NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 2073 von 2075
neuester Beitrag: 02.05.25 22:19
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 51854
neuester Beitrag: 02.05.25 22:19 von: Poldi25 Leser gesamt: 26447982
davon Heute: 4437
bewertet mit 100 Sternen

Seite: 1 | ... | 2071 | 2072 |
| 2074 | 2075  

29.04.25 10:01

699 Postings, 5344 Tage supra1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 07:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

29.04.25 10:26

457 Postings, 2923 Tage gpphjs@Grish grüner Stahl

ich habe mal schnell ChatGpt gefragt (manchmal erfindet sie ja auch was, aber meistens sagt sie die Wahrheit)
"China strebt an, bis 2030 führend in der Produktion von grünem Stahl zu werden. Die größten Stahlproduzenten des Landes, die zusammen etwa 22 % der Gesamtproduktion ausmachen, haben Pilotprojekte für wasserstoffbasierte Stahlproduktion gestartet.
China produziert zunehmend grünen Stahl und hat sich zu einem globalen Vorreiter in der Dekarbonisierung der Stahlindustrie entwickelt. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung von Wasserstofftechnologien zur Reduktion von CO₂-Emissionen."
Auch ChatGpt: "China produziert grünen Wasserstoff und hat sich in den letzten Jahren als weltweit führender Akteur in diesem Bereich etabliert. Mit einer installierten Elektrolyseurkapazität von 2,5 GW bis Ende 2024 plant China, jährlich 220.000 Tonnen grünen Wasserstoff zu erzeugen – mehr als der Rest der Welt zusammen"
Ich gehe da mit JB_1220 mit, Deutschland sollte nicht auch diesen Zug verpassen.  

29.04.25 10:31

1725 Postings, 2689 Tage GrishLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.04.25 12:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.04.25 10:38

1725 Postings, 2689 Tage Grish@gpphjs

Das Problem ist, dass Kosten in einer staatlich gelenkten Wirtschaft wenig Relevanz haben, weil man sie wie beschrieben einfach wegsubventionieren kann. China geht es um Machtpolitik und Wirtschaft ist nur ein Mittel um diese durchzusetzen. Grundsätzlich hast du aber das Problem, dass es auf dem Markt gar nicht den Wasserstoff gibt, um die Produktion für grünen Stahl in größerem Stil hochzufahren. Ich sehe das nicht, dass da in den nächsten Jahren deutliche Bewegung reinkommt, aber wer weiß ;-)  

29.04.25 10:45
3

1725 Postings, 2689 Tage GrishLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 13:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.04.25 11:39

285 Postings, 792 Tage ComeJoinUsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 07:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.04.25 11:58

1725 Postings, 2689 Tage Grish.

Du kannst jederzeit dafür sorgen, dass dein Leiden endet. Niemand zwingt dich hier zu sein.  

29.04.25 12:15

285 Postings, 792 Tage ComeJoinUsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 07:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.04.25 12:56
3

1996 Postings, 1554 Tage remaiNel - Man könnte auch ...

mit dem allgemeinen Blabla, das sich in den Nel-Foren seit gefühlt ewigen Zeiten im Kreis dreht, wieder aufhören und sich - zumindest gedanklich - auf die für morgen vorbörslich angekündigte Veröffentlichung von Nels Q1/2025-Zahlen samt aktualisiertem Ausblick vorbereiten ...

NEL | NO0010081235 | Euronext exchange Live quotes

Nel ist das Thread-Thema. Erinnert ihr euch?

Wie sind eure Einschätzungen bezüglich Umsatz, Ergebnis und Auftragseingang in Q1/2025 und Auftragsstand per 31.3.2025 von Nel und welche kurzfristige Kursentwicklung von Nel nach der Veröffentlichung und dem Conference Call morgen erwartet ihr?

 

29.04.25 16:25

12267 Postings, 4069 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 08:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.04.25 16:58

4171 Postings, 2196 Tage DreckscherLöffelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 08:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.04.25 17:21

12267 Postings, 4069 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 08:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.04.25 17:26
ich meine schon dich und deine Kumpels. Die diese langweilige Geschichte immer erzählen und wie toll das alles funktioniert. Geht doch in euer Forum und lass die normalen Leute in Ruhe  

29.04.25 18:02

12267 Postings, 4069 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 08:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.04.25 18:27
1

12267 Postings, 4069 Tage Berliner_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 08:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.04.25 19:11

4171 Postings, 2196 Tage DreckscherLöffelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

29.04.25 19:35

1996 Postings, 1554 Tage remaiNel - Q1

Ich vermute, dass in den morgen von Nel gegebenen Infos ersichtlich sein wird, dass Auftragseingang und Auftragsstand weiter rückläufig waren.

Was Umsatz und Ergebnis in Q1/2025 betrifft, wird aus meiner Sicht die folgende Angelegenheit, an die sich bestimmt viele User hier erinnern, Sondereffekte in Q1/2025 gehabt haben:

Jahresbericht 2024 Reports and Presentations | Nel Hydrogen, Seite 141:

„Etwa 73% der überfälligen Nettoforderungen aus Lieferungen und Leistungen in Anmerkung 6.2 beziehen sich auf einen Kunden. In diesem Jahr sind keine Einnahmen von diesem Kunden enthalten. Nel hat eine Sicherheit für die unbezahlten Nettoforderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber diesem Kunden in den verkauften Waren. Im Anschluss an das Jahr, am 15. Januar 2025, vereinbarten die Parteien, dass Nel die Sicherheiten als Gegenleistung für die Forderungen verwendet. Der Wert der Sicherheiten, d. h. die Zahlung für die Waren, wird mit den Forderungen gegenüber diesem Kunden verrechnet.“


Ich halte es für wahrscheinlich, dass die entsprechenden Rechnungen an diesen Kunden aus den Vorjahren in Q1/2025 storniert wurden, das wäre dann eine Minusposition beim Umsatz Q1/2025 gewesen und nach meiner Einschätzung per Saldo in Q1/2025 wahrscheinlich ein sehr, sehr geringer Umsatz (vielleicht per Saldo sogar ein negativer Umsatz). 

Auswirkung auf das Ergebnis in Q1/2025 wird aus meiner Sicht auch gehabt haben, mit welchem Wert die von diesem Kunden zurückgenommene Ware in Nels Lagerstand (Warenlager ist ein Vermögenswert) gebucht wurde (Auswirkung in Ergebnisrechnung: im Bereich Materialaufwand / Abwertung des Warenlagers). 

Ich halte es daher für nicht unwahrscheinlich, dass morgen eine Art „Aufjaulen“ der Marktteilnehmer – ausgelöst auch durch einen vermutlich sehr, sehr niedrigen ausgewiesenen Umsatz in Q1/2025 (oder einen per Saldo vielleicht sogar negativen Umsatz in Q1/2025) – in der Kursbewegung zum Ausdruck kommen wird, das Ausmaß der Kursbewegung kann ich nicht einschätzen.

 

30.04.25 07:43
1

1324 Postings, 228 Tage DerCEOLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

30.04.25 08:46
1

1725 Postings, 2689 Tage GrishLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.04.25 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

30.04.25 08:56

2527 Postings, 1792 Tage JB_1220Dennoch geht es hauptsächlich

Darum wie wir Deutschland unabhängig bekommen, dazu werden horrende Summer gezahlt um den überflüssigen Strom loszuwerden.

Ohne Öl und Gas Importe spart De jede Menge Geld, auch wenn wir H2 produzieren statt unseren Strom teuer in Ausland zu verkaufen  

30.04.25 09:02

1324 Postings, 228 Tage DerCEOHuuuiiiih!

Jetzt kracht es aber!
Gratulation an die Experten, die heute mit über 2% Spread vorbörslich zu 20 Cent gekauft haben, um ja nicht die 10% Verlust liegen zu lassen. *kicher*  

30.04.25 09:10
1

1324 Postings, 228 Tage DerCEOFalls sich wer wundert wieso es kracht

Quelle: www.finanzen.net/nachricht/aktien/...it-roten-zahlen-14429783
Mehrwert für Forenteilnehmer: Aktueller Artikel zum Threadthema nel
Aus dem Artikel:Im abgelaufenen Jahresviertel machte NEL außerdem 155 Millionen NOK Umsatz aus Verträgen mit Kunden, nachdem dieser Wert im Vorjahreszeitraum bei 276 Millionen NOK gelegen hatte. Die Gesamterlöse sanken von 297 Millionen NOK auf 175 Millionen NOK. Hier hatten Experten einen Rückgang auf 242 Millionen NOK erwartet.

Na das nenne ich mal schlechte Zahlen..

 

30.04.25 09:12
1

3240 Postings, 1059 Tage newsongibt wieder infos bleibt wolh 2 -4 krone

https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/nel-asa.htm

Nel Q1 2025 rutscht ab: Umsatz sinkt um 44%, während PEM-Aufträge Rekordhoch erreichen

Nel Q1 2025 rutscht ab: Umsatz sinkt um 44%, während PEM-Aufträge Rekordhoch erreichen
NEL
0,0%

Nel ASA (OSE:NEL) meldete im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Umsatzrückgang, während es gleichzeitig einen Rekordauftragseingang in seiner PEM-Sparte erzielte, so die Ergebnisse des Unternehmens für das 1. Quartal 2025 am 30. April 2025.
Quartalsleistung Highlights

Nel meldete einen Umsatz von 155 Millionen NOK für das 1. Quartal 2025, was einem Rückgang von 44% gegenüber 276 Millionen NOK im gleichen Quartal des Vorjahres entspricht. Das Unternehmen verzeichnete einen EBITDA-Verlust von 115 Millionen NOK, eine erhebliche Verschlechterung des positiven EBITDA von 32 Millionen NOK im ersten Halbjahr 2024.

Wie in den folgenden Quartalshighlights gezeigt, behauptete Nel eine solide Cash-Position von 2.059 Millionen NOK, während er neue Aufträge in verschiedenen Sektoren sicherte:

Die finanzielle Leistung des Unternehmens zeigte gemischte Ergebnisse in allen Geschäftsbereichen. Das Segment Alkaline verzeichnete einen starken Umsatzrückgang von 69% im Jahresvergleich, während das PEM-Segment ein starkes Wachstum mit einem Umsatzanstieg von 64% im Vergleich zum ersten Quartal 2024 zeigte, das hauptsächlich durch containerisierte Lieferungen angetrieben wurde.

Die detaillierte finanzielle Aufschlüsselung zeigt das Ausmaß der Herausforderungen, vor denen Nel steht, insbesondere in seinem Alkaline-Geschäft:

Kontrastierende Segmentleistung

Das Nel-Quartal zeichnete sich durch eine stark unterschiedliche Performance zwischen den beiden Hauptgeschäftssegmenten aus. Die Alkaline-Sparte meldete einen Umsatz von 70 Millionen NOK, ein Rückgang um 69% im Jahresvergleich, mit einem EBITDA-Verlust von 52 Millionen NOK. Das Unternehmen führte diesen Rückgang auf "ein geringeres Aktivitätsniveau" zurück und stellte fest, dass die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 23 Millionen NOK in den Nettoforschungs- und Entwicklungsaufwendungen enthielten.

Im Gegensatz dazu verzeichnete die PEM-Sparte ein vielversprechendes Wachstum mit einem Umsatz von 85 Millionen NOK, ein Anstieg von 64% gegenüber dem 1. Quartal 2024. Der EBITDA-Verlust der Division verringerte sich auf 31 Millionen NOK, eine Verbesserung von 12 Millionen NOK im Vergleich zum Vorjahresquartal. Nel betonte, dass "Produkt- und Projektmargen im Vergleich zu den vorherigen Quartalen aufgrund günstigerer Bedingungen und besserer Ausführung im Vergleich zu den vorherigen Quartalen allgemein höher sind".
Bestelleingang und Backlog

Trotz der Gesamtumsätzebelastungen zeigte Nels Auftragseingang eine Widerstandsfähigkeit bei 311 Millionen NOK, was jedoch immer noch einen Rückgang von 22% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Der Auftragsbestand des Unternehmens lag bei 1.460 Millionen NOK, ein Rückgang um 31% gegenüber dem 1. Quartal 2024.

Die folgende Grafik veranschaulicht den krassen Kontrast zwischen Nels Alkaline- und PEM-Divisionen in Bezug auf Auftragseingang und Rückstand:

Besonders bemerkenswert war die Rekordleistung der PEM-Sparte, die ihren bisher höchsten vierteljährlichen Auftragseingang von 290 Millionen NOK erzielte, was einem Anstieg von 127% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum wurde durch die starke Nachfrage nach Nels containerisierten PEM-Lösungen getrieben.

Wie in der folgenden Grafik gezeigt, hat der PEM-Origans in den letzten Quartalen stetig zugenommen, was in dem Rekord für das vierte Quartal 2025 gipfelte:

Strategische Partnerschaften und Initiativen

Eine bedeutende Entwicklung während des Quartals war Nels Kooperationsvereinbarung mit Samsung Engineering (KS: 028050) & Construction (Samsung (KS: 005930) E&A), die es Samsung ermöglichte, komplette Wasserstoffanlagen mit Nels Elektrolysierern anzubieten. In einer separaten Transaktion sammelte Nel 353 Millionen NOK durch eine Privatplatzierung bei Samsung E&A, was den größten Aktionär des koreanischen Unternehmens Nel mit einem Anteil von 9,1% macht.

Das folgende Bild zeigt die Unterzeichnung dieser strategischen Partnerschaft:

Nel hat sich neben Samsung E&A als bevorzugter Partner für mehrere globale Branchenführer positioniert, darunter General Motors (NYSE: GM), Reliance und SAIPEM. Das Unternehmen hob sein umfangreiches Partner-Ökosystem als strategischen Vorteil hervor:

Entwicklung der Technik

Nel treibt sein Technologieportfolio weiter voran, mit besonderem Fokus auf die druckgestützte alkalische (PE) Elektrolyser-Entwicklung. Das Unternehmen berichtete, dass die Prototypenentwicklung nach Plan mit vielversprechenden Ergebnissen voranschreitet, einschließlich des Spatenstichs am Herya-Testgelände und der beginnenden Stapelmontage.

Das folgende Bild zeigt den Fortschritt auf Nels Druckalkalitechnologie:

In einem bedeutenden Meilenstein gab Norwegian Hydrogen am 31. März 2025 bekannt, dass es die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für sein Rjukan-Projekt getroffen hat, wo Nel ausgewählt wurde, um einen 25 MW Pressurized Alkaline-Piloten zu liefern. Die Anlage soll bis Ende 2027 fertiggestellt sein.
Maßnahmen zur Kostensenkung

Als Reaktion auf die finanziellen Herausforderungen führte Nel im ersten Quartal 2025 Maßnahmen zur Kostensenkungs- und Kapazitätsanpassung ein, einschließlich eines vorübergehenden Betriebsstopps in seiner Anlage in Herya. Das Unternehmen erklärte, dass diese Maßnahmen "die Kostenbasis in der ersten Hälfte des Jahres 2025 schrittweise senken werden".

Die Mitarbeiterzahl von Nel ist auf 394 gesunken, was die Bemühungen des Unternehmens widerspiegelt, seine Geschäftstätigkeit unter schwierigen Marktbedingungen zu optimieren.
Marktausblick

Nel hält an einem positiven Ausblick für die Marktentwicklung fest und stellt fest, dass EU, USA, Japan und Korea bis 2030 etwa 30% der globalen Wasserstoffnachfrage ausmachen werden, angetrieben von unterstützenden politischen Rahmenbedingungen. Das Unternehmen erwartet, dass Anwendungen wie Raffinerie, Ammoniak- und Methanolproduktion rund 75% der Nachfrage ausmachen werden.

Mit Blick auf die Zukunft geht Nel davon aus, dass der Auftragseingang 2025 höher sein wird als 2024, wobei "die Qualität der Projekte im Allgemeinen auch höher ist, wenn sie immer engere und anspruchsvollere Qualifizierungsprozesse und FID-Anforderungen erhalten." Das Unternehmen betonte, dass mehrere seiner Zielprojekte im 20-200-MW-Bereich in den kommenden Quartalen FID erwartet werden.

Für große Systeme erwartet Nel, dass "mehr Klarheit in Bezug auf EU- und US-Vorschriften in Kombination mit nationalen Wasserstoffauktionen die Nachfrage unterstützen wird", während er die anhaltende Nachfrage nach seinen containerisierten PEM-Lösungen feststellt.
 

Seite: 1 | ... | 2071 | 2072 |
| 2074 | 2075  
   Antwort einfügen - nach oben