Hier mal eine "Tabelle" *, wie die Pivot Punkte (klassisch)berechnet werden. Bitte berücksichtigen, daß die Eröffnung des Vortages die Zelle B3 sein muß, sonst passen die Formeln nicht. In der Zelle der Zahl 7070,91 ist die nebenstehende Formel (ohne das Häkchen) Fragt mich jetzt nicht, woher ich das untere mit den Fibos habe. Vielleicht kann der eine oder andere was damit anfangen (?). Pivot-Tabelle: Angaben des Vortages: 14.12.10 Eröffnung 7027,56 High 7044,87 Low 7017,6 EOD 7029,39 Pivot-Resist 3 7070,91 '=2*(B11-B5)+B4 Pivot-Resist 2 7057,89 '=B11+B4-B5 Sell 7043,64 '=2*B11-B5 Pivot-Punkt 7030,62 '=(B4+B5+B6)/3 Pivot-Support (Buy) 7016,37 '=2*B11-B4 Pivot-Low 7003,35 '=B11-(B4-B5) Pivot-Support 3 6989,1 '=B5-2*(B4-B11) Fibos: Hochpunkt 7032,67 EOD 61,85 7043,83 '=B17+B28*0,6185 50 7041,70 '=B17+B28*0,5 38,2 7039,57 '=B17+B28*0,382 23,6 7036,93 '=B17+B28*0,236 -23,6 7028,41 '=B17-B28*0,236 -38,2 7025,77 '=B17-B28*0,382 -50 7023,65 '=B17-B28*0,5 -61,85 7021,51 '=(B4+B5+B6)/3 Tiefpunkt: 7014,62 EOD Differenz 18,05 '=B17-B27 * Leider klappt das mit den Tabelleneinfügen aus einem Tabellenkalkulationsprogramm hier in den Editor nicht zu meiner Zufriedenheit. |