Schöne Aussichten!!! >>Spanien und die USA wollen Solarindustrie weiter fördern Mittwoch, 24.09.2008 15:18 Die spanische Regierung will offenbar seine radikalen Pläne bezüglich der Kappung der Förderung für Solarstrom im nächsten Jahr doch nicht durchziehen, wie geplant. Laut Pedro Marin, Sekretär des spanischen Energiesektors, soll die Förderung nur auf 500 Megawatt begrenzt werden. Zuvor sahen die Pläne eine Kappung auf 300 Megawatt vor. In diesem Jahr geht Spanien von der Installation von Solaranlagen mit einer Leistung von einem Gigawatt aus, womit Spanien zum zweitgrößten Solarmarkt hinter Deutschland aufsteigt. Sollten die Planungen umgesetzt werden, gelten für Boden-Anlagen eine Fördergrenze von 300 Megawatt und für Aufdachanlagen eine Grenze von 200 Megawatt. Auch die USA wollen umweltfreundliche Energiequellen weiter fördern. Der US-Senat hat heute ein Förderprogramm im Volumen von mehr als 17 Mrd. Dollar genehmigt. Die Steuererleichterungen für die Solarindustrie sollen in den nächsten acht Jahren bis 1016 gelten. Jefferies & Co Analyst Paul Clegg geht davon aus, dass die US-Solarindustrie dadurch in den nächsten Jahren zu einem der größten Photovoltaik-Märkte aufsteigen könnte. © IT-Times 2008. Alle Rechte vorbehalten. Rubrik: Solartechnik<< Das eine oder andere Megawättchen wird da schon noch abfallen!! Bin auf die "Knaller" der HV gespannt - Peter Bauer wird bei dieser Gelegenheit die Katze aus dem Sack lassen - da bin ich mir sicher!!!  |