Das würde ich nicht so sagen das Problem was damals alle Länder hatten war das sie hohe Zinszahlungen hatten sagen wir 4% Inflation unter2% war und Wirtschaftswachstum auch unter2% sagen wir insgesamt 3% dazu dann noch ein großes Defizit.wenn man also ein großes Defizit hat und die Zinsen größer sind als Wirtschaftswachstum und Inflation hat man ein Problem habe ich aber 4% Inflation und 2% Wachstum zb. und nur2% Zinszahlungen ändert sich das doch drastisch und ich bräuchte es natürlich nicht über mehrere Jahre haben wenn ich mit dem Wert in den einen Jahr gut klar komme würde ich mit genau dem gleichen Wert im nächsten Jahr noch besser klar kommen 5 Jahre später natürlich noch besser.Reintheoretisch bräuchte ich dann aber nur im ersten Jahr 2%zu 6% im zweiten Jahr dann 2% zu 5,95% oder so. Funktioniert natürlich nicht in so einem Jahr wie diesen wo das Nominelle Wachstum der amis um sagen wir 10% anzieht Inflation+ Wachstum aber die Neuverschuldung bei 15-18% liegt. In diesem Jahr werden die durchschnittlichen Zinsenzahlungen aber ja auch noch nicht angehoben. Selbst im nächsten Jahr sollte die FED dann den ersten Zinsschritt machen würden Doch die durchschnittlichen Zinszahlungen nicht angehoben das liegt doch noch deutlich in der Ferne. |