Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 761 von 770
neuester Beitrag: 13.04.25 08:40
eröffnet am: 24.09.08 22:59 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 19237
neuester Beitrag: 13.04.25 08:40 von: peter licht Leser gesamt: 6316641
davon Heute: 3277
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 759 | 760 |
| 762 | 763 | ... | 770   

07.02.25 19:51

11075 Postings, 3866 Tage KursrutschDie Stahlkocher könnten ja zB umsatteln auf

Altenpflegerin / Altenpfleger
denn da werden die Boomer in Zukunft gewaltig abgezockt
das nennt man Geld-Kreislaufwirtschaft
von der linken Tasche in die rechte Tasche, dann von der rechten Tasche wieder in die linke Tasche usw
nehm ich mal an

 

07.02.25 20:21

11075 Postings, 3866 Tage Kursrutschda heißt es jetzt schnell sein und

sofort mit der Umschulung zu beginnen, bevor der Run auf die lukrativen Arbeitsplätze einsetzt
1 kleines Plätzchen im Altersheim kostet ca 3 000 €
Stahlkochen war gestern
in Zukunft blüht die Pflegebranche  

10.02.25 08:09

1891 Postings, 2070 Tage peter lichtAnkündigung von Zöllen

ThyssenKrupp - 5%
US Steel Corp + 15 %

vorbörsliche Kurse.

 

10.02.25 09:29
1

1048 Postings, 2193 Tage AnderbrueggeWie man am Kursverlauf sieht, haben diejenigen

die heute morgen geschmissen haben, nicht auf dem Schirm gehabt, dass TK einen erheblichen Anteil in den USA selbst produziert und den amerikanischen Markt von dort aus beliefert. Ist also von den Zöllen nicht so betroffen, im Gegenteil, hat jetzt dort einen Wettbewerbsvorteil  

10.02.25 12:07

1891 Postings, 2070 Tage peter lichtAlso eher ein Gewinner ?

Thyssenkrupp sieht begrenzte Auswirkungen der US-Stahlzölle

Montag, 10.02.2025 11:54
Quelle: reuters.com
BERLIN, 10. Feb (Reuters) - Thyssenkrupp sagte am Montag, dass es eine sehr begrenzte Auswirkung der jüngsten US-Stahlzölle auf sein Geschäft sieht, da der deutsche Industriekonzern einen beträchtlichen Anteil der Produkte für den lokalen Markt in den Vereinigten Staaten produzieren lässt.

 

10.02.25 14:04

1891 Postings, 2070 Tage peter lichtUSA noch mal besser erklärt

12.02.25 11:18

1891 Postings, 2070 Tage peter lichtVersteckt im Artikel


ist der Hinweis wer in Amerika von TK Automotive beliefert wird.

Tesla etc.


https://taz.de/US-Amerikanischer-Handelsstreit/!6065192/  

12.02.25 14:59

11075 Postings, 3866 Tage Kursrutschunglaublich

Siemens Energy legen nach Zahlen zu - Rekord in Reichweite

ausgehend von 6,50 €/Papier

tk pfui = 4,55 € / Papier

SE hui = 59 € / Papier  

12.02.25 15:17

11075 Postings, 3866 Tage KursrutschDas Stahlgeschäft müßte eigenlich laufen wie

geschmiert

Seit 2014 hätten die europäischen Alliierten und Kanada mehr als 700 Milliarden US-Dollar zusätzlich für die Verteidigung bereitgestellt, sagte Rutte in einer Pressekonferenz in Brüssel.

Allein vergangenes Jahr beliefen sich demnach die Gesamtinvestitionen der Länder auf 485 Milliarden Dollar (Dollarkurs).

Dies entspreche einem Anstieg von fast 20 Prozent im Vergleich zu 2023.

https://www.ariva.de/news/...zahlen-zu-verteidigungsausgaben-11533967

 

12.02.25 17:49

11075 Postings, 3866 Tage Kursrutschkann weg

13.02.25 08:16

1891 Postings, 2070 Tage peter lichtBesser als erwartet

Marine-Tochter hält Thyssenkrupp über Wasser

Donnerstag, 13.02.2025 07:00
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 13. Feb (Reuters) - Der Industriekonzern Thyssenkrupp hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sein operatives Ergebnis gesteigert und von Milliardenaufträgen der Marine-Tochter profitiert. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei auch dank besserer Ergebnisse im Stahlgeschäft auf 191 Millionen Euro von 84 Millionen im Vorjahr gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der am Markt vielbeachtete Free Cashflow vor M&A stand zwar mit minus 21 Millionen Euro in den Büchern, ein Jahr zuvor hatte der Ruhrkonzern aber hier noch ein Minus von 531 Millionen Euro in der Bilanz. Unterstützt worden sei der Wert durch Anzahlungen für ein Großprojekt bei Marine Systems. Im Gesamtjahr erwarte der Konzern nun beim Free Cashflow vor M&A einen positiven Wert von bis zu 300 Millionen Euro. Bislang hatte das Management mit Verlusten in Höhe von minus 400 Millionen bis minus 200 Millionen Euro gerechnet.

 

13.02.25 08:50

1048 Postings, 2193 Tage AnderbrueggeEs sollte hier mittelfristig wieder

über 5 Euro und weiter  gehen. Marine Systems, Aufbau Ukraine, mögliche Staatsbeteiligung, Decarbonisierung, KI-gestützte Fertigungsprozesse, Restrukturierung etc sind nur einige Schlagworte, die hier für deutlichen Auftrieb sorgen könnten Der Quartalsbericht weist in die richtige Richtung !!  

13.02.25 10:44

1891 Postings, 2070 Tage peter lichtTKMS

Thyssenkrupp: Konzentrieren uns bei Marine Systems auf Abspaltung

Donnerstag, 13.02.2025 09:36
Quelle: reuters.com
Düsseldorf, 13. Feb (Reuters) - Der Industriekonzern Thyssenkrupp will bei der Verselbstständigung seiner Marine-Tochter nicht zweigleisig fahren und setzt auf eine Abspaltung. "Unser Pfad ist jetzt ein Spin-off", sagte Finanzchef Jens Schulte am Donnerstag auf einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Es habe zwar ein großes Interesse an dem Geschäft gegeben. "Wir haben das alles bewertet und wir haben für uns entschieden, dass wir aber bei dem Spin-off bleiben." Im vergangenen Jahr hatte Thyssenkrupp über einen Verkauf des U-Boot-Bauers mit dem US-Investor Carlyle Group verhandelt - allerdings ohne Erfolg.  

13.02.25 15:29

29779 Postings, 1349 Tage Highländer49ThyssenKrupp

Die ThyssenKrupp-Aktie entwickelte sich zuletzt sehr positiv. Der solide Quartalsbericht führt am Donnerstag zu einem Anstieg von in der Spitze bis zu knapp +10%, aktuell steht sie bei 4,85 €. Seit dem Tief im September beträgt der Anstieg insgesamt rund +74%. Wie geht es weiter?
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-6-anstieg-berechtigt-486.htm  

13.02.25 18:28

1891 Postings, 2070 Tage peter lichtOoh die depressive DZ Bank

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat Thyssenkrupp von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert je Aktie von 4,00 auf 6,40 Euro angehoben. Vor dem Hintergrund der besser als erwartet ausgefallenen Ergebnisentwicklung im ersten Quartal und der positiven Entwicklung der strategischen Initiativen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung hob Analyst Dirk Schlamp seine Schätzungen an. "Ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine könnte die Energiepreise senken und die Wirtschaftslage verbessern, was insbesondere einem energieintensiven und stark konjunkturabhängigen Unternehmen wie Thyssenkrupp zugute käme", schrieb er am Donnerstag nach der Zahlenvorlage./ajx/he Veröffentlichung der Original-Studie: 13.02.2025 / 16:33 / MEZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.02.2025 / 16:49 / MEZ Hinweis:  

14.02.25 01:40

139 Postings, 404 Tage 1Dollarfor50centwie viele Abschreibungen

wird es hier für den "Grünen Stahl" noch geben? Besser jetzt da alles stoppen als noch unnötig Geld reinbuttern.... Jeder normal denkende Mensch wusste/weiss dass das eine Totgeburt wird  

14.02.25 09:23

1891 Postings, 2070 Tage peter lichtDer Umbau läuft auch mit Gas

also vorerst ohne Wasserstoff möglich.

Glück Auf  

14.02.25 09:29

11075 Postings, 3866 Tage Kursrutsch3,5 % - 5 % für jahrelangen Abbau der Verteidigung

sind jetzt angesagt
aber flott
n m M  

Seite: 1 | ... | 759 | 760 |
| 762 | 763 | ... | 770   
   Antwort einfügen - nach oben