" Solange sich an den geldpolitischen Rahmenbedingungen nichts ändert..., sehe ich die großen Kryptowährungen und somit auch Unternehmen... "
Es gilt den Bitcoin von Ether zu unterscheiden, im besonderen weil HIVE bevorzugt Ether gemint..
Bitcoin als digitaler Wertspeicher und zukünftiges Zahlungsmittel etabliert sich durch die geldpolitischen Rahmenbedingungen in der Tat immer mehr.
Zusätzlich besondere Beachtung verdient jedoch Ether. Denn Ether als zweitgrößte Kryptowährung nach MK ist nicht nur Zahlungsmittel, ETH wird auch immer relevanter im Zusammenhang mit der dezentralen Finanzstruktur (DeFi).
Mit Ethereum können z.B. intelligente Verträge (engl. Smart Contracts) auf der ETH Blockchain abgebildet werden, um komplexe Funktionen durchzuführen und diese dezentral zu sichern. Hierbei wird über dezentrale applikationen (d app / Smart Contracts) der dezentrale Handel von verschiedenen Kryptowährungen sowie anderen Finanzprodukten oder auch Vertragswerken abgebildet. Hierbei fließen heute schon "täglich über 2,5 Mrd USD" über dezentrale Handelsplattformen ohne Börsen, wobei andere kostspielige Drittanbieter eingespart werden können.
Die "Ethereum Alliance" ist ein weiteres erhebliches Unterscheidungsmerkmal ggü dem Bitcoin. Hier haben sich weltweit soweit ich in Erinnerung habe, über 500 bekannte Unternehmen wie z.B."Accenture, Banco Santander, BlockApps, BNY Mellon, CME Group, ConsenSys, IC3, Intel, J.P. Morgan, Microsoft etc zusammengeschlossen um Ethereum als "neue Technologie" auch immer stärker in Unternehmen zu integrieren.
Die Ether- Marktkapitalisierung wird mittelfristig die Marktdominanz des Bitcoins ablösen. Diesen Ablöse- bzw. Überholprozess nennt man übrigens Flippening.
Wie schon beschrieben, gehe ich wegen der enormen institutionellen Unterstützung davon aus, dass wenn das Ether- ATH um die 1450 USD überwunden wird, sich die Etherpreis- Performance danach vermutlich ähnlich verhält wie die Performance vom Bitcoinpreis.
Dieser hatte sich ja wie bekannt, nach dem Erreichen von seinem alten Altzeithoch (ca. 20.000 USD), ziemlich flott verdoppelt.
Die momentan lfd. Korrektur des Bitcoins von 30% bis 40% ist bei diesen parabolischen Anstiegen durchaus typisch. Das war in der Vergangenheit auch so und kann daher für einen weiteren Anstieg als gesund gewertet werden.
Übrigens hat sich HIVE mit -16,6% heute erheblich besser gehalten als der Bitcoinpreis übers Wochenende mit ca. - 30% (!).
Die Korrektur könnte allerdings auch noch bis zum altenBTC-ATH, d.h. bis auf ca. 20.000 USD weiter runterbrechen (?). Wollen wir aber hoffen, dass es das mit der jetzigen Korrektur war und der Bitcoin sich nun Richtung der 60.000 USD zu einem neuen ATH bewegt!
Wie bereits erwähnt, gehe ich davon aus, dass sich der Etherpreis nach Erreichen von seinem alten ATH (also nach der Korrektur) relativ schnell, vermutlich ähnlich dem Bitcoin innerhalb von 3 Wochen verdoppeln wird..
|