Nach einem solchen Kurssprung werden viele neugierig und fragen sich, ‘weshalb passiert das jetzt?‘ und ‚habe ich was verpasst?‘ Nach meiner Einschätzung hat hier niemand den Einstieg verpasst. Das Potenzial ist immer noch extrem hoch. Zusammenfassung: Atos stand Ende 2024 kurz vor der Insolvenz, hat ein staatlich genehmigtest Restrukturierungsverfahren in Angriff genommen und ist jetzt wieder in der Spur. Die Altaktionäre wurden auf beispiellose Weise enteignet. Der Konzern ist unter neuer Führung auf Kurs, macht mit 33% weniger Personal (69.000 Mitarbeitende) jetzt 17% weniger Umsatz (8,7 Milliarden). Pro Mitarbeiter wird also deutlich mehr Geld erwirtschaftet, als vor der Restrukturierung. Das neue Management hat den Laden komplett umgekrempelt und auf Gewinnkurs gebracht. Es sind gut 1,8 Milliarden Euro Cash an Bord. Und erst in 2029 müssen Schulden getilgt werden. Ab 2028 wird laut Genesis-Plan ein Gewinn von 10% erzielt. Bedeutet bei dann zehn Milliarden Euro Umsatz eine Milliarde Gewinn. Stand 19. 08. 2025 steht die Market-Cap bei 816 Millionen Euro. Eine normale Market-Cap liegt bei 1 bis 1,5 zum Umsatz. Bei Atos also aktuell (bei 8,5 Milliarden Euro) bei 1/12. Bei einer normalen Bewertung müsste Atos eine Market-Cap von 8,5 bis 12 Milliarden Euro haben. Vom jetzigen Stand ausgehend also einen Kurs von 450 bis 630 Euro. Atos hält mehr als 2.000 Patente, ist vor allem in Frankreich, aber auch in Europa systemrelevant, hat mit Eviden die besten ITler der Welt und wird gerade in die europäische Unabhängigkeits- und Verteidigungsstruktur eingebunden. Atos entwickelt Cloud und KI-Lösungen. Atos gehört zu den weltweit besten beim High Performance Computing (HPC). Noch Fragen? |