu sein und möglicherweise wie beim Covid-Impfstoff das Ganze möglicherweise jedes Jahr.
 

11.12.21 17:17

6674 Postings, 2515 Tage NagartierImpfstoff

Bill Gates hat auch schon vor Monaten gemerkt das der Weg

aus der Pandemie nur über mRNA Impfstoffe geht.


"Für die nächste Pandemie werden wir in Indien gigantische mRNA-Fabriken haben " bla bla bla bla........

Die Stiftung ist sehr stolz darauf, dass wir im Frühjahr 2020

300 Millionen US-Dollar an Serum (Institute of India) erhalten haben.

Jetzt wünschten wir uns, wir hätten noch mehr, aber in den

kommenden Monaten werden die Zahlen deutlich steigen.

Novavax wird ins Spiel kommen. Wir werden Johnson & Johnson haben.

Wir werden herausfinden, was man mit dem Booster machen kann.



Wird dies funktionieren, um auf die nächste Pandemie vorbereitet zu sein,

und wird es über die Pandemievorsorge hinaus Vorteile haben ?

Die Antwort ist absolut ja. Die mRNA Plattform arbeiten wir mit dem

deutschen Unternehmen BioNtech zusammen, um einen HIV-Impfstoff

mit ihrer mRNA-Technologie herzustellen. Wir haben einen Malaria-Impfstoff.

Wir glauben dass wir einen sehr kostengünstigen Grippeimpfstoff entwickeln

und das weltweite Grippeniveau drastisch senken können.


https://timesofindia.indiatimes.com/world/...articleshow/86223792.cms

Da hat der gute Bill auch viel Geld in die Herstellung von Vektor-und Totimpfstoff gesteckt.
Das Geld hätte er wohl gerne wieder indem er den Indern erzählt das dieser Impfstoff gut ist
aber andere Impfstoffe (mRNA) bald die Märkte erobern.

Gates hat mit der Bill & Melinda Gates Foundation in den vergangenen zehn Jahren mehr als
20 Milliarden US-Dollar in Impfstoffe investiert.
Bei AstraZeneca, Johnson & Johnson, Novavax und Sanofi.

Und nicht zu vergessen. Curevac !

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...11-15a2-4fa8-8452-e808b2b46adf



 

11.12.21 17:47
1

854 Postings, 1273 Tage klaus1234@teiledurchnull

Du hast recht hatte $ und € vertauscht, danke!

Irgendeinen Grund muss es aber geben, ich meine so eine index Aufnahme unterliegt ja gewissen Regeln, da kann nicht irgendjemand bei den nasdaq zuständigen anrufen und sagen wir nehmen die nicht auf weil es sich um ein deutsches Unternehmen handelt oder weil man so schön den Kurs manipulierten und mit Optionen Unsummen verdienen kann... hoffe ich zumindest  

11.12.21 17:52
1

1404 Postings, 1577 Tage Nachdenker 2030calligula: #18681 Phylex BioSciences: Eher nicht

Meinung:  Phylex BioSciences wohl eher kein ernsthafter Wettbewerber von Biontech
Ich habe hierzu eine ausführliche Stellungnahme geschrieben. Ich kann diese jedoch hier nicht veröffentlichen. Ich erhalte stets die Meldung: "Fehler
Ihr Beitrag enthält Inhalte, die nicht veröffentlicht werden dürfen. Bitte formulieren Sie Ihren Beitrag um." Ich habe nun schon mehrfach mit viel Zeitaufwand umformuliert. Warum man diese Stellungnahme nicht veröffentlichen darf, ist unklar. Ich werde versuchen, Teile daraus zu veröffentlichen.
 

11.12.21 17:53

6674 Postings, 2515 Tage NagartierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.12.21 21:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

Seite: 1 | ... | 740 | 741 |
| 743 | 744 | ... | 1184   
   Antwort einfügen - nach oben