Akis Looserbude

Seite 694 von 760
neuester Beitrag: 22.06.25 15:48
eröffnet am: 10.11.16 17:36 von: Jakob Fugge. Anzahl Beiträge: 18976
neuester Beitrag: 22.06.25 15:48 von: Akinator Leser gesamt: 1718816
davon Heute: 134
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 692 | 693 |
| 695 | 696 | ... | 760   

08.11.21 14:11
Naja momentan hat er halt noch den Vorteil das die weltweite Produktion von Elektroautos mit dem bedarf an Elektroautos nicht passt.
Wer halt nicht so lange warten möchte kauft sich halt nen Tesla.
Nächstes Jahr dürfte das Angebot und die Nachfrage  nicht mehr so stark auseinander liegen und 2023 könnte es im Bereich Elektro wahrscheinlich ausgeglichen sein wenn nicht sogar ein leichtes Überangebot bestehen und ab da wird es dann eigentlich interessant.
 

08.11.21 15:33

7934 Postings, 4766 Tage EnvisionAktuell

sieht 2022 noch seehr eng aus, Tesla USA Lieferzeiten auch bei bis zu 10-12 Monaten und BMW hat bei recht vielen konventionellen Modellen wegen Versorgungslücke nun wohl sogar den Touchscreen gestrichen.

https://insideevs.com/news/544921/...ylevel-model3y-10months-waiting/

... und Tesla hat die preise doch recht häufig die letzten Monate jeweils um tausender erhöht, ist einiges drauf gekommen.  

08.11.21 16:10

7934 Postings, 4766 Tage EnvisionSehr schön,

Cenovus Energy A0YD8C nach Upgrade dick im plus, nächste Position zu 11,24 Euro raus, immer noch mit Abstand größte Position im Depot.  

08.11.21 17:10

7934 Postings, 4766 Tage EnvisionEdelmetalle,

gerade Platinum Group metals dürften profitieren:

"South Africa’s crisis-hit power supplier has extended daily electricity blackouts from over two hours to more than seven in most parts of the country.

Debt-ridden Eskom increased the period of so-called load shedding from Monday until Friday, when they are expected to be brought back down to around two hours.

The shock move was announced on Monday just 15 minutes before it came into effect."

https://www.standard.co.uk/news/world/...m-energy-crisis-b965009.html  

08.11.21 19:04
also ich glaube nicht das man die menge an laptops und pcs die man in 2020/21 absetzen konnte durch Homeoffice und zuhause lernen noch mal in 2022 absetzt der markt dürfte in dem Bereich satt  sein in 2022.
da dürfte somit einiges frei werden an Speicher Chips.
die Anzahl der Fahrzeuge die nächstes Jahr bestellt werden werden mindestens ausgeliefert wenn nicht sogar mehr ich glaube auch nicht das man im 4 Quartal 2022 noch ein so hohen Auftragsbestand seitens der Autobauer hat wie im 4 Quartal 2021.
 

08.11.21 20:18

7934 Postings, 4766 Tage EnvisionZumindest

bei den Autos ist der Mehrbedarf auch extrem, mein alter "2018er" Wagen mit Design aus 2015 hat nicht annährend die Anzahl an Sensoren und passende Recheneinheiten der aktuellen Generation, die Leute haken auch mehr an Extras was vorher nur in der Spitze war.

Und die Grafikkartenkrise aus dem Frühjahr ist auch wieder voll zurück, eine PS5 gibts immer noch wenn überhaupt nur zu Wucherpreisen.

Vielleicht auch einfach nur viele Menschen mit zu viel Geld ... alle Krisen werden nur mit noch mehr Geld zugeschüttet, in meiner Jugend hat man halt Wirtschaftscrash auch mal laufen lassen und sich dann über Jahre der langsamen aber stetigen Erholung gefreut,  aber dabei auch von ineffizienten Buden mal getrennt.  

08.11.21 21:44
das Problem war doch besonders in diesem Jahr das die Transport Kapazitäten erschöpft gewesen sind weil soviel bestellt wurde. und schiffe warten mussten bis sie abgeladen wurden. selbst wenn mehr hätte produziert werden können hätte es nicht ausgeliefert werden können.
diese Problem löst sich so langsam auf an den häfen.

Nen schiff was warten muss kann halt in der zeit nicht wieder auf den Rückweg sein und Ware transportieren zudem sind Transport Kapazitäten in der Luftfracht immer noch deutlich Eingeschränkt gewesen aufgrund des immer noch deutlich geringeren Flugverkehrs

dazu noch die Blockade im Kanal und das Häfen auch zeitweise geschlossen war.

da hoffen wir mal das es nächstes Jahr nicht vorkommt das kann man aber auch nicht vorsehen.  

09.11.21 12:16
Den ersten Fehler den Musk begeht ist eh der Truck von Tesla.
Eins steht fest Deutschland kann sein Bedarf an Energie nicht selber decken wenn alles auf Strom umgebaut ist.
Rein logisch macht es Sinn Sonnenenergie in Strom umzuwandeln und dann in die Autos Wärme Transportwesen umzuleiten anstatt den Zwischenweg über Wasserstoff zu gehen.
Rein praktisch wird es aber für Deutschland nicht funktionieren alles direkt über Strom zu machen.
Würde aber alles auf elektrisch gehen müsste man ja quasi den Wasserstoff den man später aus Saudi-Arabien oder wo auch immer bezieht noch mal in Strom umwandeln um in dann ins Leitungsnetz einzuspeisen dabei würde dann noch mal extrem viel Energie verloren gehen die man in Deutschland eigentlich eh nicht zur Verfügung hat außerdem würde es noch mal extrem teurer werden.
 

09.11.21 18:03

7934 Postings, 4766 Tage EnvisionMit

Kohle, Kernkraft und Gas kommt man schon irgendwie über den Winter, Problem halt, das zwei davon weg sollen, ohne das man auf 10 Jahre echten ausreichenden Ersatz ausser russisches Gas hat, auf das alle scharf sind, für einen Industriestaat vielleicht äußerst dünne Strategie.

Unsere Nachbarländer haben immerhin besser geplant und es sind dicke Trennzangen nach DE eingebaut, nur für den Fall...  

09.11.21 22:28

7934 Postings, 4766 Tage EnvisionTja,

laut dem größten unabhängigen Ölhändler Vitol ist der Verbrauch wieder zurück auf 100 Mio bpd und 100$ halten sie in den nächsten 12 Monaten für möglich.

Fehlt halt US Produktion die es vorher gab, auch wenn Biden lieber auf die Opec schimpft deren größte Player nun aber sogar mehr fördern wie pre covid, die Opec Reservekapazität ist nun aber schon ordentlich geschrumpft.  

09.11.21 22:46

322 Postings, 3163 Tage Kartendoktor86Und dazu noch:

Die US-Hauptstadt Washington hat den frühesten Winteranfang seit 2012 mit Temperaturen von fünf Grad Fahrenheit unter den typischen Werten registriert. Wie einige Wettermodelle vorhersagen könnten allerdings schon nächste Woche die gesamten USA unter den Einfluss von historisch kaltem Wetter kommen. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com


WTI-Preis kurz davor Brent zu überholen.. Nettes Plus diese Woche bei Nuvista Energy.  

09.11.21 23:12
Naja lange wird das aber nicht mehr anhalten mit dem Verbrauch nächstes Jahr vielleicht nochmal ne ordentliche Steigerung aber ich würde mal sagen das wir 2023 vielleicht schon im Bereich kommen wo man das letzte hoch hat von insgesamt zugelassenen verbrennten weltweit.

Dann dürfte der Zuwachs am Verbrauch deutlich abnehmen also viel Zeit bleibt nicht mehr für die opec+ um Geld zu verdienen.  

09.11.21 23:25

7934 Postings, 4766 Tage EnvisionUS

Wetter-Modell sieht heftigen Kaelteeinbruch mit tiefen Temperaturen für Ende November in Nordamerika und auch Europa, Nordpol schon jetzt extrem kalt und der antarktische Winter war heuer mit -80 Grad Celsius auch einer der kältesten je gemessenen.

Wenn's so kommt, könnte Ölpreis im Fahrwasser von Gas Kohle weiter steigen.  

10.11.21 10:06
Wenn die Intensivstationen weiter so voll laufen gibt es eh noch mal nen lockdown da können die ampelparteien auch beschwichtigen was sie wollen.
Kennen wir ja schon aus den letzten lockdowns was da alles vorher gelabert wurde.  

10.11.21 10:39

7934 Postings, 4766 Tage EnvisionNaja,

wenn bei jeder Welle, wie geschehen ähnlich der Reise nach Jerusalem hinterher ca.  15% der Intensivbetten wegfallen kann das schon passieren.

Die Engländer auf der anderen Seite z.B. fahren seit Juli einfach durch, haben auch mehr wie genug Infizierte und fast dreifache Inzidenz, denen reicht es aber das sie nur noch 15% der Todeszahlen vorheriger Wellen erreichen, in DE neigt man vielleicht eher zur Panik.  

10.11.21 11:10
naja die briten haben sich  ihre große Infektionswelle im Sommer noch mal gegönnt im Sommer kommt der Körper besser damit klar.
zudem haben die Briten ne höhere Impfquote dazu noch ne größere Anzahl von infizierten gehabt alleine die infizierten ergeben ja schon fast Offiziel 15% der Bevölkerung Dunkelziffer wahrscheinlich bei 25-30%
wahrscheinlich hat dort fast jeder schon mal Zu mindestens kontakt mit den Erreger gehabt ob jetzt durch Infizierung oder Impfung.  

10.11.21 11:16

322 Postings, 3163 Tage Kartendoktor86Naja

Bis zum 10.11. (heute) sind wir im November bereits bei 1.234 Toten in Deutschland, letztes Jahr November waren es vom 01.-10.11. "nur" 1.054 Tote. Von Fortschritt kann also keine Rede sein.

Heute auch erstmals wieder die 200 Corona-Tagestoten in Deutschland geknackt worden. (letztes Jahr erstmals am 11.11.)

Wäre wirklich eine Tragik, wenn es nach der doppelten Verabreichung des Super-Impfstoffes für nahezu alle Risikogruppe wirklich erstmals während der Corona-Krise zu einer kompletten Überlastung des - während einer Pandemie reduzierten! - Gesundheitssystems kommen würde.

Wenn der Booster wirklich die Rettung ist - kommt er zu spät, das Ganze wird ja jetzt erst langsam aufgefahren.  


Dazu noch die Wettervorhersage, Wetter war bis jetzt für November ja relativ gut:
"In der kommenden Woche könnte das Wetter in und um München erstmalig in diesem Jahr auf Winter „kippen“: Schuld ist ein Hochdruckgebiet, das kalte Luft nach Deutschland bringt."

Denke auch, dass wir wieder einen schlimmen Dezember / Januar vor uns haben.



Dax-Shorts letzte Woche ordentlich im Minus verkauft gehabt, dafür jetzt nachgelegt: PH2XA4
 

10.11.21 11:25
naja das war ja quasi die nächste Fehleinschätzung der Bundesregierung das man die Gelder nicht mehr bereitgestellt hat und Impfzentren dicht gemacht wurden man wusste doch das man Booster braucht Zu mindestens für die über 60 und mit Vorerkrankungen man hat quasi wieder am falschen ende Gesparrt wie so oft in der Pandemie. Gott sei Dank ist die Katastrophen Regierung mit dem Katastrophen Gesundheitsminister abgewählt ob es jetzt besser läuft kann aber auch keiner sagen haben ja gerade ne Hängepartie.
schlechter kann der nächste Gesundheitsminister aber wahrscheinlich auch nicht handeln.  

10.11.21 11:26
Hauptsache die Amis hauen heute mal ne schöne inflationszahl raus alles ab 5,7% würde mir gefallen.  

10.11.21 14:31
na noch besser über 6 gesprungen auf 6,2 und ohne Nahrungsmittel und Energie auf 4,6%  

10.11.21 14:43

5315 Postings, 4284 Tage AkinatorBeeindruckender Durchbruch beim Gold

Ich sage mal es war klar dass die 1.833 nicht so einfach zu durchstossen sind.
Nach 3 Anläufen.... dann hoffen wir mal dass es die Amis im heutigen Handel bestätigen.
Weg frei bis über 1.900  
Angehängte Grafik:
gold.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
gold.png

10.11.21 15:19

7934 Postings, 4766 Tage Envisionbin

noch im Platin dabei, das auch hoffentlich mal die 1100er Marke knackt.

Beim Öl will ich es nun wissen, HB0737 auf 2000 Stück aufgestockt, will sehen ob Bullen oder Bären den Range knacken können - genug Cash und Ölaktien um in jedem Fall reagieren zu können.  

10.11.21 15:51

5315 Postings, 4284 Tage AkinatorAch ja.....

kartendoktor ich weiss nicht wie es bei Euch so aussieht. Ich habe heute das Lieferdatum bekommen für Teile die ich vor 4 Wochen bei Siemens bestellt habe. Die erste Teillieferung ist nicht vor ende April zu erwarten.  

10.11.21 16:14
Ich denke nicht das der Powell noch ne Amtszeit bekommt so wie er sich verhält mit der Inflation.
Die amis sind sehr preis sensibel.
Und bald gehen schon wieder die Vorwahlen los.;-)
Niedrige Zinsen sind zwar gut wenn man hohen Schulden hat wenn die preis Situation aber überhand nimmt dann hast de ein Problem auch für die Wirtschaft.
 

10.11.21 16:24

5315 Postings, 4284 Tage Akinatorist schon abgemacht...

...dass er ausgewechselt wird. Wahrscheinlich durch: Lael Brainard
Wikipedia schtreibt zu ihr:
Als einzige Demokratin des siebenköpfigen Gremiums vertritt Brainard oft Einzelpositionen. So stimmte sie 2019 dagegen, dass Großbanken von schärferen Regulierungsmaßnahmen in der Folge der internationalen Finanzkrise ausgenommen würden.[25][26] Sie setzt sich für eine lockere Geldpolitik, für eine strengere Finanzregulierung und für höhere Eigenkapitalstandards für Banken ein.[27][28]  

Seite: 1 | ... | 692 | 693 |
| 695 | 696 | ... | 760   
   Antwort einfügen - nach oben