Zur Frage per BM, warum man in einem astreinen Bullenmarkt Absicherung betreibt......
Bestimmt nicht,weil es die Chrash-Propheten herrausposaunen....Irgendwann haben die auch mal ein glückliches Händchen und stehen dann als Helden da......
ImMo erinnert mich so einiges an den Jahrtausendwechsel.Egal was passiert,es geht weiter aufwärts.Übernahme folgt auf Übernahme,zwar noch nicht ganz so krass,aber es ist eine Steigerung zu erkennen. Ich hatte damals bei so ziemlich allen Banken ein Depot,um bei möglichst vielen Börsengängen zeichnen zu können.Exorbitante Gewinne waren möglich,Verluste fast ausgeschlossen...win-win Situation eben.....Der Börsengang von Varta zeigt es........Erstnotiz mit nem Plus von 40% zum Emmisionspreis.....lediglich die "blinden" Folgekäufe fehlen noch. Der Verschuldungsgrad ist schon wesentlich höher,als 2007.....undundund
Und nein,ich bin nicht "all-in-short"......lediglich eine kleine erste Position......Und natürlich bin auch ich mit dem Rentendepot lieber Permabulle,denn Bär....... Desweiteren hock ich auf Buchgewinnen.....würde ich die nun realisieren,macht das Finanzministerium nen Satz nach oben.....sprich,diese 30% des "Gewinns" muss ich ja abgeben,ergo liegt meine Schmerzgrenze knapp unterm EK......selbst dann hats noch nen Plus via Dividenden generiert.....Desweiteren wird jede neue Position nach nem Plus von >100% halbiert....dauert zwar immer,dafür kann nix mehr ins Minus laufen (also ohne SL) und generiert trotzdem Cash.....welches gerade eben auf solche Chancen wartet.... Abgesichert werden somit nur die Positionen,welche noch nicht halbiert wurden,bzw deren Buchgewinne.... k.A.ob ich hiermit weiter helfen konnte,zumal sich das Ganze doch rech kompliziert liest
Trout |