Der positive Ergebniseffek (den es unbestritten gibt) bei Meal Kits ist auf den Rückgang der Marketingaufwendungen zurückzuführen. Dieser Rückgang führt allerdings auch zu einem Rückgang des Umsatzes.
Bei RTE legt der Umsatz zu, aber auch der Verlust dieses Segments. Damit ist weiterhin nicht der Beleg erbracht, dass man mit RTE Geld verdienen kann. Die übrigen Bereiche sind zu klein, als dass sie eine Rolle spielen können.
Damit steckt das Unternehmen weiter im alten Teufelskreis: Will es Ergebnis zeigen, geht der Umsatz in die Knie. Will es Wachstum zeigen, geht das Ergebnis in die Knie.
Damit ist die Aktie komplett uninteressant und wird weiter dümpeln. Erst eine deutliche Umstellung der Unternehmensziele (z.B. Schrumpfung mit Fokus auf die ertragreichen Kundensegmente des MealKit-Geschäfts) könnte daran etwas ändern. |