Infineon (moderiert)

Seite 1 von 1873
neuester Beitrag: 08.04.25 14:28
eröffnet am: 03.11.09 15:11 von: 1chr Anzahl Beiträge: 46825
neuester Beitrag: 08.04.25 14:28 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7721202
davon Heute: 6035
bewertet mit 112 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1871 | 1872 | 1873 | 1873   

03.11.09 15:11
112

13754 Postings, 5635 Tage 1chrInfineon (moderiert)

Infineon hat am 1.10. sein neues Geschäftsjahr begonnen. Das letzte Geschäftsjahr glich einer Achterbahnfahrt mit Kursen weit unter 1€ und sogar einem gewissen Risiko in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen. Die Situation wurde fürs erste gemeistert, mittels einer gewagten Kapitalerhöhung und dem Verkauf einer Sparte. Auch der Platz im Dax den Infineon für 6 Monate verlassen musste, konnte zurückerobert werden.

hier soll es - konstruktiv -  um die chancen und Risiken im Geschäftsjahr 09/10 gehen. Ich hoffe auf rege Beteiligung.

chr1

p.s. der andere Thread steht vor der Löschung, weil Infineon kein Hot Stock mehr ist. Und leider denke ich dass das Ausperren gewisser Nutzer die einzige chance auf eine konstruktive Atmosphäre bietet.  
Angehängte Grafik:
chart_year_infineon.png
chart_year_infineon.png
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1871 | 1872 | 1873 | 1873   
46799 Postings ausgeblendet.

11.11.24 15:05

922 Postings, 2168 Tage MC_JaggerMorgen Zahlen

Heute dick grün und morgen kommt der Abverkauf mit den mauen Zahlen und noch immer mäßigem Ausblick. Wer sieht es anders?  

11.11.24 17:43

172 Postings, 1576 Tage Funy MoneyAbverkauf trotz günstigen KGV

sollte sich in grenzen halten.
 

12.11.24 11:00

13754 Postings, 5635 Tage 1chrüber 5% im plus

Das hätt ich mich gestern aber nicht getraut vorherzusagen  

12.11.24 11:26

29656 Postings, 1343 Tage Highländer49Infineon

Infineon schließt GJ 2024 mit Umsatz- und Ergebnisanstieg im letzten Quartal ab. GJ 2025: Gedämpfte Erwartungen in schwachem Marktumfeld
https://www.infineon.com/cms/de/about-infineon/...NFXX202411-020.html
Wie ist Eure Meinung zu den neuen Zahlen, seid Ihr zufrieden?  

13.11.24 10:40
1

29656 Postings, 1343 Tage Highländer49Infineon

Die Aktie von Infineon reagierte gestern mit einem Anstieg von bis zu +5% auf die vorläufigen Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Am Mittwoch verliert sie leicht und steht aktuell bei 30,60 €. Zuletzt befand sie sich in einem Abwärtstrend, der jedoch sehr volatil verlief. Was ist zukünftig zu erwarten?
https://www.finanznachrichten.de/...chwacher-ausblick-was-nun-486.htm  

04.02.25 10:33

29656 Postings, 1343 Tage Highländer49Infineon

Die Pressemitteilung zu den Zahlen
https://www.infineon.com/dgdl/...eId=8ac78c8b93dda0020194cf65277c01a0
Seid Ihr zufrieden mit dem Ergebnis?  

04.02.25 11:12

29656 Postings, 1343 Tage Highländer49Infineon

Mit einem Kurssprung von über +10% ist die Infineon-Aktie am Dienstagmorgen der mit Abstand stärkste Wert im DAX. Ist das nun endlich das Signal für eine Trendwende und ist die Aktie des Halbleiterhersteller wieder einen Kauf wert?
https://www.finanznachrichten.de/...ingt-jetzt-die-trendwende-486.htm  

05.02.25 13:45

561 Postings, 5775 Tage GrünerMannZahlen/Ausblick prima,

hat sich für mich in letzter Zeit sehr gelohnt, sie geprügelt kurz vor den Zahlen zu kaufen.

Kennt sich jemand ein wenig mit Kreditlinien aus? Warum werden jetzt mal kurz 2 Mrd. aufgenommen?
Um den Vergleich zu zahlen oder vielleicht für eventuelle Zukäufe?  

20.02.25 18:27

13754 Postings, 5635 Tage 1chrSubventionen in Dresden gehen klar

26.02.25 17:40

13754 Postings, 5635 Tage 1chrInfineon's Fabrik in Ausin/Texas

wird verkauft  

27.02.25 11:39

561 Postings, 5775 Tage GrünerMannPuh, schwer einzuschätzen

der Verkauf.
Auch hinsichtlich des kommenden Zollkrieges.  

28.03.25 17:14

13754 Postings, 5635 Tage 1chrSo wie es gerade...

... aussieht steht zu befürchten das Trump Wolfspeed den Geldhahn (Chipsact) zudreht. Sollte Wolfspeed vom Markt verschwinden würde die neue SiC Fabrik von Infineon in Kulim warscheinlich vor Aufträgen überlaufen.

Hätte ich nicht erwartet, aber die US regierung metzelt gerade die eigenen Halbleiterhersteller nieder.

Dazu passt auch der Verkauf der Austin Werkes durch Infineon  

29.03.25 21:10

1956 Postings, 1529 Tage remaiInfineon - @GrünerMann 5.2. 13.45

Hier ist noch einmal Infineons Pressemitteilung vom 5.2.2025 bezüglich der Kreditlinienvereinbarung (Infineon schließt revolvierende Kreditlinie in Höhe von € 2,0 Milliarden ab - Infineon Technologies):

„München, Deutschland – 5. Februar 2025 – Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) hat gestern eine revolvierende Kreditlinie in Höhe von € 2,0 Milliarden abgeschlossen. Die syndizierte Kreditlinie hat eine Laufzeit von fünf Jahren, mit der Option, diese mit der Zustimmung der finanzierenden Banken zweimal, um jeweils ein Jahr zu verlängern.

Insgesamt 14 nationale und internationale Banken aus Europa, Amerika und Asien haben an der Transaktion teilgenommen.

„Diese überaus erfolgreiche Transaktion unterstreicht das große Vertrauen, das Infineon bei seinen Bankpartnern genießt. Mit der neuen Kreditlinie stärkt und ergänzt Infineon seine Liquiditätsposition für allgemeine Unternehmenszwecke“, sagt Matthias Wolff, Head of Corporate Finance bei Infineon.“


Das ist eine Liquiditätsreserve, ein Kreditrahmen, der bei Bedarf flexibel ausgenützt werden kann. Es kann auch sein, dass der Kreditrahmen gar nicht oder nur zum Teil oder innerhalb der Laufzeit nur zeitweise ausgenützt wird - oder immer wieder (teilweise) ausgenützt, (teilweise) zurückgezahlt, (teilweise) ausgenützt usw.

"Revolvierend" bedeutet wiederausnützbar. 

"Kreditlinie abgeschlossen" bedeutet also nicht zwangsläufig "Kreditlinie bereits ausgenützt".

Man muss sich das wie einen vereinbarten Überziehungsrahmen auf einem Gehaltskonto vorstellen. Dieser ist auch ein revolvierender Kredit.

"Syndiziert" heißt hier: Kreditgeber sind mehrere Banken gemeinsam (also ein Syndikat). Man kann auch statt „syndizierter Kredit“ „Konsortialkredit“ sagen und statt „Syndikat“ „Konsortium“.

 

03.04.25 17:13

13754 Postings, 5635 Tage 1chrOch guck, Winterschlussverkauf

Da tausch ich jetzt mal 200 Vonovia gegen Infineon. Das ist schon spottbillig und so riesig ist die US Exposure von Infineon auch nicht (Tesla kannste eh vergessen)  

04.04.25 11:06

374 Postings, 1439 Tage BastinvestingInfineon könnte sogar profitieren

Unter der Annahme, dass aufgrund des "Handelskrieges" zukünftig weniger bei amerikanischen Firmen gekauft wird, dürfte Infineon eigentlich einer der Profiteure in der Halbleiter-Branche sein. Immerhin werden deutsche Firmen weltweit schon jetzt und vollkommen berechtigt als höchst zuverlässig angesehen. Dieses Szenario könnte die konjunkturellen Herausforderung zumindest stark abmildern. Daher und auch wenn es schwer fällt: nicht alles schwarz sehen.  

04.04.25 13:40

13754 Postings, 5635 Tage 1chrDann

schichte ich mal die nächsten 200 um....

Eigentlich brauchts gar keine EU/China Reaktion auf die US Zölle, die schaden sich selbst mehr als den Rest der Welt. Würd mich nicht wundern wenn die US auf 10% Inflation und Güterverknappung zuläuft, ggf danach  eine Revolution. Die US können ihre eigenen Bedürfnisse garnicht selber decken  

04.04.25 14:07

172 Postings, 1576 Tage Funy Moneyhab auch mal nachgelegt,weil

so billig wird man Infineon nicht einsammeln können.
Völlig übertrieben was da abläuft und außerdem haben Infi noch eine Fabrik in die
USA.  

04.04.25 15:19

13754 Postings, 5635 Tage 1chrHüstel

Drei Fabriken.

Eine in Austin, wird gerade verkauft.
Eine in Leominster und eine in Mesa, wobei diese beiden sehr klein sind.
 

08.04.25 11:19

29656 Postings, 1343 Tage Highländer49Infineon

Während sich der DAX am Dienstagmorgen leicht von seinen massiven Verlusten der letzten Tage erholen kann, geht der Kurssturz bei der Infineon-Aktie weiter. Das Papier des Halbleiterkonzerns verbilligt sich um weitere -2%. Damit hat Infineon in den letzten zehn Handelstagen fast -30% an Wert verloren und notiert fast auf einem 3-Jahrestief. Ist das wirklich gerechtfertigt? Und kann diese Meldung der Infineon-Aktie wieder etwas Aufwind geben?
https://www.finanznachrichten.de/...-kurssturz-gerechtfertigt-486.htm
 

08.04.25 11:39

29656 Postings, 1343 Tage Highländer49Infineon

Der Chiphersteller Infineon (Infineon Aktie) baut sein Geschäft mit der Automobilindustrie durch einen milliardenschweren Zukauf in den USA aus. Für 2,5 Milliarden US-Dollar (2,3 Mrd Eur) übernimmt der Konzern das Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell Technology , einem Speicher-, Telekommunikations- und Halbleiterunternehmen. Mit der Akquisition will Infineon seine Position bei softwaredefinierten Fahrzeugen stärken. Finanziert werden soll die Transaktion durch Barzahlung aus vorhandenen liquiden Mitteln und zusätzlichem Fremdkapital, wie der Konzern am Montagabend in Neubiberg mitteilte. Am Markt kam die Übernahme zumindest inhaltlich gut an.
https://www.ariva.de/news/...chaeft-fuer-auto-vernetzung-mit-11595729  

08.04.25 14:21

29656 Postings, 1343 Tage Highländer49Infineon

Trotz eines von Händlern und Analysten positiv aufgenommenen Zukaufs hat die Infineon-Aktie am Dienstag unterdurchschnittlich zugelegt. Nach einem positiven Start standen zeitweise sogar Verluste zu Buche.
Zur Mittagszeit stieg das Papier des Chipherstellers zuletzt um 0,8 Prozent auf 25,32 Euro. Tags zuvor war es zeitweise bis auf 23,17 Euro und damit auf den tiefsten Stand seit Oktober 2022 abgesackt. Ein darauf folgender kräftiger Kursanstieg sorgte schließlich bis zum Tageshoch an diesem Morgen für eine Erholung um knapp 11 Prozent, was Händler als Grund für die vergleichsweise schwachen Kursgewinne sahen.

Der Dax legte am Dienstag zuletzt um 1,5 Prozent zu. Er war am Vortag in einer dreitägigen steilen Talfahrt bis auf 18.490 Punkte abgesackt und letztlich mit einem Minus von 4,1 Prozent auf 19.790 Punkten aus dem Tag gegangen.

Wie die Münchener am Montagabend mitgeteilt hatten, übernehmen sie das Automotive-Ethernet-Geschäft des Speicher-, Telekom- und Halbleiterunternehmens Marvell Technology und wollen so die eigene Position bei softwaredefinierten Fahrzeugen stärken. Das kam am Markt gut an. Händler sprachen von einem "strategisch gut passenden Zukauf", der auch positiv zu den Margen beitragen dürfte.

Durch die Kombination von Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit dem konzerneigenen MCU-Geschäft, dem Geschäft mit Motorsteuergeräten für Elektrofahrzeuge, könne Infineon (Infineon Aktie) nun eine Systemlösung anbieten, kommentierte Analyst Janardan Menon von Jefferies. Diese sollte es dem Unternehmen ermöglichen, seinen Marktanteil im schnell wachsenden Markt für softwaredefinierte Fahrzeuge und zonaler Fahrzeugarchitektur zu erhöhen, was seine Kaufempfehlung für die Aktie untermauere.
Anleger von Infineon dürften laut Analyst Sandeep Deshpande von JPMorgan den Zukauf angesichts des Preises von 2,5 Milliarden US-Dollar, der dem 10,5-fachen des Umsatzes im Geschäftsjahr 2025 entspreche, allerdings als "sehr teuer" empfinden. Denn: Infineon selbst werde mit dem 2,5-fachen des auf Konsensschätzungen basierenden Umsatzes für das Geschäftsjahr 2025 gehandelt. Deshpande ist jedoch von den Synergien überzeugt, die die Übernahme zum Automobil-Portfolio von Infineon beitragen werde, da Marvells Automotive-Ethernet-Geschäft laut Infineon 50 Automobilkunden hat, darunter acht der zehn führenden Autohersteller. Auch auf die Profitabilität des Chip-Herstellers werde sich der Deal voraussichtlich positiv auswirken, schrieb er.

Analyst Malte Schaumann von Warburg Research konstatierte ebenfalls, dass der Kaufpreis auf den ersten Blick zwar hoch erscheine, die Bewertung sich aber angesichts der guten strategischen Perspektiven, der starken Profitabilität und des hohen Wachstums relativiere.

Quelle: dpa-AFX  

08.04.25 14:28

378 Postings, 4424 Tage ARIVA.DEInfineon stärkt US-Geschäft mit ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Infineon AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Infineon kauft für 2,5 Milliarden Dollar das Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell Technology. Damit zielt der Münchner Halbleiterkonzern auf den Ausbau seiner Marktführerschaft bei softwaredefinierten Fahrzeugen – und darüber hinaus.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Infineon stärkt US-Geschäft mit milliardenschwerem Zukauf im Automobilbereich  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1871 | 1872 | 1873 | 1873   
   Antwort einfügen - nach oben