Volkswagen Vorzüge

Seite 828 von 830
neuester Beitrag: 24.06.24 01:42
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 20747
neuester Beitrag: 24.06.24 01:42 von: Commander1 Leser gesamt: 5716764
davon Heute: 316
bewertet mit 16 Sternen

Seite: 1 | ... | 826 | 827 |
| 829 | 830  

16.06.24 21:00

353 Postings, 925 Tage ParositAuswirkungen abschätzen

Lt. https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/aktuell/...-aus-china-100.html
"Experten schätzen, dass die deutschen Hersteller dort mehr als ein Fünftel ihrer weltweiten Gewinne machen. "
" VW verkaufte dort 2023 sogar fast 50 Prozent ihrer Autos" lt Frieda
Wie groß ist denn die Wertschöpfung in China? Leider wird es damit  für mich zu unübersichtlich. Primitiver Ansatz:
50% Ware 80% Gewinn ohne China
50% Ware 20% Gewinn rein China
Ergebnis ohne China : -15%? Einfluss auf Kurs ?  

16.06.24 21:41
1

130 Postings, 1249 Tage SafemeEinsparungen?

VW hat 10  Milliarden Einsparungen versprochen, da muss jetzt mal was vorgewiesen werden!  

17.06.24 08:25

5991 Postings, 5759 Tage clever_handelnim Kurs ist fasst alles drin was nur geht

sogar das D nicht in der EM einen Hauch einer Chance hat. Deckel fliege bitte ab und lass uns den Buchwert feiern, zusammen mit der D Fussball EM. VW wird auch KI Titel, gehe ich fest von aus. Zusammen mit Parnern wie Google usw. Meine Meinung.  

17.06.24 08:47
1

5425 Postings, 1473 Tage Micha01China

Auslieferungen China 23 3.184Mio rund 30% des weltweiten Absatzes

aber nur ein geringer Anteil am operativen Ergebnis.
Operatives Ergebnis nur China 2.6MRD, Beitrag rund 2.3MRD als Finanzergebnis.; S.36 S.135
Operatives Ergebnis Konzern 22,5MRD (Ohne China)
Aber auch zu erwarten, da SAIC und FAW ihre mindestens 50% erhalten, geringere Fahrzeugpreise und Margen in China sind.

Ergebnis nach Steuern VW Group rund 16MRD
https://uploads.vw-mms.de/system/production/files/...3.pdf?1712738857

China ist nicht unwichtig, aber z.B. die Wachstumsstrategie für US ist viel wichtiger - Meine Meinung  

17.06.24 09:32

5425 Postings, 1473 Tage Micha01Chinaabsatz Mai (nur Chinaproduktion)

150k VW  -13,4%
47k Audi -14,8%
10k Jetta  -28,5%
5k Sehol -44,9% (ist aber erwartet, die Marke wird wohl nicht weitergeführt)
3k Yiwei -(neu von JAC)
https://bestsellingcarsblog.com/2024/06/...o-nio-zeekr-break-records/
 

17.06.24 09:36
1

5597 Postings, 1014 Tage isostar100das passt gerade hier rein

wieder so ein beispiel, warum wir endlich aufhören sollten, china als billiglohnland zu sehen. die zeiten sind vorbei, china ist ein harter konkurrent und technisch gleichwertig.

https://www.handelsblatt.com/technik/...-uns-eingeholt/100045813.html  
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-06-17_at_09-34-....png (verkleinert auf 40%) vergrößern
screenshot_2024-06-17_at_09-34-....png

17.06.24 09:58

353 Postings, 925 Tage ParositSensible unsichere WLage

Bis E2024 sind im US Markt noch empfindliche Überraschungen möglich. Der Druck von Nr.45 kann nicht ausgeblendet werden. Brexit von GB hat gezeigt dass Themen wichtig werden mit Auswirkungen auf Exportwirtschaften. Daher wird es kompliziert bleiben.  

17.06.24 10:16
3

2674 Postings, 350 Tage St2023104 Euro

Ist ja schon eine Beleidigung ich werde weiter beobachten und noch mal 100St kaufen. Egal wo es hingeht  viel tiefer geht ja bald nicht. Werde über meinen schatten springen und mehr wieder investieren. Das wird jetzt Zockerei.  

17.06.24 10:30
1

16242 Postings, 6209 Tage Romeo237Diesel Gate

Und Corona Tief wohl Test

80€ waren das damals  

17.06.24 11:32
1

5991 Postings, 5759 Tage clever_handelnSt2023

Romeo versucht noch Weltuntergang mit reinzunehmen, den es aber nicht gibt.

VW ist bereits kostenlos und mit all seinen weiteren Marken tiefst bewertet.

Spätestens mit 2025 sehen wir deutlich höhere Kurse. Meine Meinung.  

17.06.24 12:03
2

2674 Postings, 350 Tage St2023Wenn VW rausbringt

das das Sparpaket fruchtet geht es hier ab.
Die Zahlen passen ja noch.
Und China wenn sie dort nur 2,6 Milliarden Gewinn machen scheiß drauf wenn es sich halbiert,
haben sie immer noch 1,3 Milliarden Gewinn.
Das Sparpaket ist nicht für China und wenn da auch nur 50% kommen haben wir 3,7 Milliarden mehr Gewinn die Dividende geht auf 10 Euro garantiert dann. Weil Familie Porsche und Piech , Land Niedersachsen und Dakar ihr Geld wollen.  

17.06.24 12:06
3

1107 Postings, 358 Tage Frieda FriedlichSchweinische Revanche für E-Auto-Strafzölle

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-EU-ins-Visier-article25019762.html

China nimmt Schweinefleisch aus der EU ins Visier
17.06.2024

Experten haben damit gerechnet, nun folgen konkrete Schritte: Peking leitet eine Anti-Dumpinguntersuchung gegen Produkte aus der EU ein. Besonders im Visier steht Schweinefleisch. Tatsächlich geht es jedoch um eine Reaktion auf von der EU beschlossene [E-Auto-]Zölle.  

17.06.24 12:08

1107 Postings, 358 Tage Frieda FriedlichIn der Tat lässt sich nicht leugnen

dass auch die massive EU-Unterstützung für Agraprodukte/Landwirte eine "Marktmanipulation" ist, genauso wie die Hilfen Chinas für dortige E-Auto-Hersteller.

Geschickt einschädelt.  

17.06.24 12:14

5425 Postings, 1473 Tage Micha01zwar etwas offtopic aber interessant

Artikel zu China und Forschung.
https://www.wiwo.de/politik/ausland/...hafts-supermacht/29851864.html

Ggf. macht es ja von VW Sinn mit VW Anhui ein Forschungszentrum aufzubauen - in China für China  

17.06.24 12:18

1107 Postings, 358 Tage Frieda Friedlichzu # 678

Es geht um chinesische Fleischimporte aus der EU im Wert von jährlich 3 Mrd. Euro.

-------------

n.tv: Nach Angaben des chinesischen Zolls importierte China im vergangenen Jahr Schweinefleisch im Wert von 23,2 Milliarden Yuan (knapp 3 Milliarden Euro). Laut Daten aus Brüssel exportierte die EU 2023 Schweinefleisch-Erzeugnisse im Wert von rund 2,5 Milliarden Euro nach China.

....Experten hatten nach der Strafzoll-Androhung durch die EU Gegenreaktionen Chinas erwartet. Peking werde aber keine EU-Produkte mit Zöllen belegen, die es noch brauche, hatte etwa Jacob Gunter vom in Berlin ansässigen Institut MERICS gesagt. "Dazu zählen Maschinen, hochwertige Industriegüter, Chemikalien, Medizintechnik und andere Produkte." Große europäische Automobilhersteller dürften verschont bleiben, weil diese Gunter zufolge stark in China investieren, Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und zum Wachstum beitragen.  

17.06.24 14:52
1

1107 Postings, 358 Tage Frieda FriedlichVW verkauft in D. die meisten E-Autos

- mehr als Tesla.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25018895.html

Der Marktanteil von reinen Elektroautos in Deutschland ist im Lauf dieses Jahres auf zwölf Prozent gesunken im Vergleich zu 14,3 Prozent im Vorjahreszeitraum. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt weiter mitteilte, fiel die Zahl der neu zugelassenen batterieelektrischen Pkw um 16 Prozent auf knapp 141.000.

Marktführer von Januar bis Mai war Volkswagen mit knapp 20.000 E-Autos, gefolgt von Tesla und BMW. Erfolgreichste Marke aus China war MG Roewe mit 6354 Fahrzeugen. Mit dem Wegfall der staatlichen Förderung von Elektrofahrzeugen Ende vergangenen Jahres ist die Nachfrage merklich gesunken.  

17.06.24 17:35

2674 Postings, 350 Tage St2023Nur zur info

Hanover stellt 900 Zeit Verträge frei der Bulli T6 ist eingestellt worden.
Das neue Model wird in der Türkei gebaut warum wohl?  

18.06.24 16:29
1

1107 Postings, 358 Tage Frieda FriedlichBernstein belässt VW Vz auf 'Market-Perform'


Ziel 136 Euro

https://www.ariva.de/news/...uf-market-perform-ziel-136-euro-11276132

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW Aktie) mit einem Kursziel von 136 Euro auf "Market-Perform" belassen. Höhere Zölle für Autos aus China dürften vor allem kleine Marken abschrecken und in andere Exportmärkte abdrängen, schrieben die Experten am Mittwoch in ihrem Kommentar zu der EU-Maßnahme gegen die Einfuhr von E-Autos.  

19.06.24 07:55

130 Postings, 1249 Tage SafemeSales Cina

-19%  wenn VW Verkaufszahlen im Juli abgeben werden kommt ein deutliches Minus in China mit Sicherheit nicht gut an. Es sei denn es wird in anderen Ländern ausgeglichen. Aber -19% ist schon eine heftige Zahl
In May, China's PV retail sales were 165.2M units, down 2.7% YoY but up 9.9% MoM.
The top 20 brands by retail sales are as follows:
BYD led with 251k units, +21.9% YoY.
Volkswagen, Toyota, Honda, Geely, and Changan followed, with sales dropping by 19.2%, 17.5%, 23.4%, 10.8%, and 33.5% YoY.
Tesla sold 55.4k units, up 26.4% YoY, ranking 7th.
Mercedes-Benz, BMW, and Audi sold 52.9k, 51.2k, and 45.6k units in May, with declines of 3.3%, 5.7%, and 16.9% YoY.  

19.06.24 09:33

5991 Postings, 5759 Tage clever_handelnich kaufe weiter nach bei VW

sehe nach Transformation eine sehr gute Zukunft für die VW Marken.

Meine Meinung  

19.06.24 09:42
2

80 Postings, 1544 Tage Kaiser2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.06.24 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

19.06.24 10:29

72 Postings, 1232 Tage stigma68@Kaiser2

Wahre Worte. Aber vielleicht ist Clever ja auch nur so ein nerviger BOT ,der sich immer wieder nur wiederholt.  

19.06.24 11:24

5991 Postings, 5759 Tage clever_handelnVW und Xpeng

kommen gut voran.  

Seite: 1 | ... | 826 | 827 |
| 829 | 830  
   Antwort einfügen - nach oben