ich weiß nicht, warum sich auf Grund der von mir gestern Abend vorgenommen Einschätzung andere "persönlich angegriffen" fühlen.
Daxxer: War wohl nicht ganz fair der Vergleich, denke ich. Zumal diese Einschätzung von mir nicht erst heute ganz neu auf den Tisch gekommen ist. Von "im Nachhinein" kann dann da wohl keine Rede sein! Und Du kennst doch meine Strategie ziemlich genau, ich habe doch mehrfach geschrieben, dass ich zum Ende des Tages fast immer glattstelle, also beileibe nicht durchgängig long dabei gewesen bin und somit auch Punkte verschenkt habe. Hatte ich doch ebenfalls bereits geschrieben. Und auch dass zu Beginn dieser Ralley von 10800 bis 11100 ein Verlust von 300 Punkten zu Buche stand, ist an anderer Stelle (Du weißt ja, wo) auch nachzulesen. Ich habe also ganz sicher nicht alles richtig gemacht und das weißt Du auch. "Sicher" ist selbstverständlich nichts und eben WEIL hier Widerstände in der Tat überrannt worden sind, läuft das ja in dieser Form!
Trump hatte ich erwähnt, weil eben sowohl in den Börsenforen als auch in der Presse oder sonstigen Meldungen suggeriert wird, dass scheinbar Trump für den Börsenrun verantwortlich ist. Das wollte ich etwas relativieren und eben nicht als alleinige Ursache stehen lassen, ich seh das jedenfalls so! Ich "propagiere" long auch nicht als alternativlos! Ich schau nur jeden Tag auf den Dax und sehe überwiegend steigende Kurse oder aber eben "neutrale" Tage, an denen der Kurs abends dort steht, wo er morgens mehr oder weniger begonnen hat. Dazwischen gab es Chancen für short (fast immer möglich auf Tagesbasis, hab ich nie etwas anderes geschrieben) UND für long.
Und in Deinem letzten Absatz schreibst Du doch auch absolut minutiös, das, was ich selbst schreibe! Von long partizipieren und nichts über Nacht halten, zumindest ausgesprochen selten. Und mehrfach schrieb ich auch, so wie auch im letzten posting, die Zeit für short wird kommen, ganz sicher sogar, aber von welchem Level aus?!
Ich habe keine Glaskugel und kann auch keine Kurse vorhersagen, mit meinen finanziellen Mitteln werde ich auch kaum einen ganzen Index mehrere Punkte in die von mir gewünschte Richtung bringen. Und wenn es für mich dann doch mal nach short aussieht, dann ist es so und man muss sich darauf einstellen. Und wenn es dann morgen so sein sollte oder am Montag, dann ist es mir auch recht. Von mir aus kann der Dax auch 500 Punkte am Stück abgeben, oder auch 1000, das ist mir im Enddefekt egal! Noch sieht es aber für mich, sorry, nicht danach aus.
Heute war es ein Konsotag, wurde ja von Kappes ausführlich beschrieben, da gibt es auch gar nichts großartig hinzuzufügen. Tiefer als herum lief es allerdings nicht und einen wirklichen Downtag gab es schon lang nicht mehr. Ist ja letztlich alles bereits gesagt worden, solang nicht einmal die 12030 nach unten durchlaufen, wichtiger noch die 12000, gibt es für mich an der grundsätzlichen Ausrichtung nichts zu zweifeln. Gehen die 12000 durch besteht durchaus eine kleine Chance auf Shortgewinne. Strategie könnte also für short so aussehen, dass man an der 12000 short geht, wenn sie fällt, aber ausgesprochen eg abgesichert!
Sieht für mich zwar bisher nicht danach aus, aber man kann es nicht ausschließen. Rechnen tu ich damit morgen erst einmal nicht, muss man sich darauf einstellen.
|