Piraeus Bank - Rebound nach Rekapitalisierung?

Seite 37 von 52
neuester Beitrag: 25.04.21 02:36
eröffnet am: 30.05.13 15:26 von: Rudini Anzahl Beiträge: 1285
neuester Beitrag: 25.04.21 02:36 von: Janaamgga Leser gesamt: 326526
davon Heute: 28
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... | 52   

16.04.15 16:40

1026 Postings, 5987 Tage LGDFLIeine Hiobsbotschaft nach der anderen

Tsipras wünscht Zahlungsaufschub: IWF lässt Athen abblitzen - n-tv.de
Angesichts der finanziellen Notlage bittet die griechische Regierung den IWF darum, Schulden zu stunden. Doch der hält das für keine gute Idee. Nun will sich Athen per Erlass Geld beschaffen.
-----------
Nicht das Beginnen wird belohnt - sondern einzig und allein das Durchhalten

16.04.15 16:56
2
Wenn du dir so sicher bist dann geh doch "all in". Oder bist du es etwa schon?
Wenn du dich tatsächlich so viel schlauer fühlst als alle, die heute zu diesen Kursen ihre Aktien verkauft haben, solltest du das tun. Put your money where your mouth is. Aber später nicht rumheulen.  

17.04.15 09:32

1026 Postings, 5987 Tage LGDFLIEU-Kommission genehmigt Umstrukturierungsbeihilfe

European Commission  - Press Release details page - Europäische Kommission Pressemitteilung Brüssel, 23. Juli 2014 Wie die Europäische Kommission heute mitteilte, ist der Umstrukturierungsplan des griechischen Geldinstituts Ethniki Trapeza (National Bank of Greece bzw. NBG) mit den EU-Beihilfevorschr ...

Interessanter Artikel von Bilderberg im Nachbartraed
wenn auch fast ein Jahr alt so doch lesenswert.
-----------
Nicht das Beginnen wird belohnt - sondern einzig und allein das Durchhalten

17.04.15 09:39

5742 Postings, 9257 Tage elgrecoBezahler, der Gedanke ist mir natuerlich auch

gekommen, der geht sogar noch weiter, dass es dafuer spricht, reinzugehen, denn wenn der Grexit kommt, ist das Geld so und so futsch, ob es in Aktien ist, oder auf einem Bankkonto, das ist unbedeutend, denn den Euro gibt es dann nicht mehr.

Es spricht also umso mehr dafuer in Aktien zu gehen, man hat dann zumindest einen Anspruch, denn Banken wird man wieder brauchen, auch danach.

Aber hoert doch hin, was der am. Finanzminister sagt: GR muss unter allen Umstaenden gerettet werden, denn der Schaden an der Weltwirtschaft sonst waere unermesslich.

Das stammt nicht von meinem Kopf, obwohl ich das auch weiss.  

17.04.15 10:05
1

3881 Postings, 3826 Tage Bezahlter Schreiber.Eurozerfall

Es ist ein Märchen dass der Euro zerfällt wenn GR pleite geht. Vielleicht gehen sie sogar pleite und bleiben dabei im Euro (wäre m.E. eine schlechte Lösung, aber nicht unwahrscheinlich).

Wenn die Griechen aber daueralimentiert werden (wovon hier einige träumen), DANN wird Europa (und nicht nur der Euro) mittelfristig zerfallen. Das ist dann nämlich nicht mehr das Europa von heute. In dem Europa gibt es in Spanien und Portugal Linksregierungen, in Italien 5 Sterne und Lega Nord, in Frankreich den FN, in D wird die AfD stark usw. usw. DAS wäre der ultimative Spaltpilz.

Nach meiner Theorie sollten am Sonntag die Wahren Finnen bei den Wahlen gut abschneiden, weil das Kaspertheater auch für die eine gute Werbung ist. Schauen wir mal.  

17.04.15 10:57
1

68 Postings, 3399 Tage achillefs@bezahlter

Wieso wäre es ein Märchen? Was hälst du von den sich ständig wiederholenden Warnungen, daß Spekulanten die Eurozone nach einem Austritt Griechenlands zerpflücken würden? Ein großes Land wie bspw. Italien könnte im Gegensatz zu Griechenland nicht gerettet werden. Ich finde die drohende Gefahr eines Dominoeffekts wird bei diesem Pokerspielchen seitens der Geldgeber bewusst heruntergespielt.  

17.04.15 11:45
1

3881 Postings, 3826 Tage Bezahlter Schreiber.@achillefs

Der Markt meint zumindest, dass es ein Märchen ist. Anders passt es nicht zusammen, dass die griechischen Märkte runtergeprügelt werden, die Weltaktienmärkte aber ein Hoch nach dem anderen machen. Märkte haben oft ein gutes Gespür für solche Zusammenhänge. Ich vertraue in der Sache jedenfalls mehr dem Markt als irgendwelchen zusammenfabulierten Schreckensszenarien.  

17.04.15 12:28

68 Postings, 3399 Tage achillefs@bezahlter

Ok, deine Aussagen machen erst einmal Sinn, schließlich werden sämtliche Infos und Gerüchte gleich eingepreist. Wenn ich jedoch nur nach dem Markt gehen würde (siehe "mittelstarke Effizienz" nach der Effizienzmarkthypothese), kämen für mich höchstens Fonds in Frage, weil man hier langfristig nicht viel falsch machen kann. Dann hätte ich hier nichts zu suchen (da man den Kauf von einzelnen Aktien einem Roulette-Spiel gleichsetzen könnte). Ich bin aber gierig und sehe hier eine Chance, Geld zu verdienen, da ich vermute, daß der Markt falsch liegt. :-) Da du nach dem Markt gehst, dürftest du hier gar nicht investiert sein. Oder bist du es nicht?  

17.04.15 13:23
3

3881 Postings, 3826 Tage Bezahlter Schreiber.@achillefs

Ich halte den Markt auch nicht für effizient. Ich kenne die verschiedenen Effizienzdefinitionen. Wenn ich an vollkommene Effizienz glaube wäre ich in der Tat mit passiven Indexzeug am besten aufgehoben.

Ich glaube aber, dass der Markt bei weitem nicht so ineffizient ist wie hier oft unterstellt wird. Je sicherer man sich ist, dass der Markt "völlig irrational" reagiert, desto stärker sollte man diese Meinung hinterfragen. Nur meine eigene Erfahrung.

Ich bin hier nicht investiert. Wäre auch komisch wenn ich von einer Art Grexit ausgehe. Ich akzeptiere eure Wette aber. Eine Warnung: Versucht nicht, Verluste durch immer höhere Einsätze "zurückzugewinnen".

Ich bin dem antizyklischen Investieren auch nicht abgeneigt, sehe es aber nicht als den alleinigen Königsweg an. Ich habe z.B. eine größere Transocean-Position laufen, weil ich mittelfristig von einer Erholung des Ölpreises ausgehe. Da bin ich fast zum Tief reingekommen, da war aber eine Menge dummes Glück dabei.  

17.04.15 15:04
1

68 Postings, 3399 Tage achillefs@bezahlter

Daumen hoch, gut geschrieben  

17.04.15 15:18

1252 Postings, 5713 Tage nwolfWIe soll das hier weitergehen....

17.04.15 15:23
1

5742 Postings, 9257 Tage elgrecoWahrscheinlich

hat man das in deutschen Fernsehen nicht gezeigt, wie Schaeuble gestern gestottert hat, sollte eigentlich gesprochen schreiben, doch das war es nicht. Es fiel ihm ganz offensichtlich sehr schwer, dass er vier Mal angesetzt hat, um es dann ueber seine Lippen zu lassen, dass man auch so mit GR eine Einigung finden muss. Zumindest einen kleinen Teil des Geldes frei geben.

Das ist so, wenn hart verhandelt wird, es sind die Abnicker und Jasager einfach nicht mehr am Verhandlungstisch, deshalb geht es hart her. Wenn das jedoch ueberstanden ist, ist die Wende da.  

17.04.15 21:34

3 Postings, 3378 Tage the boarWer...

...mit Aktien handelt, sollte auch wissen, dass das schön in die Hose gehen kann. Ich habe CBK.DE verkauft. Für irgendwas um 2,50€. Klasse gemacht.
Vorsorglich sollte man das investierte Geld hier in der Piräus schon mal abschreiben.
Denn wenn's gut geht, ist die Freude umso größer :-)
 

18.04.15 08:22
2

5742 Postings, 9257 Tage elgrecoDie aller neueste Nachricht

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/...deal-13545209.html

Wendet das Blatt entscheidend fuer GR. Das wird dem Schaeuble gar nicht passen.

Wenn auch Dusselblume schon von einer Einigung mit GR spricht und der US Praesident draengt auf Einigung. Da geht dem Westen mehr die Flatter als den Griechen. Alle betonen immer wieder GR muss im Euro bleiben...  

18.04.15 09:11
1

13990 Postings, 8884 Tage TimchenAlle??

Das sind doch nur die, die die Zeche der Griechen nicht bezahlen müssen.
Es gibt überhaupt keinen vernünftigen Grund warum GR im Euro bleiben
muss, aber 1000 Gründe, warum sie unbedingt raus müssen,
egal was der GRexit kostet.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

18.04.15 13:46

1251 Postings, 3455 Tage FlixWieder einmal

18.04.15 13:51
1

1251 Postings, 3455 Tage FlixDruck

der druck ist bestimmt sehr hoch von Seiten der jenigen, die Griechenland ausgebeutet haben und gierig nach mehr schreien. Als links orientierter Staatsoberhaupt müsste es ein Freude sein die Kegel umzuwerfen. Strike!!!  

18.04.15 13:57

5865 Postings, 3503 Tage profi108mich würde es ja auch reizen hier

einzusteigen..aber das Risiko ist groß  ..gibt es keine kohle...sind die banken am arsch..wie ist eure Meinung kriegt Griechenland Geld..?
 

18.04.15 15:03
1

3881 Postings, 3826 Tage Bezahlter Schreiber.Russenkohle

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...iarden-a-1029328.html

Sieht so aus, als ob sie Kohle von den Russen bekommen. Damit dürfte die Pleite für ein paar Monate abgewendet sein. Das ist erst einmal positiv für die Banken und sollte nächste Woche zu einer Erholung führen (ohne Garantie).

Jetzt gibt es weniger Druck um die letzte Rate des 2. Hilfspaketes, die wird also wahrscheinlich nicht ausgezahlt. Die Chancen für ein 3. Hilfspaket fallen aber damit. Die fangen im Juni von Null an zu verhandeln und die kolportierten  5 Milliarden heben nicht ewig.

Zudem bleiben die eigentlichen Probleme ungelöst. GR verpfändet Einnahmen der Zukunft, um jetzt Renten und Gehälter zahlen zu können. Das erinnert etwas an das Gebahren überschuldeter Fußballvereine.  

18.04.15 16:06
1

68 Postings, 3399 Tage achillefsRussen- und Chinesenkohle

18.04.15 16:11

68 Postings, 3399 Tage achillefs...

Und sollten endlich mal die griechischen Erdgasreserven angegangen werden, könnte man sich das 3. Hilfspaket durch die Vergabe von z.B. Bohrlizenzen und Steuereinnahmen sparen.  

18.04.15 16:57

3881 Postings, 3826 Tage Bezahlter Schreiber.@achillefs

Dieses Gas ist nicht so leicht zu fördern, dazu müssen erst mal viele Mrd investiert werden. Sonst wäre wohl schon längst jemand auf die Idee gekommen.  

18.04.15 16:59

3881 Postings, 3826 Tage Bezahlter Schreiber.Russen und Chinesenkohle...

...soll mir aber recht sein, besser als mein Steuergeld da zu versenken. Die Griechen können meinetwegen machen was sie wollen, Hauptsache, ich muss es nicht bezahlen.  

Seite: 1 | ... | 34 | 35 | 36 |
| 38 | 39 | 40 | ... | 52   
   Antwort einfügen - nach oben